
um das abzuschrauben brauche ich aber steckschlüssel im kleinformat

Geht auch mit 2 Spitzzangen beim Belt.2hzero hat geschrieben:um das abzuschrauben brauche ich aber steckschlüssel im kleinformatkeine imbus^^
Ein Fall für Vereinswechsel!2hzero hat geschrieben:bei uns im verein sind nur Flächenpiloten. Helipiloten sind unerwünscht
War ja zumglück noch nicht drin^^2hzero hat geschrieben:bei uns im verein sind nur Flächenpiloten. Helipiloten sind unerwünscht
Ein Fall für Vereinswechsel!
hi,dynai hat geschrieben:Hi, hatte gerade einen belt zum reparieren, ist ein 5,5 steckschlüssel für die nuss, bekommt man in Läden für RC cars
Nimm dir aber 2... einen brauchst zum gegen halten,
Gruss Chris
wie gesagt, das ist beim Start passiert. Beim anlaufen also hatte ich keine hohe drehzahl und die wucht war eben nicht so hart. Beim kurzen betrachen war nichts zu erkennen. Dachte mir das da nichts sei. Hab dann nochmal gestartet und er flog. Nur halt mit leichten Vibrationen.Danis-Dino hat geschrieben: aber WIE kannn man mit einen kaputten heli weiterfliegen?
Lol ist doch RTFseijoscha hat geschrieben: Und als Modellbauer wäre anständiges Werkzeug für das Modell was man hat angebracht.Wie hast du ihn den zusammengebaut?