Seite 2 von 2

#16 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 25.09.2010 11:39:48
von A-S Helifan71
Es geht auch wirklich "BILLIG"!!!!!

Habe einfach mal 2.st. geholt zum antesten!!
Beide haben nun 35 zyklen drauf,DRUCK wie Kokam,und nach 35.immer noch fit wie am ersten Tag.
Muss nicht immer MARKE sein!!
Letztendlich weiss man sowieso nicht was dort für Zellen drin sind!!
Egal welcher Hersteller nun...kann gut möglich sein das 10 Hersteller die GLEICHEN Zellen nutzen,nur der Name ist ein anderer + man zahlt den NAMEN bzw. den BEKANNTHEITSFAKTOR :roll: :wink:

Die sind auch okay für einen 500er!!

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=32373

Ob die nun bei 80 oder erst bei 150 zyklen nachlassen kann ich nun nicht sagen,bin schliesslich erst bei 35. damit.

#17 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 26.09.2010 16:33:46
von Snyder
Wie schwer müssen den Die Akkus sein? Bin am überlegen die Turnigy 6s 2650 mit 40c zu nehmen,passen diese?

#18 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 26.09.2010 19:51:06
von ICE63
Hallo, beim Rex 500 solltest Du ungefähr an die 500g rankommen, da liegt er gut im Schwerpunkt. 20 C Akkus sind echt zu wenig. Mir ist auch ein Turnigy 30 C aufgebläht, es hatte in wirklichkeit keine 30 C. Bei anderen 30-40C gab es keine Probleme, die Drehzahl war auch sofort höher und konstanter. Fazit - lieber mehr Entladerate als zu wenig. Das schlimme ist, das die Akkus nicht gleich anfangen zu zeigen das sie sich nicht wohlfülen, sondern erst später, wenn es zu spät ist. Ich fliege seit diesem Jahr mit 2x3 S 2650 mAh 30-40 C und 40-50 C, supergeiles Fluggefühl. PS: Diese Akkus passen für Deinen Heli.

Gruß

#19 Re: Wieviel " C " Lipos im T-Rex 500 ?!?

Verfasst: 27.09.2010 00:00:39
von Feldflieger
Hallo,
Snyder hat geschrieben:Bin am überlegen die Turnigy 6s 2650 mit 40c zu nehmen,passen diese?
ich hab 2600 6S 30C und die passen wunderbar, die 40C sind glaub ich auch nicht größer.Ich würde sie nicht größer nehmen wegen dem Gewicht.