Autokauf steht an.....Dacia Duster.....Update: gekauft!

Antworten
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#16 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von leaner »

Mein Renault-Händler war nicht so begeistert von den Dacias ... wie sagte er so schön: Es hat sich gar nicht gelohnt die Mechaniker zu schulen und die Werkstatt entsprechend auszurüsten ... bisher gehen die Dinger einfach nicht kaputt ;)

Bist Du schon Probe gefahren? Bekannte hatten mal einen Dacia (Logan) als Leihwagen und waren so gar nicht begeistert ... Bin selbst noch keinen gefahren. Würde ich aber, wenn noch nicht geschehen (oder habe ich das überlesen?) auf jedenfall machen ...

Ansonsten steckt in den Dacias bewährte, wenn auch ältere, Renault-Technik ... wenn einem das Innenleben nicht stört, spricht denke ich nix gegen.

Ich für meinen Teil weiß nicht, nach den Problemen die ich mit meinem Clio hatte, ob es nochmal ein Renault werden wird ... Dacia gefällt mir einfach von innen nicht - und das ist das, was ich am meisten sehe von meinem Auto ;)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Crizz »

leaner hat geschrieben:Ansonsten steckt in den Dacias bewährte, wenn auch ältere, Renault-Technik ...
Wäre für mich der auschlaggebende Grund, keinen zu kaufen. Gerade die Technik von renault ist dermaßen marode und unzuverlässig, das sie bösartig viel Geld verschlingt. Alleine Für das Auslesen mittels OBD verlangen die Werkstätten so viel, das ich den Eindruck habe, ich bezahle Renault die Werkzeuge für mein Auto extra.

( Soll nicht pauschalisierend wirken, sind lediglich persönliche Erfahrungen - meine Werkstatt hat mich dermaßen verarscht, das ich in den maroden Laguna 2 noch 2000.- investiert hatte, obwohl weitere 4500.- Reparaturstau anstanden - bei nem Marktwert von unter 5000.- Zu dem Zeitpunkt war der Werkstatt das bereits bekannt, mir wurden "in Zukunft anstehende Reparaturen" ohne konkretere Angaben nach Bezahlung mitgeteilt )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#18 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben:mir wurden "in Zukunft anstehende Reparaturen" ohne konkretere Angaben nach Bezahlung mitgeteilt

Allerletzte Schublade :(


Dass Du keinen mehr kaufen wirst kann ich sehr sehr gut verstehen.

Aber besser als ein Fiat ist selbst ein Renault ;) Ich habe ne klasse (und ehrliche) Werkstatt, aber ein kack Auto ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#19 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von leaner »

Ja, das Problem sind ja oft eher die Werkstätten. Ist bei anderen Marken aber nicht anders. Freund von mir ging in seiner BMW-Werkstatt ähnlich ein.

Da hab ich Glück ... meine Stamm-Werkstatt ist absolut top. Da gibt es nix - dafür ist das Auto am Anfang etwas anfällig gewesen. Dafür gibt es ja dann aber die Garantie. Der Händler hier vor Ort ist leider nicht so prall und hat mich auch schon indirekt des Garantie-Betrugs beschuldigt ... blöd nur, dass mein "Betrug" alle Autos dieser Reihe betroffen hat und Renault Deutschland das Problem kannte ... und ich das wusste. Damit hatte er dann ein Problem ;)

Ich denke aber, die Marken geben sich nicht viel. Alle haben so ihre Macken. Frage ist nur, wieviel man bereit ist für die Macken auszugeben ;)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#20 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von leaner »

helihopper hat geschrieben:Aber besser als ein Fiat ist selbst ein Renault ;) Ich habe ne klasse (und ehrliche) Werkstatt, aber ein kack Auto ;)
hehehe :) so ähnlich liebevoll spricht ein Freund von mir auch von seinem Fiat ;)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Crizz »

naja, Fiat hatte ich einmal : Tempra-Kombi. gar nicht so übel durchdacht, nette Detail-Lösungen. Leider ne olle wracke Schüssel, aber wußte ich beim Kauf shcon. Für 1400.- in der Bucht geschossen, 1 Jahr gefahren und für 650.- verkauft. Hab zwar bisl selber schrauben müssen ( an dem konnte man das noch ) , und die Lichtmaschine kpl. überholen lassen müssen, aber auf die 12 Monate gerechnet war das okay. Der Laguna 2 hat mich in den 2 Jahren die ich ihn hatte neben 4000.- Euro Wertverlust nochmal 4000.- an Reparaturen aus dem Geldbeutel gezogen - definitv zu viel. Zusammen mit dem Kaufpreis hätte ich mir gleich nen 4-5 jährigen Quattro kaufen können, anstatt eines 7-jährigen Franzosen.

