Seite 2 von 3
#16 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 09:53:40
von TheManFromMoon
Moin,
das Problem bei den MG Munitionskisten ist, das die keine Dichtung haben, und somit nicht hermetisch geschlossen sind!
Ebenfalls ist das Problem bei den Lipo säcken, das diese nur vor den Flammen schützen.
In beiden Fällen hat man aber immernoch den enormen Rauch, der das ganze Haus verpestet, und man dann eine Kernsanierung des selbigen machen kann.
Gruß
Chris
#17 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 09:55:02
von mic1209
TheManFromMoon hat geschrieben:und somit nicht hermetisch geschlossen sind!
Ein Glück, sonst hätte man ja einen 1A Druckkörper, der irgendwann nachgibt. *peng*
Lieber Rauch als Feuer.
#18 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 09:58:55
von TheManFromMoon
Ein Glück, sonst hätte man ja einen 1A Druckkörper, der irgendwann nachgibt.
Hast du schonmal von einer explodierten Munitionskiste gehört/gelesen?
Ich nich.
Lieber Rauch als Feuer.
Hast du schonmal die Fotos von den Wohnungen/Häusern gesehen, wo ein Lipo hochgegangen ist?
Das war das Feuer das kleinste Problem, das Feuer war eigentlich überhauptkein Problem.
Den Schaden hat der Rauch angerichtet.
Aus den Keller bis in die Ritzen der Schubladen in der Küche.
#19 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:01:34
von mic1209
TheManFromMoon hat geschrieben:Hast du schonmal von einer explodierten Munitionskiste gehört/gelesen?
Ich nich.
Ne, die sind ja auch nicht hermetisch abgedichtet.
TheManFromMoon hat geschrieben:Hast du schonmal die Fotos von den Wohnungen/Häusern gesehen, wo ein Lipo hochgegangen ist?
Das war das Feuer das kleinste Problem, das Feuer war eigentlich überhauptkein Problem.
Den Schaden hat der Rauch angerichtet.
Aus den Keller bis in die Ritzen der Schubladen in der Küche.
Klar ist das ein riesen Schaden, aber wie hoch wäre der, wenn offenes Feuer entsteht?
#20 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:05:49
von TheManFromMoon
Ne, die sind ja auch nicht hermetisch abgedichtet.
Alle Munkisten die ich kenne, bis auf die MG Kisten sind luft und wasserdicht.
Klar ist das ein riesen Schaden, aber wie hoch wäre der, wenn offenes Feuer entsteht?
Wenn statt dem Rauch nur Feuer gewesen wäre, dann wäre nur Sachschaden am Modell entstanden.
Ich würde das Thread ja gerne verlinken, aber da ich mich aktuell nicht einloggen darf, und so den Thread nicht suchen kann, gehts leider nicht.
Glaub mir, das Feuer beim Lipo ist kein Problem!
99% is der Rauch das Problem, und richtet den riesen Schaden an.
#21 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:17:03
von mic1209
TheManFromMoon hat geschrieben:Glaub mir, das Feuer beim Lipo ist kein Problem!
99% is der Rauch das Problem, und richtet den riesen Schaden an.
Das glaube ich Dir, da hast Du ja auch recht.
Ich meinte nur, wenn das Feuer auf das Inventar übergreift.
Dann wird es gefährlich. Ich lagere meine Akkus
in der Mun Kiste und die steht in der Garage, das wäre
dann nicht ganz so tragisch wenn die verqualmt ist.
#22 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:19:37
von mic1209
TheManFromMoon hat geschrieben:Alle Munkisten die ich kenne, bis auf die MG Kisten sind luft und wasserdicht.
Ich bin mir sicher, das der Gummiring im Deckel bei genügend
Überdruck nachgeben würde.
#23 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:29:59
von Whoostar
Klar geben die bei Überdruck nach.
Nur die groß Frage ist, ob die Lipos überhaupt richtig qualmen können, da ihnen ja eigentlich in der Metallkiste mit Dichtung der Sauerstoff fehlt.
Somit sollten die Lipos zu qualmen beginnen, und dann auch recht schnell wieder aufhören.
Hab von nem bekannten auch schon gehört, das es erst nach öffnen einer Geldkasette zu rauchen/Funkensprühen kam.
#24 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 10:50:33
von TheManFromMoon
RICHTISCH!
#25 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 11:03:57
von Whoostar
Krieg ich jetzt ne Waschmaschiene????
#26 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 11:04:10
von mic1209
Whoostar hat geschrieben:Klar geben die bei Überdruck nach.
Sag ich ja.
Ich glaube, wir meinen alles das gleiche, nur hatte bei Chris überlesen, das er von den
MG Kisten spricht,
die ja nicht abgedichtet sind. Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet, weil ich blind war.

#27 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 12:15:47
von TheManFromMoon
Ja ist im Prinzip richtig.
Ich glaube das die MG Munkiste gegenüber einem Liposack keinen Vorteil hat. (weil nicht luftdicht)
Eine Munkiste mit Gummidichtung ist aber vermutlich besser, weil sie die Rauchmenge wohl verringert (so jedenfalls meine Hoffnung)
Gruß
Chris
#28 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 12:23:36
von Kupfer
DrTank hat geschrieben:
Die Lipotaschen, welche Kupfer vorschlägt, werden sicher bei der nächsten Bestellung dabei sein. Klein, sicher und sollten perfekt in den Koffer passen. Danke für den guten Tipp.
Gerne geschehen.. Falls dir weiß besser gefällt, habe da gerade eine neue entdeckt..
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=14285
Ich vertraue bei der Lagerung übrigens nicht alleine auf die Dinger, habe die zusätzlich noch in einem Koffer.
Ein Koffer für die großen Akkus vom Protos und einer für die ganzen kleinen. Bei den großen habe ich jeweils zwei in einem Sack drinnen, so brennen im schlimmsten Fall
12S 2650mAh ab, ist auch mehr als genug
Lg. Jürgen
#29 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 13:13:21
von ChainMan
das mit dem rauch kann ich bestätigen. habe bei mir im hof nen alten 6s hoch gehen lassen und das hat geraucht das die ganze strasse unter rauch stand und man hat es zwei tage lang auch im haus gerochen, obwohl das im hof war und nur zu einem gekippten fenster auf der rückseite rein ist. ich möchte das also nicht wirklich erleben wenn einer direkt hoch geht in der wohnung. habe bis jetzt auch schon einige live erlebt die hoch gingen und nur wenige sind mit einem grossen feuer hoch gegangen, meist kam nur der derpe rauch raus und das war es dann auch schon.
#30 Re: LiPo Sicherheitstasche selber machen?
Verfasst: 14.08.2010 21:02:50
von DrTank
Nur mal so ne Frage am Rande: Was für potentielle pyrotechnisches Sprengmaterial habe ich im Keller gelagert. So was ich hier lese, müssten die Lipos ja nach EU Standarts verboten werden?? Wenn ich mir die Sicherheitsvorschriften meiner Mikrowelle so ansehe, müsste ja bei den Lipos ne halbe Bibel dabei sein.