Seite 2 von 2

#16 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 02.11.2010 13:04:21
von Schachti
der Stock-Regler läuft ja auch, aber der yge will nicht, daraufhin hab ich bei yge angerufen und der sag mir das das mit den servos und dem beast an dem bec zu eng werden kann, was mich ebend wundert ?

entweder bin ich zu doof oder der regler von yge

#17 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 02.11.2010 13:17:26
von satsepp
es könnte sein dass das BEC eine weg hat. UBEC ist beim 250er wohl zu schwer?
Ich hatte auch bei einem YGE40 das Problem dass er meinte 4s Lipos zu sehen, und auch angedudelt hat. habe dann die Abschaltung ausgeschaltet, dann ging er gut.
Leider können 3s nicht fest Programmiert werden.
Was eventuell auch helfen könnte wäre ein LOW-ESR Elko am Empfänger, der kappt die Spitzen. sind aber auch ein paar Gramm.

Sepp

#18 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 06.11.2010 15:15:56
von Uli4g3
Hi!

Hm, ich wollte eigentlich meine Regler alle auf Jazz umstellen.
Da wurde mir jetzt geraten lieber die YGE zu nehmen !

Wenn ich das jetzt lese weiss ich aber nicht ob ich in meinem 250er FBL nen YGE haben will....

Suche halt gute regler mit nem prima GOV-mode und BEC für den 250, 450 Pro und 500 ESP !

Alle 3 Helis FBL mit Digi-servos.

Gruß, Uli

#19 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 06.11.2010 15:20:43
von TREX65
Uli4g3 hat geschrieben:Alle 3 Helis FBL mit Digi-servos.
BEC abklemmen und so was einbauen. Die BECs der Regler von 40er Jazz, über die YGEs traue ich keinem Meter mehr. YGE abgeraucht weil BEC völlig überlastet war mit 6 Servos in einer Fläche.

#20 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 06.11.2010 15:47:18
von Schachti
mein 250er is schon zu fett, da kommt nischt zusätzlich rein! das muss auch so gehen

hab den YGE ein geschick, und hab heute den minjazz 20 bekommen.
wenn der YGE von der garanti reperatur zurück kommt hab ich drei regler hier ;)

einer wird schon so machen wie ich will

werde nächste woche berichten

#21 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 06.11.2010 16:31:35
von Uli4g3
Berichte mir doch bitte dann mal wie Du mit dem minijazz zufrieden bist....
Nen kumpel von mir hat den in seinem 250 verbaut mit Scorpion Motor und ist damit hoch zufrieden.

Danke, Uli

#22 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 06.11.2010 16:34:16
von Jonas_Bln
Schachti hat geschrieben:mein 250er is schon zu fett, da kommt nischt zusätzlich rein! das muss auch so gehen

hab den YGE ein geschick, und hab heute den minjazz 20 bekommen.
wenn der YGE von der garanti reperatur zurück kommt hab ich drei regler hier ;)

einer wird schon so machen wie ich will

werde nächste woche berichten
Wäre dir auch dankbar wenn der YGE wieder da ist das du die beiden dann mal testest ... bzw halt gegentestest ...
kann mir kaum vorstellen, dass dieses Verhalten normal war .... :roll:

#23 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 14.11.2010 17:38:09
von Schachti
so, der YGE regler und ich

mit hilfe der der progcard und dem http://www.berlin-modellbau.de/
bin ich jetzt hinter das geheimnis des reglers gekommen

zuerst hatte der bec des reglers eine macke, was nach dem einschicken behoben wurde

danach hatte ich immer probleme mit dem unterspannungs schutz, und jetzt weiß ich auch warum,
die sau erkennt die zellen vom akku nich richtig

der piept beim erkennen manchmal 4 statt 3 mal und das dann die unterspannund piept ist kein wunder

der unterspannungs schutz ist jetz ausgeschaltet und der regler regelt ech gut, bin heute noch mal ein paar akkus verflogen

ps
noch mal danke an http://www.berlin-modellbau.de/ obwohl ich den regler noch den heli da gekauft habe hat er
sich nett und freundlich viel zeit für mich genommen, und der regler läuft jetzt

