
Als ich habe gegen die Lochraster Platine nichts.
Geil, sind das die neuen SmiLED´s?yogi149 hat geschrieben:Hi
so ungefähr.![]()
das stimmt so nicht.Hummerfresse hat geschrieben:Und eine Platine machen lassen, das wird erst ab extrem hohen Stückzahlen rentabel.
Danke für die Info, aber das macht dann 5 Euro pro Platine und ist somit zu teuer, sorry.asassin hat geschrieben:das stimmt so nicht.Hummerfresse hat geschrieben:Und eine Platine machen lassen, das wird erst ab extrem hohen Stückzahlen rentabel.
ab etwa 20 Platinen rechnet sich das Ganze, weil zu dem Materialpreis für die Lochrasterplatinen ja noch die Arbeit kommt, die Leiterbahnen auf die Platine zu bekommen.
Ich hab für solch eine Platine anfertigen lassen, Kosten für 10 Stück knapp 50€
acanthurus hat geschrieben:Es wirkt halt in meinen Augen etwas unprofessionell, ein fertiges Modul käuflich auf Lochraster anzubieten.
Wenn die Stückzahlen stimmen würden (100+) dann könnte man sowas einschl. Bestückung komplett in SMD fertigen lassen... würde 80% Gewicht und ALLE Arbeit sparen... geschätzter Kostenpunkt vielleicht 10-15€ (einschl. der Bauteile, fertig bestückt!) bei 100 Stück Abnahme... so jedenfalls hat mir dass mein "dienstlicher" Elektronik-Fertiger mal für meine Blitzdingsplatine mal vorgerechnet. Wenn ihr das dann immer noch für 45 Euro vertickert hab ihr nur 300% Gewinnspanne, müsst nix arbeiten und könnt ein Produkt anbieten, welches nicht nach Gebastel aussieht.
gruß
andi