Seite 2 von 2

#16 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 16:01:26
von FlyingFortress
Habe ja noch keinen :D Zurück zum Thema:
Würde sich denn der Kauf eines T-Rex 450 Pro Super Combo lohnen?
Oder wird es schon nach 2 Wochen langweilig?

#17 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 16:54:26
von indi
Ein 450er T-Rex wird auch in 5 Jahren nicht langweilig :lol:

Das Problem sehe ich eher bei den Kosten!
Der Einstieg auch mit gebrauchten Teilen wird nicht unter 600,- Euro klappen und den gleichen Betrag jährlich als Betriebkosten (zumindest am Anfang).

Ich kenne niemand, der das Fliegen ohne Crash gelernt hat.
Jeder ungewollte Bodenkontakt kostet dich zwischen 50 und 200 Euro!

Berechne das bitte in dein Budget ein :!:

#18 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 17:19:40
von Kalibah
http://www.fast-lad.co.uk/store/t-rex_s ... -8550.html <<< Derzeit ein sehr heißes Angebot!

LG Sirius

#19 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 17:24:01
von indi
Der Preis ist ok, ist allerdings nicht der Pro sonder der Sport (ist aber auch absolut ausreichend!).

Dazu kommt noch ein Ladegerät, ein paar Akkus und ein paar Kleinteile, dann sind wir auch bei 650-700 Euro ...

#20 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 18:03:52
von Kalibah
Naja Ladegerät gibt es schon gute für ca 75 Euro. Ein Akku ist ja bei dem Pack auch dabei. :)

~Sirius

#21 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 09.10.2010 21:25:54
von domolino
Für einen Verein habe ich leider keine Zeit
Ich vermute mal wenn es Dir von vornherein schon an Zeit mangelt, ist das Heli fliegen das falsche Hobby für Dich.. denn das was es am meisten frisst neben der Knete, ist.... nun mal die Zeit! !

Ich bin ja von Natur aus ein Schisser an den Knüppeln, und ich habe in einem Jahr ca. geschätzte 600 -800 Stunden am SIM geübt.. und es reicht für aufm Platz mal grade zu schnellem Rundflug mit rollen , flips und Loopings.. Viele Leute Lernen schneller, aber auch denen geht Zeit ohne Ende drauf!!

Gruß Mike

#22 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 10.10.2010 08:19:28
von FlyingFortress
So wenig Zeit ist das nun auch nicht! :D
Ich bin eben in einem Handballverein und gehe in die Schule.
Wochenende+Nachmittage+Ferien=Freizeit :D

Zum T-Rex:
-Kann der T-Rex auch in einer Turnhalle geflogen werden?
(Wenn dann erst wenn ich in gut beherrsche, sonst macht es Boom auf dem Boden!)
-Ich kenne so ein Gerät, das Flächenfliegern bei Absturzgefahr die Verbindung zum Sender unterbricht und den Flieger in eine sichere Position bringt bevor man selbst weiter fliegt. Gibt es das auch für den T-Rex? (Wäre sicher eine große Hilfe!)
-Muss ich beim Kauf einer Spektrum DX6i auch den Empfänger mitbestellen?

#23 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 10.10.2010 08:29:24
von echo.zulu
FlyingFortress hat geschrieben:Ich kenne so ein Gerät, das Flächenfliegern bei Absturzgefahr die Verbindung zum Sender unterbricht und den Flieger in eine sichere Position bringt bevor man selbst weiter fliegt. Gibt es das auch für den T-Rex? (Wäre sicher eine große Hilfe!)
Gibt es, nennt sich Heli-Command und ich würde es nicht empfehlen, weil Du eine falsche Steuerungsphysik lernen würdest.
FlyingFortress hat geschrieben:-Kann der T-Rex auch in einer Turnhalle geflogen werden?
Ja, sollte gehen. Es kommt aber auch auf den Veranstalter an. Meist wird die Grenze beim Gewicht gemacht. Der Rex wiegt flugfertig unter 1000g, was meist beim Hallenfliegen als Grenze gesetzt wird.
FlyingFortress hat geschrieben:-Muss ich beim Kauf einer Spektrum DX6i auch den Empfänger mitbestellen?
Gibt es meist im Set relativ günstig.

#24 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 10.10.2010 08:36:45
von toper
Ein Empfänger sollte dabei sein. Steht meistens unter Lieferumfang.
Es gibt für einen Heli ein Helicommand. Der kan den Heli ohne zu steuern in der Schwebe halten. Wenn Du unsicher wirst, kann er den Heli für dich steuern. Ist aber recht teuer das Teil und man gewöhnt sich ein falsches Steurverhalten an.

Ich denke das aaaallller wichtigste ist für Dich ein Symulator!! Wenn Du den hast kannst Du so lange üben bis Du sicher bist und dann erst in echt fliegen. Ich kenn einen der hat das so gemacht und hat beim ersten flug gleich Nasenschweben hinbekommen :shock: :shock:

#25 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 10.10.2010 08:44:32
von FlyingFortress
Das mit dem Simulator überlege ich mir mit der Tendenz zum Kauf :D .
Hier ein anderer Hubi:
:arrow: http://www.e-heli-shop.de/Produkte/RC-H ... gn=froogle
Ist das auch ein 450er? Wenn ja, unterscheidet er sich vom T-Rex 450 Pro Super Combo?

#26 Re: Mein erster Voll-RC-Helikopter

Verfasst: 10.10.2010 09:17:28
von toper
FlyingFortress hat geschrieben:Das mit dem Simulator überlege ich mir mit der Tendenz zum Kauf :D .
Hier ein anderer Hubi:
:arrow: http://www.e-heli-shop.de/Produkte/RC-H ... gn=froogle
Ist das auch ein 450er? Wenn ja, unterscheidet er sich vom T-Rex 450 Pro Super Combo?
Ja. Das ist auch ein guter 450er.