Seite 2 von 3
#16 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 03.08.2010 15:04:57
von fidibus
Sorry aber in meinen Augen hast Du Dich da über den Tisch ziehen lassen
Da ich gestern Abend erst ersteigert habe und auch noch nicht bezahlt habe, sehe ich das mal ganz locker
Man wird wie bei vernünftigen Menschen miteinander sprechen und es wird sich eine positive Lösung finden lassen
So, jetzt aber mal erst einen besten Dank an die Tip-Geber
@Kurt - Andreas - gehen die Digitalen MG 930 Servos bei einem Microbeast Umbau ?
#17 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 03.08.2010 15:08:28
von MarineFighter
Moin,
laufen tun die MG930 am 3G nur ist die Bauform so bescheiden, dass ich halt nur die 8° Pitch einstellen kann.
Sonst ecken die bei voll Pitch und roll an. Geflogen bin ich diese leider noch nicht. Habe bei meinem letzen verkauf ausversehen die Anlenckgestänge mit verschickt. Nun muss ich da erst neue ordern
Andreas
#18 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 03.08.2010 15:49:01
von chrischan57
Nur um es klarzustellen. Ich wollte nicht sagen das Du Schrott gekauft hast, nur zu teuer.
Als Tipp mal noch, ich fliege den HK 500 im Rumpf (Rundflug) und hab auch schon nen 500er Besenstiel betrieben. Sollte es beim sachten Schweben und Rundflug bleiben kannst Du bedenkenlos Hitec HS81 oder 82 MG einsetzen, wobei die 81er mit Kunststoffgetriebe die preiswerteste Lösung mit nicht HK Komponenten ist. Ans Heck allerdings muss zwingend was anständiges. Auch wenn der HK 401b Gyro ganz gut geht so braucht auch er ein vernünftiges Servo. Also an nem Align DS520 (oder wars das 10ner, ich vertausch das immer) geht nichts vorbei. Geht natürlich auch das Savox oder etwas Vergleichbares von einem anderen Hersteller.
Regler würde ich auch nicht zu billig machen, da nimm lieber nen gebrauchten 60er von Align oder besser. Motor gibt es sicher massig Möglichkeiten, bissel abhängig vom Regler.
Akku ist Turnigy die richtige Wahl, abhängig vom Motor dann so Richtung 6S 2650, min 25C.
Zu den Servos noch, die HS 81 sind kleiner als die Align DS. Beim HK und auch beim orginalen Rex waren Adapter dabei, ich weiß nicht wie es bei Deinem Heli aussieht.
Chrischan
#19 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 03.08.2010 15:58:16
von kurt50
fidibus hat geschrieben:@Kurt - Andreas - gehen die Digitalen MG 930 Servos bei einem Microbeast Umbau ?
Ich habe 12 grad Pitch. Die Kugelköpfe gegen gerade bis kurz vor dem Gehäuse. Der Rotorkopf ist auf tiefste Stellung.( oberes Loch )
Die Servos laufen bis jetzt ohne Probleme mit dem Beast.
Die Haube ist von Freakware

- HK 500 GT.JPG (3.84 MiB) 1249 mal betrachtet
#20 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 03.08.2010 16:10:08
von fidibus
@Kurt -Andreas - nochmals Danke
PS: Hier werde ich und vielleicht noch mancher Andere weitere Tips finden -
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=152568 - Aufbaubericht HK 500 CMT eines Einsteigers

