Tanic 2220 ade
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#17
Mit dem robbe Equalizer wär das auch nicht passiert, der hätte abgeschaltet. Ein Vorteil von Balancern die ins Ladekabel eingeschleift werden. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#18
hy helifreak
kannst du mir bitte mal genau erklären wie das funktioniert?
ich habs zwar bei rc-city gefunden weiß aber nicht wie die sensorkabel angeschlossen werden.
werden die an den lipo angelötet oder häng ich die zwischen ladekabel und akku?
kannst du mir bitte mal genau erklären wie das funktioniert?
ich habs zwar bei rc-city gefunden weiß aber nicht wie die sensorkabel angeschlossen werden.
werden die an den lipo angelötet oder häng ich die zwischen ladekabel und akku?
#19
Hi Ralli,
Du musst die LiPo's vorsichtig auspacken.
Dann lötest Du doe Kabel an (4 Adern bei 3s) und verklebst wieder alles.
Danach kannst Du den Akku an den Equ. anschliessen und dann beim laden balancieren.
In der neuen Rotor Zeitung ist ein Testbericht drin.
Ich habe den Equ. seit 8 Wochen und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir allerdings noch ein Verlängerungskabel gemacht.
Dann kann der Lipo beim laden in die Keksdose und die Strippen am Akku sind nicht so lang (nur 5cm).
Du musst die LiPo's vorsichtig auspacken.
Dann lötest Du doe Kabel an (4 Adern bei 3s) und verklebst wieder alles.
Danach kannst Du den Akku an den Equ. anschliessen und dann beim laden balancieren.
In der neuen Rotor Zeitung ist ein Testbericht drin.
Ich habe den Equ. seit 8 Wochen und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir allerdings noch ein Verlängerungskabel gemacht.
Dann kann der Lipo beim laden in die Keksdose und die Strippen am Akku sind nicht so lang (nur 5cm).
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#20
Du musst die LiPo's vorsichtig auspacken.
na super,da ist ja schon wieder ne katastrophe vorprogrammiert.
wie sieht das denn bei den tanicpacks aus?
die haben ja schon pro zelle so ne buchse.kann man da nen adapter bauen?
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#21
Am besten BEC-Buchse dran. Beim Equalizer dann ein Stecker. Es gibt von robbe ein passendes 5s-Kabel, ich hab einfach ein 6-poliges Kabel direkt auf die Pin's vom Eualizer gelötet, auf der anderen Seite dann der BEC-Stecker. So kann man alle Lipo's bis 5s jeweils mit einer BEC-Buchse laden.diskman73 hat geschrieben:Du musst die LiPo's vorsichtig auspacken.
na super,da ist ja schon wieder ne katastrophe vorprogrammiert.
wie sieht das denn bei den tanicpacks aus?
die haben ja schon pro zelle so ne buchse.kann man da nen adapter bauen?

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless