Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.11.2005 17:46:57
von chr-mt
Auf keinen Fall einen Schieber für den Kreisel verwenden!
1. Gefährlich
2. Unkomfortabel
Lest mal bitte die Anleitung der FX18.
Der Schieber für Kreiselempfindlichkeit wirkt nur als Schalter.
Zwischenstellungen sind nicht möglich.
Von daher sind immer die exakten Einstellungen verfügbar.
Mittelstellung Kreisel aus.
Alles was Plus ist = HH
Alles was Minus ist =N
(oder umgekehrt, je nach dem wie man den Schieber einbaut)

Von daher ist ein Schieber weder gefährlich noch unkomfortabel.
Bei anderen Sendern ist das nicht so.

Der zweite Schieber auf Kanal 6 ist für Pitchtrimmung.
Braucht man nicht unbedingt, ist aber ganz nett)

Meine Belegung:
Schieber Kanal 5 = Kreisel
Schieber Kanal 6 = Pitchtrimmung
Zweifach-Schalter AURO
Zweifach-Schalter DROS
Zweifach-Schalter GV1
Zweifach-Schalter GV2
Zweifach-Schalter Dual Rate
Zweifach-Schalter Timer
Zweifach-Schalter Sonderfunktionen (Kanal 7 )
Dreifach Schalter Sonderfunktionen (Kanal 8 )

Den Timer kann man natürlich auch auf's Gas legen, dann spart man sich einen Schalter.
Die Schalter für Sonderfunktionen (Licht, Einziehfahrwerk) benutze ich im Moment nicht.

DROS ist hilfreich für Einstellungen, da man den Motor abschalten kann ohne die Flugphasen zu verändern.
Ohne DROS Schalter muß man den Motor zum einstellen abklemmen.

Ich hab' auch so viele Schalter drin, da die aufgedruckten Schalter so häßlich aussehen :P

Gruß
Christopher.

#17

Verfasst: 04.11.2005 17:52:52
von Aeroworker
Ok, Schalteinbau um die schlechten Bildchen zu eliminieren, eine weitere Sinnvolle Verwendung. Ich habe die Anleitung zur Funke recht genau gelesen, (siehe weiter oben), Was ich interessant finde ist ein Schalter für Dros. Du fliegst verbrenner?

Edit: vergiss meine Frage nach dem Verbrenner, ich habe nicht richtig gelesen! :oops:

#18

Verfasst: 04.11.2005 20:05:25
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben: Schieber braucht man im Heli nicht.
Sehe ich genau so.

Aber sogar in der Anleitung der Mulinex (Tzazicke hat jetzt ne Cockpit) schreiben die was von Schieber für Gas. *kopfschüttel*

#19

Verfasst: 04.11.2005 20:08:16
von tracer
skysurfer hat geschrieben: das grösste mango der fx18 ist, das die programme die entsprechenden empfängerkanäle vorgeben, die du nicht ändern kannst.
In wie fern ist das ein Manko?

So weiss ich, zumindest bei jemanden, der Futaba fliegt, immer, was wo hin gehört.
Ich sehe das als Vorteil an.

#20

Verfasst: 04.11.2005 20:10:30
von tracer
Aeroworker hat geschrieben:2 Schaltern und einem Schieber an FX-18 und T-Rex Posten.....
1 Schalter, 1 Schieber raus.
1 3 Stufenschalter rein.

gv1 - norm - gv2
Auto.

Den Rest macht Du über die Programmierung der Funke.

#21

Verfasst: 04.11.2005 20:12:26
von tracer
chr-mt hat geschrieben: Ich hab' auch so viele Schalter drin, da die aufgedruckten Schalter so häßlich aussehen :P
Das ist wenigstens mal ein nachvollziehbares Argument :)
(meine ich ernst!)

#22

Verfasst: 04.11.2005 20:24:40
von Heli_Freak
Macht mit dem Schieber was ihr wollt, Hauptsache ihr regelt nicht die Drehzahl damit sonst wird mir wieder schlecht. :x

#23

Verfasst: 04.11.2005 20:57:57
von tracer
Heli_Freak hat geschrieben:Hauptsache ihr regelt nicht die Drehzahl damit sonst wird mir wieder schlecht. :x
*lol*

#24

Verfasst: 04.11.2005 21:28:08
von Tueftler
Hat noch jemand für die FX-18 die Abdeckung für oben die Schalterlöcher? Dieses AluBlech ist bei mir komplett verbogen weil ich es mal entfernt hatte um ein Loch für einen Schalter einzubauen. Jetzt hält das nich mehr und ich bekomme es nicht mehr richtig grade :-(
Wäre super wenn noch jemand ein Ersatzteil hätte.

