Heck wackelt bei TicToc´s

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#16 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Die Hülse hab ich schon kontrolliert und auch der Umlenkhebel/ Führungskugel (Metall) sind noch nicht so alt. Aber ein ganz leichtes spiel ist immer bei den 400 Logo´s drinne.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#17 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Ich wollte heute eigentlich mal den DMA wert verändern aber hab mir leider etwas Karies in maei HZR geholt :roll:
Hier schon mal mein Kurzes Testergebnis: Heck dreht sich bei Vollpitsch nicht weg. Bei höherem DMA Wert wird das Wackeln aber schlimmer, bei etwas kleinerem glaub ich besser, aber dann war schon Ende mit Fliegen. Vllt. war auch vorher schon ein Zahn rausgebrochen und das hat das Wackeln verursacht. Glaub ich zwar nicht, denn man hort das schon deutlich.
Hab jetzt auch gleich mal einen Satz Edge Heckblätter bestellt, hatte nämlich die orginalen Plaste Teile drauf.
Werd noch mal berichten.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#18 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Stefan Stumpp »

Welches Heckservo haste drauf?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#19 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Savöx SH-1357
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#20 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Stefan Stumpp »

Also an den Heckblättern liegt es nicht! Ich würde keine anderen drauf machen, größere erst recht nicht, da dann die Kräfte auf den Riemen zu groß werden ;)

Ich fliege auch die Standardblätter und funktioniert 1A.

Kann mir nur noch vorstellen, dass das Heckservo zu langsam ist. Vielleicht kannst du am Servoarm ein Loch weiter außen nehmen?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#21 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Wieso größere Blätter? Die 72mm edge sind doch genauso groß wie die orinalen Blätter :scratch:
Das mit dem servohebel eins weiter außen hab ich ja hier auch gefragt aber bisher keine Antwort bekommen. sind halt so beknackte Lochabstände( siehe 1. Beitrag). Ich probier aber erst noch mal die anderen Sachen aus und wenn es nicht funktioniert, wird der die Kugel eins weiter nach außen gehängt. Ich kann auch mal schauen, ob meine carbon servoarme bessere Lochabstände haben.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Stanilo

#22 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Stanilo »

Moin
Wenn man im V Stabbi Forum so die beiträge betrachtet,werden da Midi Servos ,gerade für's Heck als Grenzwertig
bezeichnet.Habe selber das Savöx 1290 am Heck.

Wackeln hatte ich auch,dazu erstmal die Welle Schleifen,wie überall Empfohlen wird.
Schwergängig ist aber auch die Kugelpfanne (Plaste),die an die Heckblatthalter gehen,da habe ich etwas(Vorsichtig)
mit der Kombizange gedrückt,bringt auch etwas.

Am Meisten hat aber der Heck Optimierer gebracht,zumindest bei meiner Kiste.
Dabei hat sich im Kästchen neben dem Optimierer von 30 auf 16 geändert.
Anlenkung wie in der Anleitung Eingestellt,Limit Link's Recht's bei 55.Nur bei Werten unter 50 soll man die Hebellänge
verändern.Beim Preset fürs Heck soll man ja eh auf 3d stellen,haben wir auch gemacht.
Mehr weiß ich auch nicht,was ich selber überlesen hatte,war,das man das Sensorkabel so 1-2 cm hinterm Sensor halt
irgendwie befestigen soll,hab ich auch gemacht.
Hoffe,konnte paar Anregungen geben,bin aber auch noch Neu im V Stabi bereich,und muß noch viel Lehrnen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#23 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich fliege ohne DMA beim PROTOS; aber mit ausgereizter Empfidnlichkeit und P anteil. Das Heck steht wie angenagelt in jeder Situation, siehe Videos

DMA braucht man nur, wenn etwas bei der Mechanik nicht passt oder/und die Drehzahl, bzw. die HEckleistung zu niedrig ist oder/und das Hecksservo zu schwach oder/und zu langsam ist.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#24 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Also zwischenzeitlich war es mal gut und dann wieder schlechter! Als ob es wetterabhängig sein würde! Heute ist so ne regenfront harscharf am Flugplatz verbeigezogen und ich hatte bei mehreren Figuren ein leichtes zittern. Mein Heckrohr iist aber mit dem Minuspol vom Akku geerdet, da ich weder Alumotorhalterung habe, noch Carbon/Alu- Heck.
Heck ist bei mir eigentlich relativ leichtgängig, habe aahc mal meinen Carbon servoarm befestigt( da ist der Lochabstand genau bei 14mm) Hat aber keine veränderung gebracht, auch nicht die neuen Edge Heckblätter. :( Optimirer ist bei mir glaube ich an, ist bis jetzt aber nicht besser geworden) Vllt. hat der Optimierer das auch besser gemacht, aber ich habe vergessen den dann auszuschalten und dann hat er es event. wieder schlechter gemacht?
V-stabi- sensokabel ist nach glaub ich 2cm abgefangen.
Ist auch manchmal so, dass entweder das heck wackelt, oder der heli schwabbelt. (bei Tictocs)
Bei Längeren Pitchpassagen wie bei Rainbows, fängt das Heck manchmal auch an zu wackeln.
Soo, das waren meine Testergebnisse der letzten Tage! :D

Gruß Tim

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
xam4
Beiträge: 108
Registriert: 07.01.2010 03:47:59

#25 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von xam4 »

Inad hat geschrieben:Kann mir nur noch vorstellen, dass das Heckservo zu langsam ist. Vielleicht kannst du am Servoarm ein Loch weiter außen nehmen?
Zu langsam sicher nicht, aber vielleicht zu schwach?
Stanilo

#26 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bin gestern nach den Trimmflügen das erste mal ab in den Rundflug.
Erstmal,leichtes Heckwackeln hat meiner auch,bzw hin und wieder mal,mal wieder nicht.
Den Heli selber kann man da Ausschließen,sonst wär's ja permanent.

