Seite 2 von 6

#16 Re: Neuaufbau

Verfasst: 12.10.2010 13:36:41
von ColaFreak
Also ich hab ne Zusammenstellung bei Litronics gekauft mit Hyperion Servos auf der TS und nem Thundertigerservo fürs Heck. Sowie Beast und Mikadoumbau. Und finde das die beste Kombination. Ich würde einfach mal hinschreiben und fragen, was er dir für nen Preis machen kann. Genaue Ausstattung meines Rex siehe Signatur. Achja, ich fliege noch das original Antriebsset.

Und bei Akkus würde ich dir auch zu Turnigy raten. Die sind richtig gut.

#17 Re: Neuaufbau

Verfasst: 12.10.2010 14:40:15
von Mataschke
Fabe hat geschrieben:Mir geht es eher um die Teile die so Standardmäßig von align dabei sind, sprich Servos, Kreisel usw...
Sind für bestimmt 80% der Käufer mehr als ausreichend!

#18 Re: Neuaufbau

Verfasst: 12.10.2010 14:58:14
von ColaFreak
Sind doch Savöx Servos also nix schlechtes.

#19 Re: Neuaufbau

Verfasst: 12.10.2010 22:55:38
von kingoftf
Ich baue mir grad die Superior Combo von RC-Toy zusammen und bin mit der Qualität der Komponenten sehrzufrieden, kein Vergleich zum HK-Vorgänger.


Heute war die Elektronik dran, bis auf den Gyro habe ich alles fertig, Morgen noch Taumelscheibe einstellen.
Dann als für mich im Moment noch größte Hürde, die T8FG zu proggen, das erscheint mir schwerer als der eigentliche Aufbau des Helis.
Das hat mit der Anleitung und Heli-Ernst-Videos und natürlich mit Hilfe aus diesem Forum überraschenderweise ziemlich locker funktioniert.

#20 Re: Neuaufbau

Verfasst: 15.10.2010 16:04:17
von Fabe
tja.... also ich werd auf jedenfall ein 2,4ghz system mir holen.

War heut mittag mitem Pic unterwegs, gerade 3ten Akku dran.
5-7 meter überm Boden aufem Feld geschwebt.
Ich schweb gerade so schön von links nach rechts, als der Kontakt abbricht, scheinbar nen Funkaussetzer, warum auch immer.
Nach 2-3 Sekunden hab ich ihn wieder, kann jedoch den Absturz nicht verhindern, und wie mans will, crasht er genau auf dem einzigen asphaltieren Feldweg auf, komplette Taumelscheibe + Blätter im Eimer, zum Glück geht die Elektronik noch.

Bin dann mal am basteln :(

#21 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 16:34:43
von Fabe
So, hab jetzt mal wieder ein bisschen Zeit und mal nachgeschaut was ich so alles brauche, zumindestens denke ich, dass ich das alles brauche :)
Helft mir mal bitte, ich hab jetzt einfach mal bei litronics geschaut, fand das dort einigermaßén übersichtlich und wurde ja auch von colafreak erwähnt dass er mit den teilen von dort keine Probleme hatte.

Superior Comb:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-KX016014

Umbau auf mit ohne Paddelstange :) :

Rotorkopfzentralstueck:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6112T
Blatthalter:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6113T
Taumelscheibenmitnehmer:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6114T
Pitchlehre ( für was brauch ich die ? ):
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6115T
Anlenkkugeln:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6116T
Anlenkgestänge:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-HN7100TA

Oder ist das alles hier dabei:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-MI-4149

Microbeast:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-BXM76000

Brauch ich zum Beast noch irgendwas um das zu Programmieren ?

Dann fehlen noch Empfänger, Sender und Akkus, da bin ich noch nicht sicher was ich haben will :(

Im Moment tendiere ich hierzu:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-RO-F7035

#22 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 16:39:10
von Raptor-Flyer
Fabe hat geschrieben: Superior Comb:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-KX016014

Umbau auf mit ohne Paddelstange :) :
Pitchlehre ( für was brauch ich die ? ):
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-HN6115T
Oder ist das alles hier dabei:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... /a-MI-4149

Microbeast:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-BXM76000
Das ist alles...
Als Funke nimm die Futaba T7C (FF-7) gebraucht ausm Forum mit Empfänger :wink:

#23 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 16:45:11
von Fabe
Hey cool das schon wieder einer so schnell geantwortet hat. Verkaufst du die Funke :P ?

