Seite 2 von 2

#16 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 13:41:13
von satsepp
Das ganz läuft unter: High-Quality FBL Flybarless Head for T-Rex and HK450 heli.
Why so cheap?
This is an in-house designed product & you are getting the factory direct price!
55g $14.95

Schaut optisch wie der original RJX-Kopf aus, den ich von CNC-Hobby bekommen hatte als er neu raus gekommen war.
Ich habe Ihn aber nicht montiert, sondern nur als Ersatzteil gekauft weil er so extrem günstig war.

Wie Sie das um den Preis machen ist mir sowieso ein Rätsel, es ist fast alles dabei.
Und die 15$ ist der Neukundenpreis.

Sepp

#17 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 13:45:18
von trailblazer

#18 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 13:50:24
von satsepp
Hier mal Bilder:

Sepp

#19 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 14:03:03
von trailblazer
Bevor das jetzt hier ausartet:

Es gibt ZWEI FBL Köpfe bei Hobbyking, einen für 33$ und einen für 14$!

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=11795

und

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=12941

Sehen beide gleich aus, aber der Billige ist auch definitv "billiger". Die Plastikärmchen sind sehr "weit" und die Kugelköpfe an den Blatthalten sehr rau und minderer Qualität. Ich hatte den direkten Vergleich, da ein Freund den anderen (teuerern und angeblichen RJX Kopf, man erkennt ein "RJX" auf den Plastikärmchen) Kopf hat.

Align Kugelpfannen sassen bei mir sehr locker, deswegen habe ich Kavanpfannen genommen. Ansonsten funktioniert auch der billige Kopf sehr gut.

#20 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 16:21:13
von RJX HOBBY
Hallo,

woran man es noch sehen kann das dieses eine Kopie meines FBL Kopfes ist,vergleiche man die beiden Zentralstücke.Meins hat 3 Löcher um es auf der HRW zu befestigen.
Bei HK Version 2. Dem weiteren gebrauche ich nur 7075 Aluminium aus Japan.Dieses kosted nun mal sein Geld.Wenn man China Aluminium nimmt hat mal halt den Vorteil vom Preis.Dazu kommt die Härte des Aluminiums.Bei weicherm Aluminium reisen die Schrauben aus den Blatthalter die den Pitcharm befestigen.Das Zentralstück wird auch bald aufzeigen das es weicheres Material ist und nachgeben.
Auf den Plastikarmen steht auch wie gesagt schon RJX drauf und sie sind schon fertig montiert.Ebenso die gansen Kugellager sind montiert bis auf die beiden Drucklager.
Ich denke ja nicht das man denk das wir hier das grosse Geld verdienen.Wie eine Distribution geht denke ich weiss jeder und was an kosten anfallen.
HK kann diese Preise geben da sie direkt nur an Endkunden verkaufen und keinen Zwischenversand und zoll und und und .....haben.

Beste Grüsse
Frank

#21 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 04.11.2010 16:31:03
von 135erHeli
Also ich hatte im 450 Pro den Mikado Kopf und hatte keinerlei Probleme im Highspeedflug bei 13° das Teil flog wie an der Schnur gezogen.Der Kopf war echt Super kann ich nur sagen.

#22 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 00:19:03
von Tommi
Hi,
danke für die interessante Diskussion. Als Threadstarter hier nur kurz die Info, dass ich jetzt den Mikado-Kopf draufgebaut habe. Die Einstellungen mit dem Beast waren etwas frickelig, bis er ohne Gewobbel flog, aber jetzt bin ich sehr zufrieden. Ich bin aber auch kein 3D-Flieger, fliege schnellen, eher großräumigen Kunstflug.
Gruß, Tommi

#23 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 06:26:29
von Schachti
@RJX HOBBY

ich hab meinen RJX Kopf bei ART Modellsport gekauft und habe nur zwei löcher im Zentralstück ??

Bin aber bis jetzt sehr zufrieden.

@Tommi

was hast du an dem beast einstellen müssen?
mit dem rjx kopf folg der bei mir schon mit dem Standard setup echt priema

#24 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 08:21:34
von Evil Dead
Moin,

@RJX

Das aus der Nase ziehen geht einfach wenn einem ein Chinese sagt dass das so war/ist....also nehm ich die Quelle als seriös. Zumindest solange man beide Produkte vorliegen hat und alles identisch aussieht.

Wenn du nun als Firmenchef sagst du belieferst HK nicht mehr, weisst aber auch nicht was die am Lager haben, ist das natürlich auch seriös, aber sicher ist das nicht was die nun ausliefern wenn man bestellt......

