Seite 2 von 3

#16 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 20:59:35
von xecon
Es treibt mich immer noch zum 500SE nur wenn ich dann so nachdenk denk ich mir nachher evlt. wieder wieso nicht gleich ne nummer größer?! (dacht ich beim 450er) :mrgreen:

trotzdem is der 500SE wohl groß genug..
Autorotationen sind mim 500SE wohl auch ganz gut drin nehm ich stark an..? sprich viel zeit? :P (freu mich schon auf auto's.. noch zumindest, bis ich wirklich mal abdrehn muss :mrgreen: )

Nachdem ich den mal übern winter zusammenkauf/bau würd ich gern mal gleich nachn setup fragen..

TS: Futaba BLS 251?
Heck: BLS ...?

Regler: Jive 80 LV? HV? (unterschied? :P)
Motor: gibts für die größe nen Pyro? bzw. wie gut ist der der dabei ist? (http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... orblaetter)

Blätter: EDGE FBL


Danke soweit! :)

#17 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 21:07:48
von ChainMan
Heck BLS251 (da das ein reines Heckservo ist) und TS die BLS451 würde ich sagen..

Zitat Kontronik Seite:
Einzigartig auch das BEC bei den neuen HV Typen. Sie verfügen über ein 5A BEC mit 15A Spitze bei 16 bis 50V!. Dadurch wird ein sicherer BEC-Betrieb bis 12S nutzbar - natürlich ohne Spannungs-schwankungen und Störungsprobleme, denn selbstverständlich wurde die JIVE Regler auf unserem hauseigenen EMV-Prüfstand auf Herz und Nieren geprüft.

#18 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 21:09:07
von Fabi-1980
Also ich habe die BLS 451 auf der TS
Am Heck das BLS 251...
Regler würde ich den 80HV wählen und nicht den 80LV...Der HV bis 12S und der LV bis 6S-8S glaube ich...

Vergleiche mal dein Angebot vom 500SE zu diesem hier bitte , Preislich ist da kein grosser unterschied...
http://www.rcheli-store.de/Logo-400-500 ... &c=34&p=34

#19 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 21:11:36
von dans25
ich würd den 600 3D oder SE nehmen, allein die Haube ist schöner und sieht man besser find ich...

#20 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:02:37
von worldofmaya
600SE ist ein anderes Kaliber als ein 500SE...
Ich hab mir damals auch einen 500 3D gekauft. War nicht zufrieden da ich davor einen wesentlich leichteren Heli mit 500mm Blätter hatte. Hab dann auf 500XL umgebaut (Mikado hat den später erst als SE gebracht). Das war schon erstaunlich. Nach einem Heck-Crash hab ich auf 600 3D umgebaut. Super 3D Maschine... für enges Fliegen genau das richtige.
Dann auf 600XL (SE kam auch erst später...). Das ist eine andere Dimension... 9cm länger, das ist echt enorm. Fliegt auch ganz anders als ein 600 3D. Liegt sehr gut in der Luft, hat bei kaum Drehzahl enorm Leistung ohne extremer Drehzahl, der 600er ist leise, den 600SE hört man nicht. Flugzeit ist zwischen 600 3D und SE noch mal enorm gestiegen... inzwischen kann ich bis zu 8min fliegen. Davor 4-5...
-klaus

24254

#21 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:06:09
von Fabi-1980
Klaus dein FBL Kopf auf deinem Logo....Haben will :oops: :oops:
Kommt da eigendlich mal ein Alu-Kopf für die Logos????

#22 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:19:59
von Chorge
Fabi-1980 hat geschrieben: Kommt da eigendlich mal ein Alu-Kopf für die Logos????
Wozu?

#23 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:21:26
von Fabi-1980
Aus neugier :oops:

Sei Gegrüßt mein (HH) Freund :wink:

#24 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:25:57
von worldofmaya
hehe.... ist eine Kleinserie. Gibt's aber genug davon -> http://www.rc-heli-team.de/neuigkeiten/ ... 00er-logo/
Einfach den Peter fragen bzw eine Mail schicken! Tiefer gelegt ist er dann auch schnell und Gestänge gibt's von Mikado als M3. Ist das einzige Tuning am Logo (abgesehen von der Elektronik, Taumelscheibe und Heckrotor :oops: )
Der Alu Kopf macht am SE bei härterer Gangart Sinn. Und passt perfekt mit ordentlichen M5 Schrauben und 14mm für die richtigen 693er Blätter. Blätter lassen sich dann auch wieder einklappen :lol:
-Klaus

