Seite 2 von 3

#16 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 20.11.2010 17:53:53
von Askalon
HI
also bei mir werdens wohl die werden, aus reiner Faulheit.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14608

gruss

#17 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 20.11.2010 18:02:45
von LeechesX
Askalon hat geschrieben:HI
also bei mir werdens wohl die werden, aus reiner Faulheit.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14608

gruss

Ist natürlich auch eine Lösung. Um nicht zu sagen, die elegantere.

#18 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 00:16:07
von Armadillo
Hm, wenn ich das richtig seh haben die 2 Anschlüsse, damit man sie an den Duo-Ladern auch laden kann? Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass alle Stangen zwar 2 Balancer haben, aber keine 2 Hauptanschlüsse. :shock:

#19 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 00:21:14
von Askalon
jepp, die lädst du als 2x6s
das gute ist halt, das da auch schon die Kabellängen passen. damit du mit dem Hintern akku bis nach vorne kommst

gruss

#20 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 00:47:10
von Armadillo
Hm, kommt aber nicht ausm DE Warehouse, womit der Versand dann ziemlich teuer wird. :(

Sind wir bei 375$ für die 4500 25C oder sogar 450$ für die 4000 45C, wenn ich je 3 Packs will. Dann noch Steuern und Zoll und der Müll, dann kann cih se fast in Deutschland kaufen. :shock:

#21 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 00:55:15
von Askalon
hmm, auch grad gerechnet.
also bei den 4500er sinds 335€ inkl versand,Zoll und Märchensteuer.
gerade mit den SLS ep gegengerechnet, wenn du 6 von den 5s 4400 25/50c nimmst, kommst auf 530€ das ist schon noch ein riesen Unterschied
noch dazu ists ja auch so das die Akkus ausm deutschen Warenhaus genau soviel kosten als wenn du sie aus HK mit dem teueren Versand nimmst.
da sparst du ja auch kein Geld wenn sie aus hamburg kommen
gruss

#22 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 09:25:10
von Firefly
Ich habe mir 2 mal die 45C 4000 Nanotech bei Hobbyking gekauft. Macht bei Hobbyking 237 Euro inkl Versand. Dann noch 19% Mwst und Zoll dazu....bin ich aber immer noch um einiges günstiger als wenn ich die SLS APL 5S 4000 4 mal kaufe. Die kosten nämlich 440€

#23 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 10:54:36
von Armadillo
Die Frage für mich ist, ob es sich lohnt die Nanotechs zu kaufen. Die Turnigy 4000er 5S 30C oder die Zippy 4000er 5S 40C kosten nämlich im DE Warehouse nur um die 50$. Der Versand liegt da inzwischen bei 6$ mit GLS Express, das ist deutlich billiger als die Nanotechs und man muss nicht ewig warten und um seine Akkus bangen.
Mit den 4000er 5S 30C komm ich bei 6Stück bei 239 Euro raus, inkl. Versand.

#24 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 11:08:10
von Firefly
Die sind aber gerade auch nicht lieferbar.

#25 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 11:14:28
von Armadillo
Ja, das stimmt wohl, aber das kann ich übern Winter schon mal aussitzen. :mrgreen: Zur Zeit bin ich beruflich unter der Woche eh nicht zu Hause und komme maximal am Wochenende zum Fliegen.

Merkst du denn den Unterschied zwischen den normalen und den Nanotech?

#26 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 12:20:48
von Firefly
Kann ich nicht sagen,ich warte ja auch noch :D

Vom Laden her kann ich eh nur 1C. Aber ich war zu faul, mir die anderen einzuschrumpfen und zu verstärken. Deshalb gleich den Stick.

#27 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 21.11.2010 12:23:14
von Armadillo
Achso. :mrgreen:

Wär super, wenn du mal nen kurzes Statement geben könntest, wenn sie da sind. ;)

Ich denk aber, dass mir die 30C bei den normalen Turnigys auch ausreichen werden und wenn die verfügbar sind werd ich mir da auf jeden Fall mal 2 Packs holen. Hab eh den Anreiz mir einige verschiedene Packs zu machen. SLS und Hacker werd ich auch auf jeden Fall mal testen. :)

#28 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 24.01.2011 20:02:05
von Armadillo
Hi zusammen,

ich wollte mal noch ein abschließendes Statement zu den Akkus geben, falls es jemanden interessiert. Ich habe jetzt 5 10S 4000mah Turnigy 30C Akkus und einen 10S 4000mAh 45C SLS Akku. Damit kann ich gute 6:30 fliegen und hab danach noch 20-25% auf dem Messgerät. Nachladen tu ich dann meistens um die 2500mA, also wirklich noch weit im normalen Bereich. Mit den dieses Jahr steigenden Flugkünsten wird wohl etwas weniger im Akku werden. :D

Ich fliege dabei übrigens 3 Gaskurven mit 2070, 2170 und 2320 UPM. :)

Wer noch Infos zum gesamten Setup will kann sich gerne melden.

Viele Grüße

#29 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 27.01.2011 09:24:29
von Jens Freidank
Hi Armadillo,
kannst du auch etwas sagen zur Stabilität der Akkus?Also bricht einer mehr ein als der andere oder sind Sie beide gleich?Bei deinen Drehzahlen wird ja das eine oder andere Paek dabei sein! :wink:

MFG Jense

#30 Re: Logo 600 10S welche Akkus?

Verfasst: 27.01.2011 09:28:23
von Armadillo
Öhm naja, ich hab noch nicht die nötigen Flugtechnischen Erfahrungen um Akkus wirklich zu testen denke ich. :D
Bis jetzt haben aber beide Akku-Typen immer genug Strom geliefert. Die 30C sind meiner Meinung nach völlig ausreichend, wären ja auch 4,4kW die da dauerhaft fließen müssten um die 30C auszureizen. ;)