Seite 2 von 4

#16 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 27.02.2011 12:18:34
von dirk347
Hallo,

das Projekt ist aus Zeitgründen bis auf weiters vertagt. Aber auch die Zeit wird sich wieder finden.

#17 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 27.02.2011 12:52:45
von kortos
Schade :(

Wenn es was neues gibt, lass es uns wissen :-)

#18 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 08.06.2012 23:14:38
von dirk347
Hallo zusammen,

nach langer Zeit melde ich mich zurück und möchte euch ein paar erste Bilder zeigen. Ich hatte eigentlich vor den Bau step für step zu posten. Aber das
Berufsleben und das Bauen, haben dann doch stark an meiner Lust dazu gezerrt.

Das 1.Bild zeigt den Heli mit Grundierung und dem noch nicht fertigen Landegestell.

Im 2.Bild nun das fertige Landegstell, welches für mich besonders wichtig war, weil es für mich das
typische Merkmal dieser Variante darstellt.

Das 3. Bild zeigt den Heli in der Grundfarbe ohne Klarlack. Die Decals sind zwar die richtigen, nur erstmal aus Papier als Platzhalter.
Es fehlt jetzt nur noch der blaue Zierstreifen und die Decals, bei denen ich noch nach einem Hersteller suche. Zum Schluss eine letzte Schicht
Klarlack und der 1. Flug kann kommen. :D

#19 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 08.06.2012 23:38:08
von TREX65
Feine EC!! Viel Glück für den Erstflug!!!

#20 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 10.06.2012 13:56:23
von helifan10
Sieht Geil aus.
Kommt da ein Fenestron rein?

#21 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 10.06.2012 20:33:31
von dirk347
Hallo zusammen,

nein erstmal ist ohne Fan geplant. Schön wäre es natürlich.

#22 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 10.06.2012 21:43:59
von Alex B
Hallo Dirk,

sieht schon mal wirklich sehr vielversprechend aus.
Weiter so und bitte viele schöne Bilder!

Viele Grüße
Alex

#23 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 20.06.2012 20:35:03
von dirk347
Hallo zusammen,

es geht weiter! Nachdem mich die Arbeit mal wieder mehr gefordert hat, konnte ich heute endlich dem Ende wieder ein Stück
näher kommen. Der blaue Zierstreifen ist da ! Die Aufkleber sind im Druck und ich habe vor, die finale Schicht Klarlack zum
Wochenende aufzutragen.

#24 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 20.06.2012 20:56:52
von kortos
Perfekt, macht schon wirklich was her!
Respekt! Freue mich über weitere Baufortschritte deiner EC135 :-)

#25 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopf 13

Verfasst: 21.06.2012 19:01:08
von dirk347
Hallo,

kleines Update!
Die Decales sind heute fertig geworden.
Jetzt heißt es erstmal ausschneiden..

#26 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 21.06.2012 22:14:05
von kortos
Tolle Aufkleber, wie bist Du an die gekommen?
Ich suche für mein nächstes Projekt auch noch die passenden Aufkleber :-)

#27 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 22.06.2012 23:08:38
von dirk347
Hallo Matthias,

die Decales habe ich selber in CoralDraw erstellt. Den Druck habe ich dann in einem Fotostudio machen lassen.
Bin ganz zufrieden damit. Mal schauen wie die dann auf dem Modell wirken.
Habe heute die letzen Details gemacht, Antennen etc. Morgen oder so kommt dann der Klarlack.
Darauf kommen dann die Decals und dann wird sich zeigen wie gut die wirklich geworden sind.

Für welches Modell brauchst Du den noch Aufkleber?

#28 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 23.06.2012 10:12:48
von kortos
Moin Dirk,

wow, selbergemacht, nicht schlecht :shock: :thumbright:

Gugst Du hier: http://www.rchelifan.org/semi-scale-f ... 92219.html

Ich habe schon einen Rumpf gefunden, jetzt brauche ich nur noch die passenden Aufkleber für das DRF Design.

Wie bist Du bei der Erstellung der Aufkleber vorgegangen, würde mich über Tipps freuen :-)

#29 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 23.06.2012 10:49:57
von dirk347
Morgen Matthias,

erstmal zu deinem Rumpf, genau den habe ich auch verwendet! Mit dem machst Du nichts falsch.
Der Rumpf ist super detailiert. Nur Du solltest Dich von dem Gedanken frei machen, dass Du nicht
nachlackieren musst oder so. Bei Anpssungen bricht schnell was vom Basislack weg. Mich hat es weniger gestört, da
ja eh eine andere Farb kommen sollte. Aber wenn es passiert, heißt es immer spachteln!

Bei den Aufklebern solltest Du mal schauen ob du nicht von Revell etc. einen Bausatz in 1:32 bekommst.
Hiermit hast Du schonmal eine super Referenz für die Erstelltung der Aufkleber. Kannst dann den Maßstab umrechen usw.

Der Rumpf hat übrigens einen Maßstab von : 1:10,4

#30 Re: T-Rex 500/EC 135 Christopfer 13

Verfasst: 02.07.2012 21:48:36
von dirk347
Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update ! Er ist fast fertig !!!
Weitere Bilder mit mehr Details, stelle ich euch die Tage zur Verfügung.