450 Sport, 3G oder doch Beast?

Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#16 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von chrischan57 »

Mit Microheli Kopf nochmal 20 Eus weniger

http://www.e-heli-shop.de/Produkte/Flyb ... 77&p=18077


Chrischan
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#17 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

dilg hat geschrieben:[x] von der Auslegung her Beast, kenn das 3G allerdings auch nur vom zuschaun
xecon hat geschrieben:..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
:mrgreen: Wennst mal in den Süden kommst, ich könnte dir einen Testflug anbieten.... aber dann behalt ich die Fernsteuerung, sprich per L/S - was aber leider noch nicht geht...
Lehrer sein bei Fläche, kein problem, beim Heli trau ichs mich nicht, flieg leichtes 3D und taste mich dabei langsam an Piroflips rann.. Beim Flippen das Heck drehen, bzw. nach-drehen klapput perfekt :P
Aber lehrer sein.. ich glaub da fehlt mir die reaktion :D
Aber ich merk mir das mal, vlt. wird was draus, Connections sind immer gut ;) Bist du bei nem verein?



Gäb's den auch in blau? :lol:
http://www.rcheli-store.de/V-Stabi-Flyb ... 527&p=3527
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#18 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von asassin »

dafür hast dann aber auch nen Kopf, auf dem "Align" steht ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#19 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

asassin hat geschrieben:dafür hast dann aber auch nen Kopf, auf dem "Align" steht ;)
..und zwar überall wo nur die kleinste fläche frei is :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#20 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von dilg »

xecon hat geschrieben:Aber lehrer sein.. ich glaub da fehlt mir die reaktion :D
Nanana, da verwechselst du was :D Mein Beast, mein Rex, mein Lehrerschalter;
Vom Fliegerischen ists bei mir ähnlich, es fehlt aber der reale Teil der piroflips...Eigentlich wollt ich ja am Montag es wagen, aber der Wind, weißt eh :wink: - dafür hab ich Rückenrundflug trainiert.

Anyway;
Nächster Punkt:
[x] kein FBL Kopf zum Einstieg
Fw hat einen KlemmringTS-Mitnehmer im Angebot, um den bestehende Kopf umzurüsten. Dann gibt es zwei pratikable Möglichkeiten zur Anlenkung, entweder Mischerhebel weiterverwenden oder Servohörner auf die Blatthalter schrauben. Bei beiden hast du eine super Sollbruchstelle.
Im Zweifelsfalle gibt es die FBL-Teile auch bei der Hobby-factory in der Prager Str. (kA ob lagernd)
lg michl
Benutzeravatar
Schraubocopter
Beiträge: 163
Registriert: 09.06.2009 16:48:19

#21 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von Schraubocopter »

aber der Align-Kopf alleine ist doch keine 110€ wert?!
Wenn man sich den bei FW selber "zusammenbaut" (unter "Rigid (Paddellos)" und dann in der Liste) dann kommt man auf grade mal 75,97€

75,97€ + 5€ Gestänge + 154,90 € MBeast

= 235,87€

Verglichen zu der Combo 264,90€ spart man wieder fast 30€ nur fürs selber zusammenstellen :roll: 8)
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#22 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

Schraubocopter hat geschrieben:aber der Align-Kopf alleine ist doch keine 110€ wert?!
Wenn man sich den bei FW selber "zusammenbaut" (unter "Rigid (Paddellos)" und dann in der Liste) dann kommt man auf grade mal 75,97€

75,97€ + 5€ Gestänge + 154,90 € MBeast

= 235,87€

Verglichen zu der Combo 264,90€ spart man wieder fast 30€ nur fürs selber zusammenstellen :roll: 8)
Stimmt, zu dem am FBL sowieso nix dran is hingegen zum Paddel :D

ich nehm an der RJX is perfekt verarbeitet? :P

dilg hat geschrieben:
xecon hat geschrieben:Aber lehrer sein.. ich glaub da fehlt mir die reaktion :D
Nanana, da verwechselst du was :D Mein Beast, mein Rex, mein Lehrerschalter;
Vom Fliegerischen ists bei mir ähnlich, es fehlt aber der reale Teil der piroflips...Eigentlich wollt ich ja am Montag es wagen, aber der Wind, weißt eh :wink: - dafür hab ich Rückenrundflug trainiert.

