Seite 2 von 7

#16 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 29.09.2010 12:21:12
von Björn
Ja genau das ist die Seite. :D

#17 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 20:13:04
von Björn
Meine 3S 2200 20C+ APL Akkus sind am Sonntag bei mir angekommen. :D
Die Anschlusskabel sind ja wirklich schon sehr lang. Abschneiden kann man ja immer. :lol:
So heute erstmal gleich die Stecker angelötet. Alle Zellen waren auf 3,8V vorgeladen.
Den ersten Akku habe ich heute Nachmittag dann auch gleich leer geflogen. Da ich nur normalen Rundflug mache reichen mir die 20C+. Nach genau 6:30 Minuten bin ich gelandet und habe genau 1627mAh nachgeladen.
Die Akkus waren nichtmal lauwarm. Eher noch fast total kalt. Meine Turnigys 25C werden zwar auch nicht sehr warm, aber schon merklich mehr.
Habe heute Nachmittag dann noch gleich 3 Ladungen leergeflogen. Immer so um die 1600mAh nach 6:30 Minuten nachgeladen. Die Akkus waren danach immer wirklich "Stein hart".
Bin mal gespannt, wie sich das nach mehreren Zyklen verhält. Bis jetzt bin ich begeistert von den Dingern.

Gibt es jetzt von eurer Seite schon Erfahrungen mit den Akkus :?:

#18 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 20:31:29
von TimoHipp
Wieso muss ein Lipo immer Steinhart sein ? :roll:

Ist doch kein NimH....

Timo

#19 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 20:54:42
von telicopter
Ich besorge mir (wahrscheinlich) in der kommenden Woche 2 APL 6s 2650 30+ akkus für meinen Logo 400.
Werde dann mal berichten!

Gruß Tim

#20 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 20:59:22
von lippixyz
Ich hab die 2200 30C und hinten steht 35C drauf . Zur leistung kann ich aber nicht viel sagen weil ich 25C Lipos hier hab aber mehr Druck verspürt man schon. Und die sind wirklich Steinhart die dingens.

#21 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 21:05:51
von Björn
Zum Thema "Stein hart". Natürlich müssen Lipos nicht "Stein hart" sein. Nur sollten sie nicht nach wenigen Zyklen schon so stark gasen, dass sie schon ausbeulen.
Bei meinen 20C+ sind auch auf der Rückseite 25C aufgedruckt.
Was mich bei den Akkus positiv überrascht ist, das bei gleichem Flugstil und Flugdauer rund 100mAh weniger aus den Akkus ist, als bei meinen Turnigys. :D

#22 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 03.10.2010 22:16:42
von Crizz
Akkus gasen, wenn sie überlastet werden, Tiefentladen werden oder ganz allgemeine heißer als 62°c waren. Mit "Handwarm" vertut man sich oftmal, ein IR-Thermometer ( kann ein einfaches für um 20.- Euro sein ) hat man Gewissheit, die Dinger sind ausreichend genau ( +/- 1°C bei 100°C Messtemp. ) und durch die schnelle Temperaturerfassung wesentlich genauer als Sensoren von Ladegeräten.

#23 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 17:05:06
von TimoHipp
Ich bin heute das erste mal mit den APL 45C in meinen Rexen geflogen........

Ich sag mal nur soviel. Lasst euch selber überzeugen. Hätte nicht gedacht das der Sprung zwischen SLS 30C EP und ALP 45C so groß ist.
Mein Datenlogger macht leider bei 120A schluss. Und nach 90s war mein Jazz 80 ,mit dem ich nie Probleme hatte, überhitzt. Trotz Kühlkörper. Um die Leistung der Akkus umzusetzen muss ich mir nun eine bessere Kühlung des Reglers ausdenken.
Anbei ein Log wo leider der Regler dicht gemacht hat. Und dann ein Log wo ich aber etwas fahrt rausgenommen habe.

Timo

#24 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:09:59
von telicopter
Ohh! die positiven Kommentare zu den APL steigern nur noch meine Vorfreude auf meine! :toothy8: *morgen kommen sie! Jaaa*
Musss ich eigentlich erst einmal 1-2 Flüge locker angehen lassen um die Akkus einzufliegen oder kann ich direkt losrocken?

Gruß Tim

#25 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:27:17
von TimoHipp
Ich habe sie einmal am Lader geladen und entladen....

Timo

#26 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:39:26
von telicopter
reicht einmal oder lieber 2-3mal?

#27 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:43:51
von TimoHipp
Nachdem was ich so lese ,wären 2-3 mal kein fehler.

Timo

#28 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:46:06
von Basti 205
Ich freue mich auch schon auf meine wenn ich das hier so lese, vor allem weil bei mir der Sprung von zwei Jahre alten Kokams auf die ALP geht :mrgreen: vielleicht hätten auch 5 statt 6S gereicht? :lol:
Ich werde meine auf jeden fall 2-3 Zyklen mit dem hoffentlich auch noch die Woche kommenden Lader "einladen".

#29 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:51:20
von Armadillo
Die Teile heißen APL für Advanced Power Line! ;)

#30 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2010 18:54:53
von telicopter
die kann man aber auch im heli "locker" (schweben/ rundflug) einschweben, oder? Das geht nämlich schneller als 7 Stunden am Lade zu enladen und ich kann schon mal eine Ungefähre Flugzeit bestimmen.

Gruß Tim