#21 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 05:53:40
von fidibus
Was haltet Ihr von folgender Regler Auswahl (spart evtl. noch einmal 30 Dollar)
Turnigy Brushless ESC 85A w/ 5A SBEC - Tz85A - ca. 45 Dollar
Factory default settings:
Brake: off
Battery type Detect: LiPo with Automatic Cell
Low voltage cutoff threshold: Medium (3.0V/65%)
Timing setup: Automatic
Soft Acceleration Start Up: Medium
Governor mode : OFF
Frequency : 8kHz
Low voltage cutoff type: Reduce power
Spec.
Cont. Current: 85A
Burst Current: 100A
Battery: 2-6 Cell Lipo / 5-18 Cell Ni-XX
SBEC: 5.5V/ 5A Output
Size: 52*34*20mm
Weight: 60g
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... duct=10331
und der Turnigy Programming card for Tz85A ESC - Tz-prog - ca. 5 Dollar
gegenüber dem Turnigy Super Brain 80A Brushless ESC - TSB80A - für ca. 70 Dollar
#22 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 07:13:43
von fidibus
So,
ich habe das ganze noch einmal in der Hobbyking Bestellung zusammen gefasst
Es sind bestimmt noch Fehler drin - was fehlt - was sollte verändert oder ergänzt werden aus eurer Praxiserfahrung
Doppelter Gyro - HK401B und GR-302 AD ist Absicht zu testen
PS: Welches kombinierte Ladegerät + Balancer + Netzteil würdet Ihr von Hobbyking empfehlen - Taugt das
Turnigy 4x6S Lithium Polymer Battery Pack Charger - TQ4 - für ca. 100 Dollar etwas ?
#23 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 09:41:40
von yacco
Das TQ4 sind praktisch vier 50W Ladegeräte in einem, an sechs Zellen gibt das einen maximalen Ladestrom von um die 2 Ampere ab, also bei deinen Akkus nicht mal 1C. Ausserdem sind die Kabel nur einmal enthalten. Nimm lieber einen Accucel A-8, GT A-6-10 oder einen (Junsi) iCharger 106B. Ein geregeltes Netzteil mit 13-15V Ausgangsspannung hast du?
#24 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 13:57:54
von Kalle75
Hi Fidi !
Ich hab hier noch nen Turnigy SuperBrain 80A Regler liegen. Prog Card und USB Link hab ich auch noch hier.
Der Regler hat nen eingebauten Logger, der sämtliche Daten aufzeichnet.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=10943
Gruß Kalle
#25 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 14:27:18
von fidibus
Ok,
dann wäre das für einen Billig- Lader auch ein No-Go und ich hole mir den nachfolgenden kombinierten Lader Fusion L702B Pro Emperor Twin DC 2x7S 2x300W
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w und betreibe ihn mit meinem vorhandenen SPS 9400 Netzteil
#26 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 04.08.2010 14:33:13
von Kalle75
Den Lader hab ich auch. Kann ich absolut empfehlen.

#27 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 06.08.2010 06:23:45
von fidibus
Kurze Nachfrage:
Fliegt Ihr ohne oder mit externem BEC - Muss ich noch etwas zu einem externen BEC berücksichtigen ???
#28 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 06.08.2010 09:20:38
von yacco
Der Regler auf deiner Einkaufsliste hat doch laut Beschreibung ein getaktetes 5.5V / 5A BEC, das sollte eigentlich reichen. Ansonsten mußt du, wenn du ein externes BEC dazuschaltest, das interne abklemmen (rotes Kabel aus dem dreiadrigen Anschlußstecker des Reglers entfernen). Btw, warum hast du eigentlich zwei Gyros auf der Liste?
#29 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 06.08.2010 15:26:11
von fidibus
Btw, warum hast du eigentlich zwei Gyros auf der Liste?
Weil ich bei den Hobbyking Preisen dann mal testen wollte und auch mal sehen wo die Unterschiede sind - auch zu den anderen Komponenten
Aus dem T-Rex 500er Paket ESP Super Combo habe ich ja die E-Teile noch da liegen
- 1x RCE-BL60G 60A Brushless ESC (Built-in 5-6V step-less adjustable BEC)
- 1x RCM-BL500M Brushlessmotor (1600KV)
- 1x Motorritzel 13T
- 3x DS510 Servo
- 1x DS520 Servo
- 1x Align GP780 Gyro
#30 Re: Gebrauchten 500er Heli (Ebay) gekauft - Rest von Hobbyking ?
Verfasst: 09.08.2010 07:11:50
von fidibus
Ich habe in vielen 500er Beiträgen gesehen, dass Ihr wohl nicht die 2650er 6S Lipos, sondern die 3000 6S Lipos fliegt
Welche bezahlbaren und vor allem passenden Lipos sind da aktuell (Praxis Erfahrung) zu empfehlen ???