PICC-SEL hat geschrieben:Nur Geduld Leute, das warten Lohnt sich auf jeden Fall
Sniping-Jack hat geschrieben:Imho brauchts nen DMA nur, wenn die Regelung nicht so gut ist, wie sie sein sollte.
Nimm einfach ein funktionierendes Gyro, das kann gar nie nicht DMA - trotzdem hält das Heck.
Was bitte soll denn der DMA verbessern? Doch nur nicht so ganz ordentlich eingestellte Regelkreise, nicht wahr?
Nana, da brauchts aber noch n paar Stunden Nachhilfe in Regelungstechnik

DMA bietet eine weitere Verbesserung und eine mögliche Performance die ein normaler Kreisel einfach unmöglich leisten kann.
Dass es auch ohne DMA funktioniert sieht man ja an der Aktuellen SW, aber es gibt eben immer noch Möglichkeiten etwas noch besser zu machen

Also ich bin zwar nicht so gut, dass ich jetzt selber eine bauen koennte, aber die grundsätzlichen Prinzipien sind schon klar.
Dass ein DMA die Regelung unterstützt, bzw. entlastet, weiß ich wohl. Aber nochmal: DMA braucht nur, wer seine Regelung nicht im Griff hat. Und genau das ist eben der Knackpunkt beim MB. Andere _koennen_ das, siehe Spartan.
Nebenbei: Wenn du nicht die "Vorausregelung" _komplett_ über den DMA machst, wirst du IMMER ein kleines Abweichen haben - du siehst es nur nicht. Das liegt in der Natur der Sache: erst _wenn_ die Abweichung erfogt ist und von der Sensorik erfasst werden konnte, kann auch die Regelung erst agieren.
Im Optimalfall geht das jedoch so schnell, dass du das als Pilot einfach nicht siehst. Abweichungen unterhalb einer gewissen Schwelle sind nunmal nur noch akademisch. Aber vorhanden sind sie immer - auch mit DMA, sofern der nicht zu 100% übernimmt - was wiederum andere Probleme mit sich brächte.
Noch was zum DMA: Nehmt halt den von der Funke, bis der vom MB funzt. Allerdings geht das nur im NM. Im HH würde das MB den DMA als Steuersignale fehlinterpretieren und das Heck dauerhaft drehen.
Zumindest früher hatten Graupner-Funken auch dynamische DMAs, die nur als Korrekturimpulse beigemischt werden konnten. Ob das aktuell noch drin ist, wage ich zu bezweifeln. bei meiner MC22s habe ich noch nicht nachgesehen. Aber wenn, dann ginge das auch im HH. Allerdings wäre das auch ein rechtes gezipfle, das korrekt hinzubekommen. Wäre mir die Mühe nicht wert.