Soweit ich es mitbekommen habe,könnte es auch am Regler liegen,da gibt es manchmal auch probleme(Regelung usw).
Hält sich aber in Grenzen,ist wohl bekannt und auch nicht so schlimm.
Mache dann noch paar Flüge mit dem Taumelscheiben Optimierer,dann is gut.

Wackelt dann noch leicht was,isses mir Wurst.
Erster Eindruck:Is ein anderes Fliegen als mit Paddeln.
Werde erstmal EXpo herausnehmen,Heckdrehrate Erhöhen,genau so wie Pitch-Pump erhöhen.

Wendikeit auf 40 runter,und mal paar Gewöhnungsflüge machen.
Testflug mit 2400 am Kopf,war für den Erstflug auch genug,mit Umschalten auf 2600 wird's schon Böse.

Der 3026-1400 war nur Lauwarm,bei etwas Vorsichtigem Flug wurden ca 1900mah in 5,5 Minuten gebraucht.345mah/Min).
Wenn ich mit hoher Drehzahl und Kraftraubenden Figuren unter 500mah bleibe,bin ich voll zufrieden.

Vergleich erstmal mit HC 500 Paddelheli mit 2800 am Kopf(1770 Gramm),und dem 400er Logo mit 2,1 Kg und 2400 Kopf,
denke mal gibt sich nicht viel.Bin da froh,die Abstimmung mit 6s-3300er Lipo gemacht zu haben,damit ich auch beim
Wilden Fliegen noch auf brauchbare Flugzeiten komme.
Bin erstmal Zufrieden,alles weitere wird man sehen.
Winke Harry
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#27 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Guido »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:DMA braucht man nur, wenn etwas bei der Mechanik nicht passt oder/und die Drehzahl, bzw. die HEckleistung zu niedrig ist oder/und das Hecksservo zu schwach oder/und zu langsam ist.
Das ist nicht richtig. Durch den DMA wird der Regelkreis entlastet, weil ja klar ist, dass durch eine stärkere Blattanstellung ein höherer Ausgleich notwendig ist - da brauch man dann nicht erst "drauf zu warten" dass das Heck sich bewegt um das dann kompensieren. Nicht ohne Grund ist der DMA bei VStabi standardmäßig nicht null, so wie bei Dir.
Natürlich hast Du recht, dass man dadurch auch Schwächen der Mechanik oder des Servos überdecken kann, aber das ist nicht die Hauptmotivation.

-Guido
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#28 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von telicopter »

Heute hab ich gemerkt, das sich das heck bei langen Pitchpassagen (besonders negativ) extrem aufschaukelt, wie bei Rainbows oder auf den rücken in den himmel.
hab meine 3 Flüge heute fürs einstellen geopfert! :roll: Hab jetzt die heckempfindlichkeit um 10% wieder runter gedreht (auf 70%), und den DMA wert enorm runter gedreht ( auf 5 Pitch und Zyklisch 2)
Jetzt ist das Heckwedeln bei langen pitchpassagen weg, bei tictocs wackelt es kaum noch, ich muss wahrscheinlich noch mal den Zyklischen DMA wert nachstellen und ich lass den Optimierer noch ein paar Flüge laufen.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#29 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Guido hat geschrieben:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:DMA braucht man nur, wenn etwas bei der Mechanik nicht passt oder/und die Drehzahl, bzw. die HEckleistung zu niedrig ist oder/und das Hecksservo zu schwach oder/und zu langsam ist.
Das ist nicht richtig. Durch den DMA wird der Regelkreis entlastet, weil ja klar ist, dass durch eine stärkere Blattanstellung ein höherer Ausgleich notwendig ist - da brauch man dann nicht erst "drauf zu warten" dass das Heck sich bewegt um das dann kompensieren. Nicht ohne Grund ist der DMA bei VStabi standardmäßig nicht null, so wie bei Dir.
Natürlich hast Du recht, dass man dadurch auch Schwächen der Mechanik oder des Servos überdecken kann, aber das ist nicht die Hauptmotivation.

-Guido

Die Theorie dahinter ist mir bestens bekannt, aber sag das einmal meinen Helis mit Vstabi :wink:
Seit ich DMA auf Null gestellt habe, gehen TicTocs sauberer und vorallem Flips. Das Heck steht wie angenagelt. Habe aber auch ein BLS 251 drauf. Vorallem bei Rückwärtsfiguren, Flips und senkrechtem Fall mit Pitchwechseln war es mit DMA einfach unsauberer udn man hat gemerkt wie das Heck durch den DMA wegging und wieder zurückgebracht werden musste

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Stanilo

#30 Re: Heck wackelt bei TicToc´s

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mal die Frage:Wie kann ich zb nur für Roll die Wendikeit erhöhen.Bei Nick /TicToc's und überschlägen kommt die
Kiste schnell rum,aber alles mit Roll ist viel,viel langsamer.
Vieleicht die Wendikeit Erhöhen,bis es bei Roll passt,und für Nick Dual Rate am Sender Einstellen?.

Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“