Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#16 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

ich würde den T-REx 700E Super Combo Set (alles dabei bis auf Empfänger, Lipo und BEC Lipo) empfehlen, zur Zeit gibt es das Set mit 3G System aber auf der Align Hompeage wird es auch schon mit Paddel (ohne 3G und ICE Regler) angeboten.

Power hat der Heli genau, für normalen Rundflug fast schon zuviel ....

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#17 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

So nun werde ich mein Rappen mal einstellen und schauen, was ich dafür bekomme.
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#18 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Tanki »

Durch die HK Lipos (und dem jetzt vollen Warenlager) ist das 700er fliegen net mehr ganz so Wild! Die Lipos waren halt immer en recht heftiger Posten in der Rechnung.
Man sollte halt auch nen Ordentlichen Lader haben um die 12S wieder voll zu bekommen...

Ich für meinen Teil möchte auch garkeinen Stinker haben den siff und den gestank! Lieber Stecker dran leise mit Power fliegen und gut...!

Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#19 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

Weil ich mich auch dafür interessiere (wenn auch grade kein Geld): was kostet denn da so ein Lipo, also auch 12s und mAh passend für einen 700er?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#20 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Armadillo »

Im DE Warehouse bei HK kosten 2*6S 4000mAh 30C um die 90-95 euro inkl. Versand. 5000er sind dann ca. bei 140 Euro.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#21 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Tanki »

Ich behaupte einfach mal das für Otto-Normal Flieger auch en 2*6 20C 5000er langt im 700er. Dauerhaft auf nen Strom von 60-70A zu kommen ist schon ne Aufgabe, und 100A sollen se ja können...

Aber selbst die 30C 5000er kosten ja gerademal ca. 52€ :6S 5000mah 30C dazu kommt noch ca. 5 Euro Versand!
Zuletzt geändert von Tanki am 14.09.2010 18:02:50, insgesamt 1-mal geändert.
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#22 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

Verdammt, das ist ja mal günstig. Sind die denn auch gut?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#23 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Armadillo »

Gehen im 600er Rex ziemlich gut die Zippys 6S 5000 30C, sollte dann im 700er eher besser als schlechter sein da man dort ja mit der doppelten Spannung unterwegs ist. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#24 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Max85 »

Hi!

Wegen dem 10S, ich flieg die in meiner Hughes (1,50 rotorkreis) und einmal testweise in meinen Three Dee, das geht auf jeden fall bei rundflug.

Aber bei den preisen kannst gleich 12S kaufen.

Noch ein großer vorteil beim E ist, dass man keinen motor einstellen muss, reinschrauben und fliegen!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#25 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von martin_p »

Hi!

Der Preisunterschied von 10S zu 12S ist schon fast egal. Du sparst nicht mehr sehr viel (vor allem die Ladetechnik ist zu 95% die selbe). Der Vorteil bei 12S ist, dass der Strom noch weiter runter geht. Somit schonst Du das gesamte System. Um ungefähr auf die gleiche Fulgzeit zu kommen (wenn Dir das wichtig ist), musst Du dann ebi 10S etwas größere Akkus kaufen als bei 12S (zb.: 10S 5000 mAh Akku und 12S 4000mAh... der Unterschied ist zwar minimal, aber doch vorhanden).

Wenn Du Akkus kaufst, dann kaufe lieber 2 x 6S Akkus (die dann zu einem 12S Akku gestöpselt werden). Solltest Du dann irgendwann mal einen kleinen E-Heli haben (wollen), dann kannst Du die 6S-Akkus auch gleich verwenden.

Somist ist der Sprung auf 12S in Summe sicher die gleich bessere Wahl...das ist meine Meinung...


LG

Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#26 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Kommt natürlich auch darauf an, was dauerhaft günstiger ist. Stinker oder Elektro... Wenn ich mir die Preise der nitros anschaue denke ich eher Elektro ist besser. 1 Mal gezahlt dann ruhe.

Gruß
Hasan
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#27 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Was kann ich eigentlich von meinem Raptor noch benutzen?
Servos, Empfänger, Sender, Empfängerakku usw..? Dann könnte ich den Rappen so verkaufen. Vielleicht komme ich dann günstiger weg. Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#28 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Na was hast Du denn so verbaut?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#29 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Es ist ein Nitro (Raptor) das ist der wo als RTF verkauft wird. Ich habe nur 50 er Motor, Ritzel und Heck verbaut sonst ist alles gleich wie in dem Set Angebot.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#30 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

na als nicht TT Flieger habe ich jetzt keine Lust mir auf der Homepage selbst die Speifikationen rauszusuchen. Das verstehst Du ja sicherlich.

Daher kann ich Dir nichts über die Servos sagen.


Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“