#25

Verfasst: 04.11.2005 21:44:41
von TommyB
chr-mt hat geschrieben: Lest mal bitte die Anleitung der FX18.
Das solltest du bei Gelegenheit vielleicht auch mal wieder tun,
und zwar Seite 45 :D
chr-mt hat geschrieben: Der Schieber für Kreiselempfindlichkeit wirkt nur als Schalter.
Kann er - muss er aber nicht :shock:
chr-mt hat geschrieben: Zwischenstellungen sind nicht möglich.
Falsch! :wink:

Zwischeneinstellung *sind* möglich, solange man im Menüpunkt
KRSL nicht auf "ON" schaltet - in der Stellung "INH" kann man mit dem
Linearschieber in Normal und AVCS-Mode jeweils zwischen 0 und 100%
stufenlos verstellen - blöd ist nur, das man den tatsächlichen
Wert nirgends ablesen kann... :cry: das macht diese Möglichkeit ziemlich
wertlos. Man könnte sonst den korrekten Wert komfortabel erfliegen und
danach im KRSL-Menü fest für die jeweiligen Flugzustände einstellen.

#26

Verfasst: 04.11.2005 21:48:21
von tracer
TommyB hat geschrieben:blöd ist nur, das man den tatsächlichen
Wert nirgends ablesen kann... :cry: das macht diese Möglichkeit ziemlich
wertlos. Man könnte sonst den korrekten Wert komfortabel erfliegen und
danach im KRSL-Menü fest für die jeweiligen Flugzustände einstellen.
Yap, das wäre sinnvoll.

#27

Verfasst: 04.11.2005 22:35:34
von Aeroworker
Ich sehe ihr habt euch wirklich Gedanken gemacht, die Lösung von Tracer "1 Schalter ein Schieber raus, ein 3 Stufenschalter rein" scheint mir auch am Sinnvollsten. Aber da ich nunmal 2 2 stufenschalter habe werde ich diese auch für Norm, GV1, GV2 nutzen und den Schieber erstmal nicht nutzen. Aber trotzdem danke für eure Meinungen.

Danke.

Gruß,

Holger

#28

Verfasst: 04.11.2005 23:11:27
von chr-mt
Hi TommyB,
Der Schieber für Kreiselempfindlichkeit wirkt nur als Schalter.
ich bin davon ausgegangen, daß man die Einstellung für Kreiselempfindlichkeit auch aktiviert,wenn man sie schon einstellen will.
Was ja auch den Vorteil hat, daß man für die verschiedenen Flugphasen verschiedene Werte eingeben kann.
(z.B. mehr Kreisel für Schwebeflug, weniger für Kunstflug)
Du hast natürlich Recht, man kann den Kanal auch "Normal" verwenden und für den Kreisel zweckentfremden, was aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. ;)
Futaba hat sich da schon Gedanken drüber gemacht und ich finde diese Beschränkung auf's schalten sehr sinnvoll.
blöd ist nur, das man den tatsächlichen
Wert nirgends ablesen kann...das macht diese Möglichkeit ziemlich
wertlos.
Genau.

Gruß
Christopher

#29

Verfasst: 05.11.2005 10:27:36
von TommyB
chr-mt hat geschrieben:Hi TommyB,
Du hast natürlich Recht, man kann den Kanal auch "Normal" verwenden und für den Kreisel zweckentfremden, was aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. ;)
Futaba hat sich da schon Gedanken drüber gemacht und ich finde diese Beschränkung auf's schalten sehr sinnvoll.
Man hat eben zwei Auswahlen: Freie, stufenlose Einstellung mittels Schieber oder feste Zuordnung zu den Gasvorwahlen, dann dient der Schieber nur der Umschaltung zwischen Normal und AVSC Modus.

Ich denke das ist nicht "zweckentfremdet"... sonst hätte Futaba das nicht so entwickelt.

#30

Verfasst: 05.11.2005 12:32:32
von Heli_Freak
TommyB hat geschrieben:
chr-mt hat geschrieben:Hi TommyB,
Du hast natürlich Recht, man kann den Kanal auch "Normal" verwenden und für den Kreisel zweckentfremden, was aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. ;)
Futaba hat sich da schon Gedanken drüber gemacht und ich finde diese Beschränkung auf's schalten sehr sinnvoll.
Man hat eben zwei Auswahlen: Freie, stufenlose Einstellung mittels Schieber oder feste Zuordnung zu den Gasvorwahlen, dann dient der Schieber nur der Umschaltung zwischen Normal und AVSC Modus.

Ich denke das ist nicht "zweckentfremdet"... sonst hätte Futaba das nicht so entwickelt.
Ich denk mal das hat sich irgendein Praktikant bei Futaba einfallen lassen, da völlig praxisfremd. Wenn ich den Wert mit dem Schieber im Flug einstelle, möchte ich auch sehen wie gross der %-Wert ist, um ihn dann später ins Menü zu übernehmen. So ist die Funktion wertlos. Ausserdem kann ich auch ins Menü gehen und den entsprechenden Wert dort im Flug per 3D-Hotkey verändern. :wink: