Seite 2 von 3
#16 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 02.08.2010 14:34:04
von Crizz
Ich flieg meine 450er (325er) manchmal lieber als die Großen, alles in allem würde ich sogar sagen mein MT v1 FBL ist mein persönlicher Favorit
#17 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 02.08.2010 14:45:49
von Timmey
Ich würde auch erstmal den 500er auf FBL umrüsten, lohnt sich richtig!
#18 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 02.08.2010 14:57:53
von satsepp
Ein Zweitheli macht schon Sinn ohne Frage. Gerade wenn mal ein Defekt vorliegt, sei es Absturz oder sonstiges, kann weitergeflogen werden.
Was optimal ist, wegen Akkus etc. ist die selbe Größe, demnach ein 2. 500er mit FBL.
Das einzige was für 450er sprechen würde, etwas günstigere Ersatzteilpreise, wenn Du sehr oft absemmelst, und damit neues ausprobieren möchtest. Übst du das vorher gut am Simm macht ein 450er keinen großen Sinn, die Ersatzteile sind ja nicht so extrem viel günstiger als beim 500er. Hättest Du jetzt eine 600er sähe das anders aus, da sind die Unterschiede preislich schon heftiger.
Sepp
#19 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 02.08.2010 15:14:40
von Datong
Hallo Christian,
ganz klar, Ja, es macht Sinn. Den ganzen Klimbim um Beast und nicht Beast weggelassen, war ja auch nicht gefragt. Lege Dir den 450er zu, den kann man immer im Kofferraum des Kfz verstauen, und fast überall fliegen. Ich übe/trainiere fast nur mit meinem 450er, wenn es mit ihm zu 100% sitzt, versuche ich es auf den 500er zu portieren. Eigentlich ergeht es mir so wie Crizz, ich fliege den 450er lieber. Die Idee ihn mit einem FBL auszustatten halte ich für ausgesprochen gut, so erbringt das FBL gerade im 450er mehr Vorteile als bei einem sehr sauber eingestellten 500er mit Paddel.
Grüsse Karsten
#20 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 03.08.2010 00:33:50
von avalon
Ich würde nie auf meinen 450er verzichten, der fliegt mehr als die Großen.
Ob morgens auf die Arbeit, oder Sonntags auf die langweilige Familienverpflichtung, oder der Urlaub mit dem Auto, der 450er ist immer im Kofferraum.
Ob in der Mittagspause, nach Feierabend oder mal kurz für zwei, drei Akkus verkrümelt, ein Flugplatz ist leichter gefunden als für nen 500er.
Ich hab´s übrigens umgekehrt, der 500er mit nem Beast für maximale Flugstabilität, der 450 Pro mit Paddel, damit man´s nicht verlernt

.
#21 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 04.08.2010 00:16:45
von Uli4g3
Hi!
Ich fliege KDS 450 FBL , T-Rex 500 FBL und den Rex 600 ESP habe ich als Paddelversion !
Den 450er habe ich im Koffer immer dabei, auf dem Platz fliege ich meistens den 500er und der 600er ESP steht jetzt bei Ebay drin...
Mich scheuen da wirklich im Moment die Kosten und ich habe Angst das Ding einzubomben !
Seit ich den 450er und 500er auf Align 3G umgerüstet habe mache ich mit denen auch Rückenschweben. Von dem Geld des 600er wird wohl noch ein 2. 500er FBL angeschafft und dann in einen Rumpf gepackt !
Gruß, Uli
#22 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 04.08.2010 14:16:01
von Alex K.
Hallo,
ich habe mit 450ern angefangen, Belt CP, CopterX, Sonix 450. Dann vor 1,5 Jahren auf den 500er ESP umgestiegen, seit ein paar Monaten FBL mit Microbeast. Der 500er fliegt sich nach meinem Empfinden um Welten besser, ich mache Kunstflug und kein 3D. Nachdem ich jetzt fast ein Jahr den 450er nicht mehr geflogen bin, hab ich ihn beim letzten Stuttgarter Heli-Stammtisch mal wieder ausgeführt. Den Umstieg fand ich extrem, denn der 450er hat überhaupt keine Masse und ließ sich für mein Gefühl nicht so schön fliegen wie der 500er. Wer "eckig" und 3D fliegt, wird das ganze mit Sicherheit völlig anders empfinden als ich, der sich inzwischen an die Masse des 500ers gewöhnt hat. Der 450er kam mir vor wie ein Blatt im Wind, was ständig korrigiert werden wollte und aufgrund fehlender Masse völlig anders zu bewegen war wie der 500er. Das hat mir sowas von keinen Spaß gemacht, dass ich entschlossen habe den Sonix zu verkaufen... ich hab mich bloß noch nicht drum gekümmert... Meine Meinung, wenn man 2 Helis haben will, einen mit Paddel und einen mit Beast, würde ich einen Protos 500 und einen T-Rex 500 nehmen