Anyway;
Nächster Punkt:
[x] kein FBL Kopf zum Einstieg
Fw hat einen KlemmringTS-Mitnehmer im Angebot, um den bestehende Kopf umzurüsten. Dann gibt es zwei pratikable Möglichkeiten zur Anlenkung, entweder Mischerhebel weiterverwenden oder Servohörner auf die Blatthalter schrauben. Bei beiden hast du eine super Sollbruchstelle.
Im Zweifelsfalle gibt es die FBL-Teile auch bei der Hobby-factory in der Prager Str. (kA ob lagernd)
Wenn ich mich nicht irre habn's in da factory sogar RJX teile :)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#23 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von Yaku79 »

Beim RJX Kopf brauchte ich noch nicht mal neue Gestänge. Die originalen haben komplett ausgereicht.
Wenn die Optik und Farbe egal ist,
Wie gesagt RJX + Beast.

Vorteil beim Beast, man kann's wirklich in 15min komplett durch programmieren. Beim 3G brauchst nen Schläppi :-(
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#24 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

Yaku79 hat geschrieben:Beim RJX Kopf brauchte ich noch nicht mal neue Gestänge. Die originalen haben komplett ausgereicht.
Wenn die Optik und Farbe egal ist,
Wie gesagt RJX + Beast.

Vorteil beim Beast, man kann's wirklich in 15min komplett durch programmieren. Beim 3G brauchst nen Schläppi :-(
Die Optik vom RJX is miener meinung nach besser als vom Align, nur die Farbe passt in meinem fall nicht ganz :cry:
Das Beast scheint zu begeistern :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#25 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

Nochmal ein Danke! ..is nun ein Beast geworden :mrgreen:

jetzt seh ich nur grad das das beast höher ist als der 750er, vorallem mit dem klebepad.. :shock:
dachte mit jetz ich schiebs einfach weiter raus (nach hinten) aber das sieht nicht nur komisch aus das beast klebt auch nur mehr zur hälfte oben :roll: :drunken:

wie habt ihr das gemacht? :P (beim Sport)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#26 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von Yaku79 »

Im Chassis direkt sollte doch genug Platz sein? Musst ja das beast nicht auf die gyro Plattform pappen.
Kenne viele die ihren Gyro nach ganz unten verfrachtet haben und auf der gyroplattform den Empfänger untergebracht haben.
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#27 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

Danke für die Tipps ;)

Hab wohl keine andere wahl, aber das man an die Potis nicht rankommt stört mich schon erheblich :|
Wenns auf der Gyroplattform is stehts zwar recht weit raus und klebt nur halb oben aber man erkennt Status und kommt an die Potis..
Werds wohl unten reinpacken müssen :( naja mal sehn was sich machen lässt vlt. schleif ich mir bei zeiten ne schraubenzieher in imbus-form :D

Stell dann ein Bild von meiner lösung rein :P
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#28 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von Yaku79 »

Ansonsten Klebe es hochkant an das Chassis außen an. Nur im Chassis liegt es wunderbar geschützt und recht Schwerpunkt neutral.
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#29 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Beitrag von xecon »

Ich mach's jetz so das ich den Empfänger unter die Akkuaufnahmeplatte Kleb, die gyroplattform entfern und's beast am Boden festkleb (das beast steht minimal an der gyroplattform an und wenn nich is es trotzdem so extrem knapp das man die LEDs nimmer sieht geschweige denn i-was drücken könnte =\)
..da das ganze ohne gyroplattform recht wabbelig is werd ich da noch'n Stück aus Alu Fräsen oder vlt. auch drehen :mrgreen:
Tipps wie man ein M2,4 (oder was das genau is, is das überhaupt metrisch?! :lol: ) Gewinde schneidet? (bei ner Schraube ne Nut reinfräsen und anspitzen? würd das für Alu reichen?)


Und noch ne wichtige Frage, welche Blätter wären am besten? (3D)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“