Da war schon so oft in den letzten Wochen bestand 0 und nun wieder 10+ dass da immernoch gut Ware ein und aus geht....

Ich habe keinerlei Unterschiede feststellen können - auch hat der vom Kollegen für 69,- Euro nur 2 Löcher im Zentralstück. Beim umkippen brachen auch die Pitcharme an den Schraubenlöchern und nicht ausm Zentralstück raus.

Welches Grundmaterial das Alu hat, weiss ich so nicht. Im Zubehör Package ist auf jeden Fall auch kein Unterschied, weder die Stahlkugelköpfe sind besser oder schlechter noch irgendwas anderes. Noch ist irgendwas anderes "weit" oder von schlechterer Qualität.

Aktuell gibts wieder 15$ Köpfe - hab nun nochmal 2 bestellt - ist einfach billiger als hier nur 2 Pitcharme für 14,- Euro zu kaufen....

Achso, der vom Kollegen für 69,- Euro hat auch kein RJX auf den Hebelchen stehen - importiert wohl hier noch jemand und vertickt "billig" Mist für Original ??? Würde ich mich mal schlau machen - wenn die Kopie so schlecht ist, könnte das den Ruf schädigen....

Fakt ist : der RJX Kopf ist schon sau geil - sitzt schön tief und die TS Mitnehmer im Zentralstück und nicht extra sind ne geile Sache....

Nix für Ungut

Gruß, Ralf

#25 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 12:23:43
von Daniel Gonzalez
Der beste ist immernoch der originale Paddelkopf, mit Heli Chris Verlängerungen. Da kommt von der Geometrie, Dämpfung usw. niemand ansatzweise ran.

Gruß,
Daniel

PS: Und das merkt man auch beim Fliegen!
PPS: Outrage und RJX bin ich auch schon zu genüge geflogen.

#26 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 12:48:40
von trailblazer
Die Fräsarbeit in allen Ehren - aber die Dämpfung beim RJX ist exakt diesselbe und dass sich die Geometrie grossartig unterscheidet kann ich auch nicht glauben. Nehme ich den Originalkopf, muss ich nicht nur die (imo) luxuriösen Adapter haben, sondern auch noch einen TS Mitnehmer.
Evtl. kommen die Unterschiede im Fluggefühl von der unterschiedlich hohen Rotorebene - alles andere geht meiner Meinung nach schon Richtung Voodoo ;)

#27 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 15:04:37
von RJX HOBBY
Hallo,

@Evel Dead,

Hatte mich vertan mit dem 500ter Kopf.Dort hat das Zentralstück 3 Löcher.
Aber in den Plastikarmen steht RJXHOBBY drin und die Arme sind montiert an dem Hebel. Ebenfalls werden wie gesagt alle Lager von Werk aus montiert.
Wir liefern keine Gestängen und Kugelpfannen.
Also daran kann man sehen ob es sich um einen Original Kopf von mir Handelt.
Wie die das mit ihren Lagerbestand machen weiss ich nicht und dadurch weiss ich auch nicht was die noch haben.
DIe chinesen reden viel wenn der Tag lang ist.

Grüsse
Frank

#28 Re: Welcher FBL-Kopf für 450 Pro

Verfasst: 05.11.2010 16:26:55
von Daniel Gonzalez
trailblazer hat geschrieben:Die Fräsarbeit in allen Ehren - aber die Dämpfung beim RJX ist exakt diesselbe und dass sich die Geometrie grossartig unterscheidet kann ich auch nicht glauben. Nehme ich den Originalkopf, muss ich nicht nur die (imo) luxuriösen Adapter haben, sondern auch noch einen TS Mitnehmer.
Evtl. kommen die Unterschiede im Fluggefühl von der unterschiedlich hohen Rotorebene - alles andere geht meiner Meinung nach schon Richtung Voodoo ;)

Doch, die Anlenkungen sind weiter außen, so dass die Geomentrie einfach optimaler ist. Man braucht auch nciht so weit bei den Servoarmen reinzugehen. Taumelscheibenmitnehmer braucht man nicht kaufen, einfach in den originalen ein Gewinde reinschneiden und man hat den spielfreisten Mitnehmer von allen. Die Dämpfung mag zwar die gleiche sein, aber die BLW hat im RJX einfach Spiel. Der originale PRO Kopf hat kein Spiel in der Dämpfung und ist einfach spielfrei, leichtgängig und eben hart ... also perfekt für FBL.

Gruß,
Daniel