Aber genug davon, es geht ja nicht um Renault selber.

Dan Logan hatte ich einmal für ne Probefahrt - ich hab mich zurückversetzt gefühlt in meine Jugend : mein erstes Auto war ein Ford Fiesta Typ I, so in der Art muß man sich den Logan vorstellen - nur eben etwas neuzeitlicher designed. Aber genau so rappelig wie damals der Fiasco. Nur das der Ford noch Spaß gemacht hatte, sonst hätte ich damit nicht über 600 tkm geritten. Beim Dacia war ich schockiert über die extrem spartanische Ausstattung, fehlt eigentlich nur das man den rechten Außenspiegel extra bezahlen muß. Aber halt auch ne Frage des persönlichen Anspruchs, wer einfach ein billiges Auto kaufen will, hat da die Möglichkeit - wie billig er letztendlich bleibt zeigt die zeit, ein Nachbar ( eine Straße weiter ) hat einen, der steht aber recht häufig in der Werkstatt. Elektrik-Probleme.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Chris_D »

Crizz hat geschrieben:Ansonten würde ich mri nen "richtigen" Offroader holen, aber keinen kastrierten SUV, schon gar nicht als 4x2. Haste mal gesehn, wie klein der Kofferraum bei der Kiste ist ? Das ist echt was um mal eben ne Kiste Wasser und 10 Brötchen im Supermarkt abzuholen, aber auch kaum. Ich würde sowas unter F(u)V ( Fun useage Vehicle ) einordnen, aber weder als SUV noch als Offroader. Ein SUV ( Sports Utility Vehicle ) sollte für diverse Sportarten ausreichend Platz bieten - und zwar für midnestens 2 Personen. Beim Duster wird das schon schwierig, es sei denn der Sozius sitzt hinter dem Fahrer......
Irgendwie verwechselst Du den mit nem anderen Auto....
Der Duster hat von allen SUV`s bei weitem den grössten Kofferraum. Da kannste ne kleine Schrankwand reinstellen, oder bestimmt 20 Kisten Wasser. Laderaum ist variabel von 475 Litern bis 1600 Litern bei umgelegten Rücksitzen. Der Innenraum ist auch recht grosszügig. 5 Personen sitzen im Duster nicht beengt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#23 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Heling »

Crizz hat geschrieben:Gerade die Technik von renault ist dermaßen marode und unzuverlässig, das sie bösartig viel Geld verschlingt.
Kann ich aus jahrelanger eigener Erfahrung überhaupt nicht bestätigen. Schau doch mal auf die Seitenstreifen der Straßen und Autobahnen, da stehen fast immer nur deutsche Fabrikate, aber Renault so gut wie nie (die kommen nämlich erst gar nicht bis zur Autobahn.........) :wink: :wink: :wink:

Von Audi-Werkstätten habe ich aus Schilderungen eines Arbeitskollegen auch schon Horrorgeschichten von völliger Inkompetenz gehört, dagegen ist selbst meine nicht ganz berauschende Renault-Werkstatt noch Gold. Daraus schließe ich, daß es weniger auf die Marke ankommt, sondern ob die Werkstatt was taugt.

Beim Dacia muß man sich eben klar sein, daß der von der Ausstattung in einer anderen Liga spielt und man mit den Ansprüchen wie an einen A6 da nicht weit kommt. Entweder nimmt man das bewußt in Kauf, oder man zahlt mehr und hat trotzdem nur einen Gebrauchtwagen. :wink:

EDIT: Der Dacia ist eben nichts für Leute, die unter Statussymptomen leiden: http://www.status-symptome.de. :wink:


Zuletzt geändert von Heling am 07.08.2010 00:57:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Chris_D »

Crizz hat geschrieben:Beim Dacia war ich schockiert über die extrem spartanische Ausstattung, fehlt eigentlich nur das man den rechten Außenspiegel extra bezahlen muß.
Ist beim Duster nun echt nicht sooo schlimm. Hier mal ne Gallerie mit guten Bildern. Das ist in etwa die Ausstattung, die mir vorschwebt : http://www.autoevolution.com/testdrive/ ... html#image
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#25 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Heling »

Chris_D hat geschrieben:Ist beim Duster nun echt nicht sooo schlimm. Hier mal ne Gallerie mit guten Bildern.
Finde ich auch. Die Innentürgriffe dürften aus dem Megane II stammen, die kommen mir sehr bekannt vor. :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#26 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Schubi »