Aber keinen 450er... der 500er passt übrigens auch mit allem Kram inkl. Sender in nen Koffer... das war damals bei mir beim Kauf Bedingung, dass ich ihn im Kofferraum im Koffer mitnehmen kann...
Gruß, Alex
#23 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 04.08.2010 18:41:16
von Crizz
Kann ich so mal nicth stehen lassen. Flieg mal nen MT mit vernünftigem FBL-System, du wirst erstautn sein, wie gut der auch bei Wind an den Knüppeln hängt und steuerfolgsam seine Runden dreht. Du meisnt damit gerade bei nem kleinen Heli, du hättest nen komplett anderen. Ich hab derzeit alle Helis auf FBL, mit Ausnahme meines Neuzugangs, der wird erstmal so getestet, kann dazu aber schon sagen, das es deiner Äußerung zur "Zappeligkeit" ( wie ein Blatt im Wind ) eher entspricht als ein 450er mit FBL-System.
Von daher relativiert sich das alles - einen 500er mit FBL mit einem 450er ohne FBL zu vergleichen kann nur schief gehen, umgekehrt würde eher ein Schuh draus

#24 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 04.08.2010 19:22:22
von Timmey
Naja zwischen 450iger und 500er ist schon noch ein gewaltiger Unterschied. Muss ja auch so sein, ein 500er wiegt ja auch fast nen Kilo mehr. Trotzdem macht mir mein Rave 450 auch sehr viel Spass.
#25 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 08:37:51
von Datong
Guten Morgen,
klar ist ein Unterschied vorhanden, wäre auch schlimm wenn nicht, sonst würde man sich keinen 500er zulegen. Aber wie hier schon oft geschrieben, 450er mit FBL ist ein anderer Heli, den fliegt man bei 2-3 Windstärken höher als ohne FBL. Durch das FBL wird er zu einem fast überall einzusetzenden Übungsheli, ob Park, kleine innerstädtische Wiese, mittlere Turnhalle. Der Palette der Einsatzorte, in unserem Fall, Flugorte, steigt exorbitant, im Vergleich zum 500er, der braucht Platz, da ist es mit einer Wiese 50x50m nicht getan. Wenn ich daran denke wo ich mit dem Kleinen schon rumgeflogen bin, da würde ich NIE den 500er einsetzen.
Verwechselt den Thread nicht mit "Was ist besser; 450er oder 500er" hier geht es um den "Zweit-Heli" und an den kann man doch ganz andere Voraussetzungen stellen, wie zB. fast überall einsetzbar, passt immer in den Kofferraum mit allem Zeugs. Kleines Beispiel, meine Frau und ich waren Einkaufen, wir trafen eine Bekannte, meine Frau wollte mit Ihr dann in Schuh/Klamottenläden, man verabredete sich auf 2St. Ich an den Parkplatz getiegert, Kofferraum auf, Koffer mit 450er geschnappt, an die Mainwiesen gelaufen und locker 7 Lipos verflogen, so war meine Zeit sinnvoll genutzt, musste dem Shopping meiner Frau nicht beiwohnen (ist auch Qual für einen Mann, kann nach weit über 20 Jahren immer noch nicht verstehen was Schuhe für einen Reiz haben sollen

). Ein Freund von mir zB. nimmt auf jede Familienfeier seinen 450er mit, nach dem üblichen Getratsche verzieht er sich und ist für 1-2St. Fliegen. Habe mir schon überlegt einen 250er anzuschaffen, noch kleiner, noch besser einsetzbar.
Grüsse Karsten
#26 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 09:01:50
von oman
Moin,
ein 450er gehört einfach in die Grundausstattung. Ich habe auch immer einen und probiere damit meine neuen Figuren. Die neueren 450er haben auch alle eine klein wenig größere Haube wie z.B. die Rex V1 Versionen und sind damit auch etwas besser sichtbar in der Luft. Und wenn Du Spass am selber steuen hast dann auf jeden Fall mit Paddelkopf.