#24 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 09:02:17
von Jonas_Bln
Schachti hat geschrieben:so, der YGE regler und ich

mit hilfe der der progcard und dem http://www.berlin-modellbau.de/
bin ich jetzt hinter das geheimnis des reglers gekommen

zuerst hatte der bec des reglers eine macke, was nach dem einschicken behoben wurde

danach hatte ich immer probleme mit dem unterspannungs schutz, und jetzt weiß ich auch warum,
die sau erkennt die zellen vom akku nich richtig

der piept beim erkennen manchmal 4 statt 3 mal und das dann die unterspannund piept ist kein wunder

der unterspannungs schutz ist jetz ausgeschaltet und der regler regelt ech gut, bin heute noch mal ein paar akkus verflogen
Is eh besser den Unterspannungsschutz zu deaktivieren ... man sollte eh nach Timer fliegen .... :)
Schachti hat geschrieben:ps
noch mal danke an http://www.berlin-modellbau.de/ obwohl ich den regler noch den heli da gekauft habe hat er
sich nett und freundlich viel zeit für mich genommen, und der regler läuft jetzt
Ja, wenns passt sind wir immer bereit zu helfen ... ;)

#25 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 10:12:11
von Schachti
na ja, der YGE ist eigentlich nur mit progcard zu gebrauchen ;)

und damit ist er dann auch 10,- teurer als der minjazz 20
und da sollten dann schon die Sachen laufen die er kann ...

er läuft jetzt so weit, ich fliege eh immer mit timer, aber der Weisheit letzter Schluss ist das noch nicht

der Regler bleibt jetzt drin, hab kein bock mehr den noch mal zu tauschen
aber beim nächsten Regler kauf wird es wohl kein YGE mehr werden

#26 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 10:56:18
von Jonas_Bln
Schachti hat geschrieben:aber beim nächsten Regler kauf wird es wohl kein YGE mehr werden
Und warum? .... Funktionen/Preis-Leistung is soweit besser als bei den Kontronik Teilen...

#27 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 11:36:23
von Mataschke
seh den Thread erst jetzt.

Habe auch nen 18er YGA am 200er Gaui mit 3Digi. Der "genau dasselbe" Phänomen hatte. Ging einfach aus. Dann allerdings tot . Hab dann ewig nix gemacht und dann aus spass mal das HS5083MG ausgesteckt , und siehe da. YGE lebte wieder.

Also bei mir wars auch ein Servo der 508x Serie!

Servo gegen ein neues 5083MG getauscht und er schnurrt wie am ersten Tag :-)

#28 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 15:06:58
von Schachti
@Jonas_Bln

warum?

- ich hab einen regler gekauft der erstmal wieder zurück geschickt werden musste ( kann passieren )
- jetzt geht die zellen erkennung nicht richtig, also kein unterspannungs schutz
- der regler ist so nur mit der progcard zu gebrauchen ( eine progcard sollte man immer haben, aber wenn ich den regler ohne verkaufe sollte er auch ohne zu gebrauchen sein )

ich als kunde kaufe mir einen YGE, muss ihn einschicken und kann danach den regler nur mit progcad menutzen, dann kaufe ich mir einen minjazz steckt den in den heli und er fliegt ohne probleme ... na ja ;)

auf dem papier ist der YGE wegen dem bec und dem governor store besser
in der praxis war der minjazz erstmal besser, weil er lief

der yge bleib jezt erstmal drin, sollte er noch einmal pup machen breche ich ihn durch und bau den minjazz ein

#29 Re: Hilfe bei einem YGE 18

Verfasst: 15.11.2010 15:13:24
von Jonas_Bln
Okay .... nur 1. is ja nicht die Regel ....!
Das mit dem Programmieren stimmt... da is Kontronik ohne ProgCard noch besser, nur muss man um alles einstellen zu können 2(!) ProgCards kaufen für JE 20€