Die primäre ist PCIe.Armadillo hat geschrieben:AGP wird vermutlich von der nVidia belegt sein nehm ich an.
PCI Grafikarte mit 2xDVI
Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#16 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
- silence_ghost
- Beiträge: 569
- Registriert: 12.04.2006 20:37:15
- Wohnort: Waging
#17 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#18 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
perfekt, warum habe ich die nicht gefunden?silence_ghost hat geschrieben:Die NVS 280 gibt es auch als PCI-Karte z.B. bei ebay: klick
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
UND: merken, nie etwas wegwerfen!
Ich hatte mal ne Quadro AGP im Einsatz, da war das passende DSM-59 Kabel bei. Musste ich jetzt für 9,90 extra kaufen.
Ich hatte mal ne Quadro AGP im Einsatz, da war das passende DSM-59 Kabel bei. Musste ich jetzt für 9,90 extra kaufen.
#20 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Ist jetzt nur die Frage ob die auch wirklich PCI-fähig ist (ich traue eBay bei sowas nicht), weil eigentlich ist die zu lang für PCI, aber es sind ja 2 Schlitze drin. Vielleicht kann sie daher beides.silence_ghost hat geschrieben:Die NVS 280 gibt es auch als PCI-Karte z.B. bei ebay: klick
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Ich hoffe es.Armadillo hat geschrieben:Ist jetzt nur die Frage ob die auch wirklich PCI-fähig ist (ich traue eBay bei sowas nicht), weil eigentlich ist die zu lang für PCI, aber es sind ja 2 Schlitze drin. Vielleicht kann sie daher beides.
Heute kam der zweite L367 (auch ein Schnäppchen aus der Bucht), hängen beide derzeit am Mac, aber der PowerG5 ist nicht kompatibel zum Sommerwetter.
-
Harrysam
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#23 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Da habe ich gestern schon geguckt.Harrysam hat geschrieben:Schau mal hier http://www.alternate.de/html/categoryLi ... PCI-Karten&
Danke für den Link, aber habe schon die von weiter oben bestellt.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#24 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
AGP hat mit DVI nicht wirklich zu tun. Das eine (AGP) ist die MB-Anbindung, das andere (DVI) ist die Monitoranbindung.FPK hat geschrieben:Sind ja sicherlich schon PCI-Karten mit einem DVI-Anschluss eine Rarität (AGP kam lange vor DVI) und Du suchst eine mit zwei? Waren die nvidias zu der Zeit überhaupt DualView fähig, das kam doch erst zu Geforce-Zeiten auf?
Deine Zweifel bez. Dualfiew sind zwar berechtigt, aber ausgeschlossen ist es denoch nicht, da auch Dualview nicht notwenigerweise an DVI gebunden ist. Es ist nur so, dass man seit DVI (Digitalausgabe ohne Analogstufe) viel billiger eine Dualviewkarte herstellen kann.
However, wenn es nicht zwangsläufig DVI sein muss, sondern auch D-Sub geht, dann z.B. die hier: Nvidia Geforce 9300GS * PCI * 512MB DDR2
Wenn du nun einfach in der Bucht der Aufgliederung folgst "Graka -> PCI -> NVidia -> PCI" (bzw. diesen Kriterien), kannst du schonmal den Markt scannen. Die ganzen Idioten, die trotz PCIe hier einstellen, musste halt ignorieren.
Aber am Ende bekommst du schonmal einen recht guten Überblick, was grundsätzlich möglich ist.
Die Graka dort oben dürfte übrigens nicht die schwächste sein, hat angeblich auch HDMI, aber naja, da würde ich genauer nachfragen.
PS: dieselbe gibbe auch ne Nummer kleiner, koscht dann nur noch 60 Tacken.
Edit sagt, ich wär zu langsam gewesen...tzh....
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#25 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Und? Habe ich das behauptet? Ich habe nur gesagt, dass aufgrund der Kausalität, dass PCI-Graka im Mainstream schon tot waren bevor DVI kam, PCI-Grakas mit zwei DVIs eher selten sein dürften, braucht eben auch selten jemand im Austausch ...Sniping-Jack hat geschrieben:AGP hat mit DVI nicht wirklich zu tun.FPK hat geschrieben:Sind ja sicherlich schon PCI-Karten mit einem DVI-Anschluss eine Rarität (AGP kam lange vor DVI) und Du suchst eine mit zwei? Waren die nvidias zu der Zeit überhaupt DualView fähig, das kam doch erst zu Geforce-Zeiten auf?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#26 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Nein, behauptet hast du es nicht, aber es hatte den Eindruck erweckt. Wenn dem nicht so ist, nun, ab hier wird das sicher nie wieder einer missverstehen. 
Nix für ungut...
Nix für ungut...
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#27 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
Ich habe das genau so verstanden wie du das gemeint hast!FPK hat geschrieben:Ich habe nur gesagt, dass aufgrund der Kausalität, dass PCI-Graka im Mainstream schon tot waren bevor DVI kam, PCI-Grakas mit zwei DVIs eher selten sein dürften, braucht eben auch selten jemand im Austausch ...
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
D-Sub ist definitiv keine Alternative, die Monitore stehen nebeneinander.Sniping-Jack hat geschrieben:However, wenn es nicht zwangsläufig DVI sein muss, sondern auch D-Sub geht, dann z.B. die hier: eBay Artikel:27b077d420
Wenn Du 2 identische TFTs nebeneinander hast, ist das Bild via D-Sub total schwammig im Vergleich zum DVI.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#29 Re: PCI Grafikarte mit 2xDVI
So, noch mal nen update:
Die GeForce und die Quadro gleichzeitig gehen nicht
Habe was gefunden, womit man die GeForce "modden" konnte, dass sie sich als Quadro ausgibt, aber es geht trotzdem nicht.
Unter Win immer entweder die eine oder die andere mit Fehler in der Systemsteuerung, je nachdem, welcher Treiber als letzter installiert wurde.
Unter Linux weigert sich der aktuelle nvidia Treiber auch, mit der Quadro zu arbeiten
Also doch ne Karte mit 4xDVI out suchen, und die sind teuer
Die GeForce und die Quadro gleichzeitig gehen nicht
Habe was gefunden, womit man die GeForce "modden" konnte, dass sie sich als Quadro ausgibt, aber es geht trotzdem nicht.
Unter Win immer entweder die eine oder die andere mit Fehler in der Systemsteuerung, je nachdem, welcher Treiber als letzter installiert wurde.
Unter Linux weigert sich der aktuelle nvidia Treiber auch, mit der Quadro zu arbeiten
Also doch ne Karte mit 4xDVI out suchen, und die sind teuer
-
Harrysam