Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 02.11.2005 19:59:19
von Bosti
Dome hat geschrieben:Bosti hat geschrieben:
War ich nicht

ich wars!!
obs realistisch ist oder nicht
ich sage nur wieviel ich dafür ausgeben würde

a bissi holz zusammen gekloppt zu nem quadrat und da kannste auch dein heli reinstellen
und tracer, ob du nun die paar cm mehr platz hast oder net, wen juckts

ausserdem könnte es ja auch 2 versionen geben
Ich hab eine aus Holz wiegt zwar knapp 13 Kg

aber der Heli ist sicher und das ist ja die Hauptsache. Foto von der Kiste ist in der Gallery.
Edit: HAb grad selbst nochmal in der Gallery geschaut. Man sieht nicht viel von der Kiste, aber wenn einer Fotos will PN
#17
Verfasst: 02.11.2005 20:06:37
von carbonator
Nur mal so als Beispiel... innenleben rausmachen und fertig.Der Rex sollte da locker reinpassen..
CD-Case, poliert, 120 CDs, mit Trolley
Case mit praktischem Trolley
* Zweiteilig
* Mit ausziehbarem (bis ca. 30cm max.) Trolley
* Innen 4-fach geteilt
* Außenmaterial Aluminium
* Außenfarbe Alu
* Innen gepolstert
* Innenfarbe grau
* Mit dreischenkligen, mittelgroßen abgerundeten Stahlkugelecken
* Aluwinkelprofil 40 mm, (abgerundet)
* Mit 2 hochwertigen vernickelten Butterflyschlösser
* Mit 4 kleinen Gummifüßen am Boden + 2 Plastikfüße + 2 Räder unten
* Robuster Tragegriff
* Für 120 CDs geeignet
89 € !!!!
#18
Verfasst: 02.11.2005 21:13:18
von Chris_D
Zu dem Preis gibt`s doch auch den passenden Rex Alukoffer von Align.
Im übrigen glaube ich auch nicht, daß so eine Kiste für mehr als 100 EUR verkäuflich ist. Für grosse Helis vielleicht gerade noch 149 EUR, aber viel mehr werden wohl nur ganz wenige bereit sein zu investieren.
Gruss
Chris
#19
Verfasst: 02.11.2005 23:22:59
von JonasHansert
Hi
Also ich finde 200€ auch zu teuer. dafür könnte mir beim transport einiges an meiner hornet kaput gehen
Gruß Jonas
#20
Verfasst: 02.11.2005 23:26:03
von tracer
JonasHansert hat geschrieben:
Also ich finde 200€ auch zu teuer. dafür könnte mir beim transport einiges an meiner hornet kaput gehen
Für ne Hornet bekommst Du doch passende Koffer in jedem Baumarkt.
Ich fänd das halt für den Joker interessant, weil der nicht in den Kofferaum passt.
#21
Verfasst: 02.11.2005 23:29:46
von JonasHansert
Für ne Hornet bekommst Du doch passende Koffer in jedem Baumarkt.
Das sind sie mir aber auch noch zu teuer. ich verwende einfach die alte piccolo verpackung. da passt die hornet perfekt rein
Gruß
Jonas
#22
Verfasst: 02.11.2005 23:30:42
von tracer
Dann schau einfach mal an Sonderangeboten...
#23
Verfasst: 03.11.2005 02:43:16
von David
Bin schon was länger auf der Suche nach einer
ordentlichen Transportbox für meinen Rappi, aber
den Preis find ich unverschämt. 100-150 € fänd
ich akzeptabel. Für mehr fehlt erstmal das
Verständnis.
#24
Verfasst: 03.11.2005 07:39:02
von Agrumi
Ich fänd das halt für den Joker interessant, weil der nicht in den Kofferaum passt.
moin,
ist halt die frage ob eine fast 1,70m große box besser in deinen wagen passt!
...ohne kombi könnte man so oder so probleme bekommen.

#25 Danke für das Feedback
Verfasst: 03.11.2005 08:59:21
von heli-case
Zunächst schon mal vielen Dank für die promten Reaktionen!
Die cases sind wie die Größen zeigen für großere und tendentiell teurere Helis gedacht, da wie bereits gepostet Align für den Trex selbst etwas anbietet und der Koffer ntürlich nicht teurer sein darf als der Heli. Ein Eindeutiges Problem bei den Kosten ist die Kleinserienproduktion in Deutschland und der Versand als Sperrgut bei den großen (M und L)
Derzeit sind wir auf Ideensuche was integrierte Ladesysteme betrifft und auch eine Startbox ist in der Entwicklung. Zum Unterbringen eines Senders hilft vielleicht schon den Koffer eine Nummer größer zu nehmen, falls das Auto groß genug ist
Das heli-case L ist extra um 10 cm gewachsen um einen Maxi-Joker noch aufnehmen zu können.
#26
Verfasst: 03.11.2005 09:22:08
von tracer
Agrumi hat geschrieben:
ist halt die frage ob eine fast 1,70m große box besser in deinen wagen passt!
Es geht nicht um IN den Wagen.
Heckgepäckträger...
#27
Verfasst: 03.11.2005 09:27:08
von heli-case
Aus meiner Sicht spricht auch nichts gegen den Transport auf Heck- oder Dachträgern. Der Umgang vom Bodenpersonal beider Gepäckabfertigung am Flughafen war kritischer, der Test wurde aber mit bravur bestanden. Die Stabilität hat man bei asiatischen Massenprodukten nicht....
#28
Verfasst: 03.11.2005 20:24:47
von David
Das heli-case M kostet (Einführungspreis mal nicht
beachtet) 269,00 €.
Der Raptor 50v2 kostet ohne Motor ca. 329.00 €.
Na da kauft man doch lieber einen 2. Rappi was einem
auch beim nächsten Crash zu gute kommt.
Geht was kaputt weil keine Transportbox vorhanden,
hat man ja den Ersatz-Rappi

#29
Verfasst: 03.11.2005 20:51:00
von Tueftler
Geht was kaputt weil keine Transportbox vorhanden,
hat man ja den Ersatz-Rappi
Nur doof wenn der eine Rappi bei einer Vollbremsung durch den Anderen wandert

Ich rede aus Erfahrung bei Depron Modellen.