Seite 2 von 3

#16 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 21.09.2010 22:21:24
von Rex-Power
bis 80,-...na dann schau dich besser nach einem gutem gebrauchten um...da wirst dann mehr von haben.

#17 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 21.09.2010 22:31:35
von bigone72
Hi Rex-Power,

das mach ich ja schon, aber von den von mir erwähnten haltet Ihr wohl nicht viel wie mir scheint. Aber auch bei gebrauchten habe ich keine Ahnung nach welchem ich genau schauen soll. Im Basar ist z.B. ein Hyperion EOS 1210i mit Balancer - wäre das was?

Gruß
Mike

#18 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 21.09.2010 22:33:17
von Stadt.R
Hi, alle zusammen.

Ich habe mir von 2 bekannten Onlineshops ein Komplettangebot machen lassen (Heli, Akkus, Ladegerät usw)
und mir wurde zwiemal das gleiche Ladegerät angeboten.
Robbe Power Peak C8 EQ-BID!

Grüße
Stadt.R

#19 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 21.09.2010 22:44:28
von Crizz
Und, was soll uns das sagen ? Das wir alles Deppen ohne Ahnung sind ? Danke...... :D

Im Ernst : wenn dir ein lader für 8s mit maximal 130 W Ladeleistung ausreicht ( das sind an 8s Lipo dann 3,8 A, einen 5000er bekommst du damit also in einer Stunde nicht voll , einen 3s-2200 kannst du aber mit bis zu 10 A laden ) dann geht das natürlich in Ordnung.

Aber die Erfahrung zeigt, das sehr schnell nach dem 450er Heli was größeres folgt - und der Preisunterschied ist dann deutlicher, weil man nen zweiten Lader kauft, als wenn man gleich überlegt, ob es vielleicht bald zu ner zusätzlichen Anschaffung kommt, und man so beim Lader-Kauf etwas weiter schaut als nur bis zur Nasenspitze ;)

#20 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 22.09.2010 07:38:38
von Raptor-Spy
Crizz hat geschrieben:Zarko, laß ihn doch - er wird sich dann eh schnell wundern. 172.44 US-$ sind aktuell 131,28 Euro. Dazu kommt der Versand - sind rund 23.- Euro, macht dann also 154.- Euro. Dann kommt der Zoll und nimmt 19 % EUSt., dann sind wir bei 183.- Euronen - und dazu noch die 4,5 % Zoll, macht in Summe 191,50 Euro. Wenn er also 15.- Euro sparen will, und es ihm die Sache wert ist ( Rücksendung im Fehlerfall als versichertes Paket liegt bei 40.- Euro, als Maxibrief Einschreiben bei ca. 25.- ) hat er doch ein echtes Schnäppchen gemacht - und wir beide müssen uns um den Support ebenfalls nicht sorgen und können unsere zeit auch unseren Kunden widmen ;)

Da hast du recht aber in meinem Fall lohnt es sich und glaub mir es sind kein 15 Euro die ich spare an dem Lader, Versand nach HK kostet mich keine 15 Euro per Express wenn ich ein Garantiefall haben sollte was ich auch in kauf nehmen tu.

Euer Rechen bsp. 205,00 + 6,00 Balancerboard + 4,50 DPD Versand macht 215,50€ mit DE Garantie !
Mein Preis 120,98€ Incl. Express Versand. HK Garantie ! 94,52€ Differenz zum DE Preis

kommen noch die MwSt. dazu dann sind es immer noch 71,53€ Differenz, ziehe ich noch den Rückversand dazu ab wegen einem Garantie Fall habe ich immer noch (-15 Express Versand) 56,53€ gespart, egal wie ich spare Geld! Wenn das nur 15€ wären dann würde ich mir die Arbeit nicht machen.

Was die Garantie betrifft, die geht schnell ! hat bei mir keine Woche gedauert bis ich mein Gutschrift hatte, hätte ich es neu bestellt hätte es eben noch eine Woche gedauert was dann 2 Wochen wären.

Soll jeder für sich machen wie er denkt.

#21 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 22.09.2010 07:50:50
von Crizz
Na dann laß dich mal nicht erwischen..... Das Thema Zoll hatten wir schon des öfteren, und Unterschlagung der EUSt ist kein Kavaliersdelikt, die sind da mittlerweile recht kernig drauf. Wäre mir zu ne zu heiße Nummer. Good luck.

