Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#16 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Nomad94 »

Feldflieger hat geschrieben:ich hab das gleiche Problem, was ist denn mit dem BEC ?
Also bei meinem 35A Align Regler macht das S9257 keine Probleme, ich denk mal das der YGE ein 3A BEC hat?

LG Felix

PS: Du hast PN
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#17 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Feldflieger »

Nomad94 hat geschrieben:ich denk mal das der YGE ein 3A BEC hat?
Da muß ich erst mal nachgucken :shock:
Das ist bei mir die letzte Variante das es das Servo ist denn mal geht es und mal nicht, nach einmal volle Pulle hoch und runter steht mein Heck.
Also dürfte das nicht das Servo sein.

PS.ich hab geantwortet, oder ist es wieder nicht angekommen??
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#18 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Nomad94 »

Nee, dann wirds das Servo nicht sein.. Vlt was in der Anlenkung?

Ja is angekommen :)

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#19 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Feldflieger »

Nomad94 hat geschrieben:Vlt was in der Anlenkung?
Da geht auch alles ganz leicht, ich will mir noch ein Rohr rüberziehen und die Halter weglassen, Heck ist nagelneu.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1394
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von A-S Helifan71 »

asassin hat geschrieben:
Rex-Power hat geschrieben:Stellgeschw. 0,04
auf 40° bezogen.

das Align DS520 (bzw. Savox 1357) hat 0,07s auf 60°
wenn man das auf 40° runterrechnet, kommt man auf 0,047s...
Wohl wahr,
Seltsamerweise hatte ich aber mit dem 1357 und dem DS420 Probleme beim Rex250 mit dem -Mini G-!!
Da TEST ich nicht noch das DS520 um festzustellen,das dies genausowenig brigt wie das 1357!
Einwandfrei wie angenagelt stand Heck mit dem DS3781 und mit dem S3154 :wink:
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!
Warum/weshalb/wieso :roll: :?:
Irgend ein unterschied muss ja da bestehn zum 1357 oder DS520 oder :?: :|
Die FRAGE bezieht sich ja auch auf BEAST.
Eigentlich kann da ja auch nur -wer- was zu schreiben der die Kombi BEAST 450er auch fliegt.
Fakt ist aber das Servo nicht gleich Servo ist,egal wie gut auch die technischen Daten sein mögen!
Glaube auch nicht das die Preisunterschiede nicht nur den Namen ausmachen,bzw das man dort nur den Namen zahlt.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Schachti »

hab den 450 pro mit dem DS520 und Microbeast, und mein heck steht ...
BildBild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von TREX65 »

Feldflieger hat geschrieben: ....... ich will mir noch ein Rohr rüberziehen und die Halter weglassen
Feldflieger hat geschrieben:Alter: 45
:mrgreen: ^^^^ :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#23 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Doc01 »

Feldflieger hat geschrieben:Da muß ich erst mal nachgucken :shock:
Das ist bei mir die letzte Variante das es das Servo ist denn mal geht es und mal nicht, nach einmal volle Pulle hoch und runter steht mein Heck.
Also dürfte das nicht das Servo sein.
Ist bei mir aber auch....

Das Problem ergibt sich bei den Lastwechseln und nachdem ich gestern nochmal geflogen bin, weis ich auch warum......
Er war nicht fliegbar. Dann habe ich aber festgestellt das mein servo "weich" ist. Ich kann es ohne jeden Kraftaufwand drehen. Stellkraft von geschätzten 10gr.
Bisher war das OK, aber so schlecht is er auch noch nicht geflogen.

Ich habe mir nun das sh-1357 bestellt, und für meinen kleinen 250èr das sh-0262mg.....

Das sollte nun funzen....

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#24 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Doc01 »

So, es ist also das 1357 geworden.......

Und......ich bin nach den ersten Flügen echt begeistert!

Ich habe einen komplett neuen Heli. Einzig das Servo hat die gesamte Steuercharakteristik so durcheinander gebracht.......

Alles lag am Servo, unglaublich. Ich meine damit auch das Flugverhalten auf der TS was sich unglaublich gebessert hat!

Super....
Vielen Dank für eure Tipps....

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“