Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von 135erHeli »

Ja die kochen auch nur mit wasser und bekommen ne Menge EMS Paket aus dem Land des lächeln also würde mich nicht wunder wenn das dort mal ne ganz charge B Ware ausgeliefert wird.Das Made in Germany steht ja nur auf dem Papier jeder der schonmal im Lager war weiss ja woher die ganzen sachen kommen :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von satsepp »

Wenn mechanisch am Heck was hin und her geht, so ist das nicht in Ordnung.
Wenn die Vibs so stark sind dass es unangenehm wird beim Halten ist was nicht in Ordnung.

Wenn Vibs spürbar sind als leichtes kribbeln, so ist das Normal.
Eventuell jagt Ihr ja "Gespenstern" nach, und lediglich der Sensor von Frau Stabi dramatisiert das. Dieser kann ja auch defekt sein, oder Art und weise wie der Montiert ist passt nicht (Klebepads, Zug am Kabelstrang etc.)

Lass uns auf jeden Fall bitte wissen was es war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Armadillo »

Nein, die Vibs extrem stark! Das vStabi untertreibt mit dem Bild im ersten Post keineswegs, die Vibs sind wirklich so extrem! Ich habe sowas nur mal beim Protos von ColaFreak gesehen. Da lag es an der zu starken Riemenspannung, das haben wir aber bereits ausprobiert, daran liegts nicht.

Selbst wenn die Teile aus China kommen, so hat Mikado doch sicherlich einen gewissen Qualitätsanspruch. Und dass 2 völlig verschiedene Bausätze exakt dasselbe Phänomen haben, das ist meiner Meinung nach unmöglich in dieser extremen Intensität.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von 135erHeli »

Ich sag ja die möglichkeit der B Ware besteht auch bei Mikado mal hatte da auch schon einige sachen die Charge mässig schlecht waren kommt in den Besten haeusern mal vor auch wenn es verscuht wird weitensgehend zu verhindern.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#20 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von mozart1982 »

3000 punkte ist doch garnix :)... der litronics typ hat auch das problem bei seinem 500se das daß heck zu viel vibs macht... bei meinem protos hat ich 4000 punkte und es lag an der hecknabe , da war die bohrung nicht ganz mittig.... hast du mal versucht mit eine wenig klebeband den heckrotor zu wuchten ?...
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#21 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von satsepp »

Das müsste man selber erfühlen, ich hatte da schon teilweise extrem Vibs. Einmal Lager am Heck hinüber und Welle ca. 2/10mm krumm, das konnte man schon deutlichst sehen wie das Heckrohr schwang. der Heli flog aber noch, lediglich der Kreisel wurde leicht irritiert was sich in leichtem aber trimmbaren Gieren äußerte.

Beim TDR vibrierte der Motor wegen Unwucht, so extrem dass selbst durch das Pad am Sensor ein kräftiges kribbeln deutlich spürbar war.
Der Heli flog, allerdings musste ich auch hier Roll/Nick/Gier leicht trimmen weil der Sensor Irritiert war, und er flog nicht besonders stabil.

Bist Du den Heli mal geflogen?

Ich verstehe nicht wo der Händler das Problem hat, ich gebe Dir nochmals in Kurzform die Checkliste wie so was normal Analytisch gesucht und sofort eingekreist werden kann.
Testeinstellung: Pitchkurve 50,50,50 = 0° Pitch) und Gaskurve 0,50,100 (bei Futaba 0,0,0 und -100,0,100)

1. Rotorkopf und TS ab, Heckblätter ab, Motor weg vom HZR (oder Riemen aushängen bei Riemenantrieb)
So vorsichtig laufen lassen, und ja nicht auf über 50% Drehzahl gehen, das kann den Motor im leerlauf killen.

Dabei am ganze Heli fühlen wie stark es kribbelt. Ist es kräftig Motor Einstellungen prüfen (es kann an falschen Parametern liegen) oder Motor wechseln.
erst wenn das geht weitermachen

2. Heckriehmen aushängen und sichern (mit Kabelbinder), Motor mit ausreichend Abstand (ca. 1/10mm) zum Ritzel befestigen (Spalt eventuell mit Papierstreifen einstellen) und so testen.
Dabei gleich die HRW oben befühlen mit einem Fingernagel, leichteste Unwuchten sind so ertastbar.
Fibriert es, so kommen die Lager, Zahnräder, Ritzel und sehr häufig auch der Freilauf in Frage.

3. Das Heck wieder einhängen, aber ohne Heckblätter.

4. den kompletten kopf ohen Paddel und ohne Blätter montieren (Vorsicht weil die Paddelstange schlecht sichtbar ist beim drehen und sehr gefährlich ist)

5. Die Heckblätter montieren, dazu aber den Heli immer Mittig am Heckror festhalten.

6. dann draußen mit Blättern fliegen, diese Wuchten bzw. prüfen. Vibriert es erst jetzt kann das Zentralstück oder die Blatthalter was haben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#22 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von tdo »

Hi,
das Ritzel wurde ja schon mal erwähnt.
Ich hatte mir vor einigfer Zeit für einen Heli-Umbau ein Ritzel bei Vario bestellt, welches allerdings noch aufgebohrt werden musste.
Der Kumpel, der das auf seiner Drehbank erledigte, fand recht schnell heraus, dass die Originalbohrung ca. 3/10 aussermittig saß.
Ich würde einfach mal den Motor fixieren, z.B. leicht in einem Maschinenschraubstock einspannen, und das Ritzel drehen.
Selbst ohne Messuhr sieht man, wenn man z.B. einen spitzen Gegenstand nahe an die Verzahnung bringt, ob das Ritzel wenigstens im Bereich von 1/10 rundläuft.

