Seite 2 von 2

#16 Re: Größere Riemenscheibe Heckrotor

Verfasst: 18.08.2010 07:28:05
von BoFrost
Jaaaa, sehr schön. Da läßt sich was draus machen.
Der Somer ist noch nicht ganz vorbei, da hoffe ich schon auf einen langen dunklen Winter... :lol:

#17 Re: Größere Riemenscheibe Heckrotor

Verfasst: 07.10.2010 19:12:42
von BoFrost
Sooo, das Thema noch einmal kurz aufgewärmt....

Wie ist das eigentlich, wenn ich am Heck ein Mehrblattsystem anbaue, erhöht sich durch die größere Fläche nicht auch die Wirkung ? Nur mal so blöd gedacht. (gibt es eigentlich ein 5-Blatt Heckrotorsystem in 500'er ?)



@Jürgen
Kannst die Seaking schonmal wieder einpacken, nächsten Monat wird die Bestellung wohl rausgehen.
Tja, bist du erst verheiratet, ist die Mark nur noch die Hälfte Wert. Und nun wo wir nun den Euro haben noch weniger.....................

#18 Re: Größere Riemenscheibe Heckrotor

Verfasst: 07.10.2010 19:45:50
von satsepp
Beim Fenestron (Mehrblattsystem fürs Heck) sind noch größere Drehzahlen erforderlich, gibt es auch für 500er. Dabei werden die Blätter kürzer, das Innenleben viel größer wegen Vertsellmechanismus.
Ich hatte aber auch schon einen normalen 4-Blattkopf in USA gesehen für das Heck.

Sepp