#25 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 22:48:42
von xecon
maaah.. ihr macht's mir ja auch extremst schwer :mrgreen: :mrgreen:
Beim 500SE denk ich, is ja eh'n riesen teil gewöhn dich an den und das passt, is ja immerhin so groß wie'n 600er
..und dann denk ich mir wiederum, nimm den 600SE dann hast den final hubi und keine auf- oder umrüstkosten :bounce:
außerdem spricht mich der 600SE optisch und auch von der trägheit perfekt gemischt mit extremer power sehr an.. wobei ich den 500SE nicht in den schatten stellen möcht! könnt ich auch nicht bin noch nie über 450 geflogen, geschweige denn nen Logo :D

nen TDR (2010) hab ich schon paar mal gesehn, der is so groß wie der 600SE? echt super größe, nur wenn der in der luft ist und meiner Funke folgt :mrgreen: :blackeye:

BLS 451 --> TS
BLS 251 --> Heck
alle Metallgetriebe? :P

#26 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 09.09.2010 23:00:41
von worldofmaya
Die BLS sind Standard... willst was seit Jahren erprobtes dann die .
TDR kann auch größere Blätter, bei ähnlichen Eckdaten ist der Logo dem TDR durch sein Gewicht überlegen. Der TDR ist halt ein echter 700er, der Logo ist mit dem 600SE am Ende seiner Ausbaufähigkeit. Aber da performt er sehr gut... und nächstes Jahr kommt was größeres :bounce: hoffentlich :oops:
-Klaus

#27 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 10.09.2010 08:08:55
von Basti 205
xecon hat geschrieben:und dann denk ich mir wiederum, nimm den 600SE dann hast den final hubi
Eben nicht, es wird "bald" den 700er geben :blackeye:
Bei dem 600SE gefällt mir die Proportion des Heckrotors nicht, man muss bedenken das der selbe Hero auch am 400er hängt. Das sieht schon mächtig bescheiden aus wenn an den futzligen Blatthaltern so riesen Heckblätter hängen.
worldofmaya hat geschrieben:Ich hab mir damals auch einen 500 3D gekauft. War nicht zufrieden da ich davor einen wesentlich leichteren Heli mit 500mm Blätter hatte.
Welcher war das?

Ich glaube ich muss auf den 700er warten. Mir würde ein 500SE zwar von der größe reichen, nur will ich nicht noch eine Akkugröße im Sortiment haben. Wenn großer Heli dann 12S 2600-3300mAh, denn die passen noch als 6S zum Top Down.

#28 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 10.09.2010 08:36:01
von martin_p
Hi!

Da ich auch gerade am überlegen bin, nur mein Input (bin zwischen REX-700E und dem Logo 600SE am überlegen):

Ich habe unlängst den 600SE fliegen sehen. Mein Kollege ist mit 1200 Umdrehungen gemütlich geflogen...einfach nur geil und sensationell...Flugzeit war bei einem 4500er Akku bei ca. 16 Minunten...

Wenn Du aufs Geld ein wenig schauen willst, denke ich, dass man auf der TS nicht gleich BLS-Servos braucht, Savox oder sogar die Align DS610er (sind ja baugleich mit den Savox) würden es auch tun...

LG
Martin

#29 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 10.09.2010 08:57:47
von worldofmaya
Basti 205 hat geschrieben:Bei dem 600SE gefällt mir die Proportion des Heckrotors nicht, man muss bedenken das der selbe Hero auch am 400er hängt. Das sieht schon mächtig bescheiden aus wenn an den futzligen Blatthaltern so riesen Heckblätter hängen.
Deswegen hab ich QuickUK verbaut, hab meinen Mikado Heckrotor bzw die Narbe im hohen Gras verbogen. Mein Hurricane ist dort damals immer klaglos gelandet... Höhe war so das man nur mehr das Gras fliegen hat sehen :lol:
Basti 205 hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Ich hab mir damals auch einen 500 3D gekauft. War nicht zufrieden da ich davor einen wesentlich leichteren Heli mit 500mm Blätter hatte.
Welcher war das?
Logo 500 3D...
Basti 205 hat geschrieben:Ich glaube ich muss auf den 700er warten. Mir würde ein 500SE zwar von der größe reichen, nur will ich nicht noch eine Akkugröße im Sortiment haben. Wenn großer Heli dann 12S 2600-3300mAh, denn die passen noch als 6S zum Top Down.
700er mit den Akkus ist etwas klein. Ich flieg derzeit 12s 3000mAh und hab 2x 6s 2650mAh (Nanos mit 400g das Stück) vom Protos getestet. Das ist aber schon zu leicht. Ein echter 700er für die Akkus wäre sowas wie der Suzi-Janis...
-Klaus

#30 Re: Logo 500 oder 600?

Verfasst: 10.09.2010 09:16:59
von Basti 205
worldofmaya hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Ich hab mir damals auch einen 500 3D gekauft. War nicht zufrieden da ich davor einen wesentlich leichteren Heli mit 500mm Blätter hatte.
Welcher war das?
Logo 500 3D...
:scratch:

Wenn du sagst du fliegst den 600SE mit 3000er werde ich wohl mal schauen was der 700er wiegen wird ( wenn ich mich bis da hinn beherschen kann), ich will einen großen Heli als ultra leicht Heli zum soften 3D haben.