Seite 2 von 2
#16 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 24.09.2010 18:23:43
von 3D-Freak
Rex-Power hat geschrieben:Das habe ich mir nun doch ein wenig anders vorgestellt,bevor das vid drin war.
Dachte mir es so,das Heli richtig FAHRT aufnimmt so das der Segler straff hinterhergezogen wird,zumindest wenn Höhe erreit ist.
Aber euch ist bestimmt nochmal langweilg

Wenn Wetter es zulässt,vielleicht beim nächsten mal...

Wie haste dir das mim Heckrotor und dem Seil gedacht`??
Das wird noch keine 3sec dauern. dann is das Seil im Heckrotor, zudem wird der heli dann extrem dahin gezgen wie der Segler möchte, denn so sauber kann man als Seglerpilot gar nicht hinterher fliegen.
Denke mal das es nur diese eine Variante senkrechthoch gibt.

#17 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 25.09.2010 12:38:01
von A-S Helifan71
Na ich weiss nicht
Schreibst ja 9m Seil,grübel...
kann mir nicht vorstellen wennst mit dem Heli Fahrt aufnimmst das das Seil so strack wird mit dem Segler hinten dran,das es bis ins Heck kommen würde.
Hab soetwas schon mit 40ccm Flugzeuge gesehn,da sind die Selgler doch auch bestimmt 2 - 5m unterhalb vom Flugzeug.
Das nun bei einer länge von 9m Seil,kann mir nicht vorstellen das es ins Heck kommen würde.
#18 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 25.09.2010 12:49:56
von 3D-Freak
Rex-Power hat geschrieben:Na ich weiss nicht

Schreibst ja 9m Seil,grübel...
kann mir nicht vorstellen wennst mit dem Heli Fahrt aufnimmst das das Seil so strack wird mit dem Segler hinten dran,das es bis ins Heck kommen würde.
Hab soetwas schon mit 40ccm Flugzeuge gesehn,da sind die Selgler doch auch bestimmt 2 - 5m unterhalb vom Flugzeug.
Das nun bei einer länge von 9m Seil,kann mir nicht vorstellen das es ins Heck kommen würde.
Doch, da der Segler im normalen F-Schlepp ja auch über dem schleppmodell fliegt.
Würde der Segler in diesem Fall auch über den heli wollen, daherist das Seil dann direkt im Heckrotor.
Kannst mir glauben, diese Variante funzt nicht

#19 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 04.10.2010 14:54:22
von seitwaerts
Beim abendlichen Spintisieren kam uns noch eine fluffige Idee:
Nimm einen Seilzugstarter, und bau den in die Rumpfnase vom Segler ein... die von den 2,5cm³ sollten lasch genug sein, dass die vom Seglergewicht ausgezogen werden...
Bliebe nur noch die Seillänge... 9m wickeln die Seilis nicht auf... da müsst man evtl. modifizieren...
Aber dann wäre das Seil im Segler und nicht unten am HEli dran, das kann vorstellungsweise auch mal haarig werden, bei der Landung oder so?
wie gesagt, nur ne fluffige Idee...

#20 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 04.10.2010 15:08:41
von tuxli
wie stehts mit rückwärtsflug? dann wär das HeRo problem gelöst...
und falls der segler wirklich über den heli will noch rückenflug dazu?

#21 Re: Neues Video: Seglerschlepp mit T-Rex 550 :-D
Verfasst: 07.10.2010 20:56:26
von 3D-Freak
seitwaerts hat geschrieben:Beim abendlichen Spintisieren kam uns noch eine fluffige Idee:
Nimm einen Seilzugstarter, und bau den in die Rumpfnase vom Segler ein... die von den 2,5cm³ sollten lasch genug sein, dass die vom Seglergewicht ausgezogen werden...
Bliebe nur noch die Seillänge... 9m wickeln die Seilis nicht auf... da müsst man evtl. modifizieren...
Aber dann wäre das Seil im Segler und nicht unten am HEli dran, das kann vorstellungsweise auch mal haarig werden, bei der Landung oder so?
wie gesagt, nur ne fluffige Idee...

Sicher eine guute idee, doch so stark, hat mich der Ehrgeiz dann doch nicht gepackt
Für die paar mal die ich mit dem Rex schleppe, reicht auch das Seil mit nem Blei Stück unten dran