Interessant finde ich ja im Diagramm die starke Ausprägung der Vibs in einem speziellen Drehzahlbereich, sieht nach einer klassischen Resonanz aus.
Nur was hier in Resonanz gerät, das ist eben noch das Geheimnis..

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#23 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Armadillo »

mozart1982 hat geschrieben:3000 punkte ist doch garnix :)... der litronics typ hat auch das problem bei seinem 500se das daß heck zu viel vibs macht... bei meinem protos hat ich 4000 punkte und es lag an der hecknabe , da war die bohrung nicht ganz mittig.... hast du mal versucht mit eine wenig klebeband den heckrotor zu wuchten ?...
Es ist der Logo 500 SE vom "Litronics-Typ", das ist NICHT meiner! :roll:

Und wer die Skala lesen würde hätte gemerkt, dass es sich nicht um 3000 sondern um 8000 handelt...

Was soll ich da am Heckrotor wuchten? Der ist nagelneu und hat dasselbe Problem...
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#24 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Armadillo »

satsepp hat geschrieben:Ich verstehe nicht wo der Händler das Problem hat, ich gebe Dir nochmals in Kurzform die Checkliste wie so was normal Analytisch gesucht und sofort eingekreist werden kann.
Was machen hier eigentlich alle für nen Aufstand? Komm mal wieder runter...

Mir gings bei dem Posting eigentlich nur um die extrem hohen Vibwerte die vom vStabi aufgezeichnet wurden. Wie schon 20mal gesagt wurde der komplette Baukasten bereits getauscht. auch wurden beim Heli davor schon die verdächtigsten Teile getauscht. Es sind also quasi 3 Helis mit denselben Symptomen.
Da bleibt fast nur noch das Motorritzel (wobei ich da nicht weiß ob das getauscht wurde, weil es NICHT MEIN HELI ist, um das auch nochmal zu erwähnen...) oder nen Baufehler...

Ich würde sagen, dass wir das hier jetzt beenden, weil das zu nichts führt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Crizz »

Armadillo hat geschrieben:Ich würde sagen, dass wir das hier jetzt beenden, weil das zu nichts führt.
ach quatsch, weißt doch das es fast in jedem Thread Zwischenrufe gibt, den jemandem quer abgehen. Einfach ignorieren, und vor allem : weitermachen, auch hier ! Schließlich ist eine gewaltige Mehrheit daran interessiert, dir bei dem Problem zu helfen und vor allem auch gespannt, wo nun eigentlich die Ursache dafür liegt.

Und Analytik hin oder her - wir alle wissen, das es Fälle gibt, wo Standard-Suchen nicht mehr greifen, wiel irgendein Kleinkram in´s Spiel kommt, an den niemand denkt ( weil es eben vorher noch nie vorkam ).

Also : Kopf hoch, drüberstehen, nicht aufgeben - wir packen das schon ! ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#26 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Armadillo »

Danke Crizz. ;)

Bin ebenfalls gespannt was das Problem ist. Am Ende wahrscheinlich irgendwas total simples. :roll: Na ja, mal sehen. ;) Ich hab ja jetzt nochn paar Ideen, mal sehen was es dann wirklich ist. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von Crizz »

Eben. Ich hab gestern nen 600er im Hof eingeschwebt, Feineinstellungen gemacht, und brachte das Heck nicht ruhig ( Paddel-Helis mit GY520 ). Irgendwann stand es dann, war ganz überrascht - hatte nix mehr verändert. Dafür hörte sich irgendwas seltsam an. Alles in allem war der Vogel vielleicht 4 Minuten in der Luft. Anschließend hab ich dann festgestellt, das sich der Segering an der Welle des HK4026-1100 in der Motorträgerplatte verhakt haben muß - der ganze Stator samt Motorriemenrad ist dann abgesackt, das Riemenrad schön auf den Halteschrauben des Motor rumgerubbelt, und ich hatte ne Haube voller Stah- und Aluspäne :roll:

Aber das Heck hielt zum Schluß , und die Teile krieg ich wohl dieser Tage auch noch bei ;)

Warum ich das schreibe ? Um auszudrücken, was ich oben schon schrieb : es gibt immer Kleinigkeiten, an die keiner denken würde.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von TREX65 »

Armadillo hat geschrieben:t was das Problem ist
Habt ihr mal den Riemen getauscht??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#29 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von ColaFreak »

Leider ja, es ist der dritte Riemen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#30 Re: Wir haben da so geringfügige Vibrationen...

Beitrag von mozart1982 »

naja ich trau der vib anzeige eh nicht.... mein rex 500 wobbelt auch und hat 350 vib punkte und ich hab schon alles getausch... bis auf die servos... an den dämpfern liegts auch nicht... mikado hat mir sogar mein altes v stabi gegen ein neues blaues v stabi getauscht....
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“