Ich hab jetzt eben nochmal nachgeschaut. Kennt einer von euch die Firma ComTec Germany ?

Die haben da komplett Pakete jenseits meiner Schmerzgrenze die ich ganz toll find.
Was aber das eigentliche interessante ist, ist folgendes:

"Die Rotorkopfsteuerung übernimmt der Helicommand Rigid der z.B eine Schräglage erkennt und automatisch in die Neutrallage rückführt. Damit erhalten sogar Einsteiger die Möglichkeit im Selbststudium das Fliegen zu erlernen.
Im zuschaltbaren Horizontalmode wird der Airwolf automatisch gerade gehalten. Im weiteren Positionsmode wird der Airwolf abgebremst und auf Position gehalten. Mit dieser Steuerungsautomatik kann der Airwolf wie sein grosses Vorbild Scale geflogen werden. "

Quelle: http://www.comtecgermany.de/modellbau/p ... tcase.html

Hat der Heli-Command Rigid also vorteile gegenüber Beast oder V-Stabi ? Jemand schonmal damit erfahrungen gemacht.

#24 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 16:47:41
von Raptor-Flyer
Ne tut mir leid, die Funke verkaufe ich nich, hab sie selbst erst vor 13 Tagen bekommen :lol:

Ob der HC besser ist weiß ich nicht, und den Shop kenne ich auch nicht... :oops:

Gruß von dem, der grade am Heli schraubt

Timo

#25 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 17:42:42
von mozart1982
5000 :roll: geb mir 4000 und ich und du bekommst das gleiche teil von mir... wart kurz ab gleich sagt einer 3000 und dann 2000.... aber 5000 da muss ich echt lachen... frag mich seit 2 jahren ob die firma damit echt geld verdient... :drunken:

#26 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 17:44:20
von mozart1982
ok 2500 da könnte man drüber reden aber für 5000 ????

#27 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 17:50:02
von Fabe
Es geht mir ja nicht um das Geld, hab oben schon geschrieben, dass ich die Preise für Wahnsinn halte, mir geht es lediglich um dieses Auto-Positionierung von dem Helicommand, ob das jemand kennt und ob das was taugt.

#28 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 19:19:23
von Raptor-Flyer
Für den Preis kann man da echt nix zu sagen, das isn Toppreis...

Aber fürn Anfänger würde ich erstma einen ohne Rumpf empfehlen :lol:

#29 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 20:33:36
von Fabe
Ich will weder nen Rumpf noch bei denen bestellen :)
Wie ihr euch wieder in was verrennt!

Ich will wissen ob schon wer mit diesem Autopositionierungsfunktion erfahrungen, idealer weiße in nem Rex gemacht hat :)

Ich stell mir das halt so vor: Nicht mehr 100 % Sicher, Hebel umlegen, und das ding steht 1a gerade in der Luft. Sowas wie ne zwischenlandung auf 5 oder 10 metern höhe.
Die Sache ist halt die, das dieses Teil etwas teurer als das Beast ist und ich auch sonst nirgends was drüber lese außer auf der Seite.

Brauch ich zum einstellen von dem Beastx noch irgend nen Adapter, Prog Karte oder ähnliches ?

#30 Re: Neuaufbau

Verfasst: 27.10.2010 21:03:36
von Vision
Fabe hat geschrieben: Brauch ich zum einstellen von dem Beastx noch irgend nen Adapter, Prog Karte oder ähnliches ?
Nö, atm geht das Einstellen nur über den kleinen schwarzen Knopf und den 3 potis auf dem Beast. In (naher :lol: ) Zukunft kann man das Beast auch übern Lapi Einstellen, dazu benötigst du aber noch das USB interface (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=34276). Ach ja, und zum Updaten brauchst das eben verlinkte Dingens auch.

Übers HC kann ich dir leider auch nichts sagen.

Gruß Dave