#22 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 22.09.2010 08:08:07
von Raptor-Spy
Wieso soll ich mich erwischen lassen, ich zahle ja die Mwst, da der Betrag ja unter 150,00€ ist, ansonsten würden ja noch die einfuhr drauf kommen, bei mir ist alles legal was ich bestelle, Arbeite in dieses Bereich :-)

#23 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 05:27:53
von Rex-Power
Wär mir dennoch zu BLÖDE!!
Da zahl ich lieber ein paar Euro mehr,habe Händler in DEUTSCHLAND und wenn was sein sollt,auch den Ansprechpartner der meine Sprache spricht!!
Gibt ja auch genug sachen die hier in DEUTSCHLAND wesendlich billiger sind RE-importe!
Gut das nicht wirklich jeder so denkt """"bin isch billisch rangekommen/Ausland""""",dann würden hier noch mehr Händler dicht machen,und Service gäb es rein gar keinen mehr hier in Deutschland.

#24 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 07:46:18
von Bran
Mal ehrlich:
Wenn ich für 200€ n gescheites Ladegerät mit gescheitem Netzteil bekomme, wieso soll ich dann für 130€ nur für das Ladegerät aus HK ausgeben?
Oder hab ich wo nen Denkfehler? Wenn ich Crizz z.B. jetzt ne Mail schreibe, hab ich die Ware wahrscheinlich morgen früh da und nie ein Problem mit Support/Garantie wasauchimmer... Und bei Fragen jederzeit nen Ansprechpartner.
Und ich denke das kann einem durchaus mal ne Mark mehr wert sein. Ganz zu schweigen von Arbeitsplätzen in Deutschland etc.
Aber das geht zu weit ;)

Edit: das gilt natürlich bestimmt auch für Zarko und jeden anderen deutschen Händler...

#25 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 07:53:27
von Crizz
Letztlich muß jeder für sich wissen, wo seine persönlichen Schwerpunkte liegen. Allerdings muß man dann eben auch gewillt sein, die verbunden Nachteile in Kauf zu nehmen. Beide Varianten mögen positive und negative Aspekte haben, je nach Blickwinkel. Die Entscheidung muß jeder selber treffen, man kann nur darauf aufmerksam machen, ob auch alles berücksichtigt wurde. Dann sollte eine Enscheidung auch ein Kauf ohne Reue sein, ganz gleich wo man kauft. Im worst-case verbucht man es als Lehrgeld und wird seine Prioritäten beim nächsten mal überdenken ;)

#26 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 18:16:29
von Zarko
Hallo Leute

Es gibt immer wieder Leute die nur sehen den Preis das was es kostet, weitere Folgekosten sehen die nicht.
Es gibt auch Schnäpschen Jäger die durch ganze Stadt fahren um 10€ zu sparen aber für Parkgebühren und Sprit 20€ ausgeben.

Crizz, uns ist wohl klar das wir zum Glück nicht alle Kunden abbekommen können, dafür beraten wir gerne und bieten Super Service. :D

#27 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 18:54:39
von KTB
Nabend zusammen...
ich habe mir das Simprop Intelli-BiPower special besorgt, bin positiv überrascht.
Es zeichnet sich meiner Meinung nach durch eine leichte Bedienbarketi aus und hat 220V und 12V Anschluss
Es können alle gängigen Akku geladen werde und mit 1 C Ladestrom habe ich in 25min. meinen 2200 25C SLS Eco Power-Line Akku voll
Preislich lag es bei 89 € und somit vollkommen ok. Geladen werden könne LiPo o.ä. bis 6 Zellen.
natürlich kann man auch NiMH oder NiCD und so laden...
Denke wenn man nicht unbedingt nen 6S in 10min. voll haben will reicht das Gerät vollkommen. :D
Gruß
KTB

#28 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 23.09.2010 20:20:56
von dmkoe
KTB hat geschrieben:.... und mit 1 C Ladestrom habe ich in 25min. meinen 2200 25C SLS Eco Power-Line Akku voll
janee, iss klar. Wenn ich nur 10 mA aus meinen Akkus ziehe, dann isser in 2 Minuten voll.....

#29 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 24.09.2010 09:42:25
von KTB
Ne... Zellenspannungen 3,7 V und dann in 25 min. voll ...

#30 Re: Brauche Hilfe beim Ladegerät-kauf

Verfasst: 24.09.2010 10:46:32
von Crizz
1 c Ladestrom heißt 2,2 A beim 2200er. Wenn man die CV-Phase nicht berücksichtigt sind das in 25 Minuten 916 mA, durch die CV-Phase wird´s etwas weniger sein.