#27 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 09:19:12
von avalon
Datong hat geschrieben: Kleines Beispiel, meine Frau und ich waren Einkaufen, wir trafen eine Bekannte, meine Frau wollte mit Ihr dann in Schuh/Klamottenläden, man verabredete sich auf 2St. Ich an den Parkplatz getiegert, Kofferraum auf, Koffer mit 450er geschnappt, an die Mainwiesen gelaufen und locker 7 Lipos verflogen, so war meine Zeit sinnvoll genutzt, musste dem Shopping meiner Frau nicht beiwohnen (ist auch Qual für einen Mann, kann nach weit über 20 Jahren immer noch nicht verstehen was Schuhe für einen Reiz haben sollen

).
Bei uns ist das schon so geplant, nach den gemeinsamen Erledigungen im EKZ darf sie 1-2 Std. in Ruhe shoppen und ich fliegen, das spart uns beiden viieele Nerven
Aber solche "Probleme" kennen halt nur wir "alten Ehekrüppel"
Datong hat geschrieben:Ein Freund von mir zB. nimmt auf jede Familienfeier seinen 450er mit, nach dem üblichen Getratsche verzieht er sich und ist für 1-2St. Fliegen.
Dito, man glaubt gar nicht, wie erträglich so ein Mist sein kann, wenn man zwichendurch ne kleine Runde zur Entspannung geflogen ist
Datong hat geschrieben:Habe mir schon überlegt einen 250er anzuschaffen, noch kleiner, noch besser einsetzbar.
Jein, was der 250er an "Platz" gut macht, verspielt er wieder durch die größere Windempfindlichkeit, man kann ihn zwar bei jedem Wind fliegen,
es macht aber irgendwann keinen Spaß mehr. Dafür kann man ihn aber sehr gut im Rucksack transportieren, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Ich habe übrigends auch den 500er im Koffer, aber das ist so eim Klotz und mit den Akkus auch richtig schwer,
500er und 600er nehme ich eigentlich nur mit, wenn ich "fliegen" gehe.
#28 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 09:50:22
von -andi-
Hallo,
auch ich würde meinen 450ger nie hergeben. Auch wenn der 550 mehr Spaß macht und einfach viel satter in der Luft liegt...
gleiches Argument wie schon oft genannt: Der is klein und leicht mitzunehmen. Ein garten reicht schon zum fliegen. Für den Dicken brauch ich einfach viel mehr platz!
Außerdem finde ich, mit dem kleinen kommt man nicht aus der übung, da er doch etwas nervöser am Knüppel hängt als der Dicke
cu
andi
#29 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 23:28:56
von Christian72
So, vielen Dank für Eure vielen Beiträge. Ich habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und habe mich dann entschieden.
Es ist ein .....

Der Aufbau war schwierig, weil alles doch schon recht klein ist. Ausserdem, warum müssen die jetzt anfangen die Teile Vormontiert auszuliefern! *würg*
Es hat alles, bis auf die Bodenplatte, gepasst, die musste ich ein wenig nachpassen. Verbaut ist das Standard-Setup mit MicroBeast. Erstflug steht noch aus, aber erstmal alles einstellen.
Was mich einiges an Geduld gekostet hat (zum Glück gibt es Internet!!), war der Empfänger! Um den 6Kanal Empfänger mit der T8 zu paaren muss man nämlich den Sender umstellen, von Multi ---> zu 7CH unter Funktion. Ein weiteres Problem habe ich im Moment noch mit dem Regler, ich komm nämlich nicht ins SetUp. Aber morgen ist ja auch noch einTAg.
bis denne,
Christian.
#30 Re: macht ein 450er noch sinn?
Verfasst: 05.08.2010 23:46:14
von avalon
Glückwunsch, wirst es nicht bereuen, der Pro ist einfach eine geile Maschine
