Seite 2 von 2

#16 Re: mein erster flug mit meinem neuen protos und v stabi v5 pro

Verfasst: 11.08.2010 10:45:55
von mozart1982
noch eine kleine frage... ist es schonmal jemand passiert das der regler einfach neu gestartet hat ? ich woll gestern mein heck optiemierer auschalten u hab mein usb kabel ans v stabi u in dem moment hat der regler neu gestartet... als wenn es einen kurzschluss gab... kabel sind auch alle richtig im empfänger...

#17 Re: mein erster flug mit meinem neuen protos und v stabi v5 pro

Verfasst: 11.08.2010 11:37:59
von RalfJa
Kann es sein das du mit dem USB Kabel an die Pins von der Vstabi ZE gekommen bist? das kann auch einen Kurzschluss geben.
Ist mir mal passiert, gab auch einen System Neustart.

Ralf

#18 Re: mein erster flug mit meinem neuen protos und v stabi v5 pro

Verfasst: 11.08.2010 12:07:43
von mozart1982
genau !! gut dann bin ich ja beruhigt... thx...

#19 Re: mein erster flug mit meinem neuen protos und v stabi v5 pro

Verfasst: 11.08.2010 13:50:38
von echo.zulu
Wenn der Heckrotor bei Dir zu wenig Bodenfreiheit hat, dann kannst Du auch ein Stückchen Holz oder Kunststoff zwichen den hinteren Kufenbügel und das Chassis schrauben. Dann kommst Du hinten weiter hoch, aber der Heli steht nicht mehr ganz waagerecht. Mich würde das aber nicht stören.

Ich hatte eigentlich im Winter vorgehabt den Riemen beim Umbau auf VStabi gleich mit auszutauschen, aber da der alte Riemen nach knapp 2 Jahren Flugzeit immer noch wie neu war, hab ich ihn drin gelassen. Soviel zur Haltbarkeit des Zahnriemens.