Ich fahre seit Jahren einen Dacia Logan (ja ich weiß der sieht scheisse aus), war damals einer der ersten die sich sone Schüssel geholt haben als die hierher kamen.
Man sollte aber schon immer die aufgepimpten Versionen nehmen sonst sind die Dinger echt zu spartanisch.
Bisher 60.000 km drauf und keine nennenswerten Probleme:
1. Am Anfang war was an der Sitzaufhängung, das ging auf Garantie
2. Dann hat mal der Marder zugebissen. Konnte das Auto nix für aber bei dem kann man dann wenigstens selbst das Kabel tauschen ohne das eine Fachwerkstatt für 500 Euro extra dran rumschrauben und den Bordcomputer von der Verwendung von Originalteilen überzeugen muss :mrgreen:
3. Irgendein Teil war kaputt so daß er manchmal nicht ansprang, hat all inclusive beim Dacia-Händler unter 300 Euro gekostet

Ich würde mir jederzeit wieder einen Dacia holen, man sollte aber schon schauen, was man im Vergleich mit gebrauchten Autos tatsächlich fürs Geld geboten bekommt, der Kombi kommt da meines Erachtens zum Beispiel nicht so gut weg.
helihopper

#27 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von helihopper »

Ich würde mir auch nen Dacia kaufen, ohne mir Gedanken über Qualität und Leistung zu machen.

Es gibt aber zwei Dinge, die mir am Duster gar nicht gefallen (mehr ist mir nicht aufgefallen, weil ich den nur mal kurz betrachtet habe):

In den Spalt zwischen Motorhaube und Frontscheibe gehört irgendwas rein (Abdeckung oder so). Der sieht echt doof und billig aus (vor allem bei hellen Lackierungen).
Hinten gehören (so wie vorne) anständige durchgezogene Kunststoffabdeckungen in die Radkästen. So pisselig, wie da der Steinschlagschutz aussieht kann das bei nem "SUV" nicht lange ohne Rostschäden gut gehen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Chris_D »

So, ich hab grade eine ausgiebige Testfahrt im 4x4 gemacht. Das Auto ist echt nicht schlecht. War meine allererste Diesel-Fahrt, daran muss man sich erstmal gewöhnen. So leise wie meine 406 Limousine ist das Ganze natürlich nicht, aber es wird auch auf der AB nicht störend. Beim Beschleunigen geht er richtig gut. Ist beim Sprint von 0 auf 100 sogar nen Tick flotter als mein 139PS Benziner unterwegs. Durch die hohe Sitzposition merkt man die Geschwindigkeit kaum. Fährt sich sehr angenehm.
Das Fahrwerk würde ich mal als genial bezeichnen. Auch bei sehr schlechter Fahrbahn bekommt man so gut wie nichts mit. In Kurven fühlt er sich ein bisschen schwammig an, aber sonst gibts nichts zu meckern. Radio und Lautsprecher kann man vergessen, würde ich gleich tauschen. Die Sitze sind erstaunlich gut und sehr bequem mit gutem Seitenhalt. Nur die Sitzflächen sind leider etwas zu kurz geraten. Die gesamte Verarbeitung geht völlig in Ordnung. Etwas Ergonomie im Innenraum würde nicht schaden, aber an die etwas eigenwilligen Positionen der Bedienelemente gewöhnt man sich. Nächste Woche bekomme ich ein Angebot. Mit etwas Glück ist meine Wunschzusammenstellung bei den Vorbestellungen dabei (der Verkäufer meint ja, muss das aber nochmal prüfen), dann verkürzt sich die Lieferzeit erheblich.

Fazit: Ich werd`s mir überlegen :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von FPK »

Chris_D hat geschrieben:Beim Beschleunigen geht er richtig gut. Ist beim Sprint von 0 auf 100 sogar nen Tick flotter als mein 139PS Benziner unterwegs.
Da läuft aber dann beim alten ein Zylinder nicht :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#30 Re: Autokauf steht an.....Dacia Duster

Beitrag von Chris_D »

FPK hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Beim Beschleunigen geht er richtig gut. Ist beim Sprint von 0 auf 100 sogar nen Tick flotter als mein 139PS Benziner unterwegs.
Da läuft aber dann beim alten ein Zylinder nicht :P
Naja zumindest "gefühlt" :lol: Der Diesel hat schon gut Dampf von unten raus. 240Nm bei 1750 Touren sind ja kein so schlechter Wert. Der Duster ist auch 150 Kg leichter als mein Peugeot 406.
Angefahren wird beim Duster im zweiten Gang. Der erste ist fürs Gelände gedacht. 6 Gänge hat es insgesamt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“