Seite 2 von 2

#16 Re: Grundfähigkeit um fliegen zu lernen

Verfasst: 02.11.2010 16:24:30
von merlin667
vielleicht hätte ich genauer zwischen "mut" zur selbstüberwindung theroetisch gekonntes praktisch umzusetzen und leichtsinn nicht wirklich gekonntes zu probieren genauer unterscheiden müssen.

klar ist mir die pumpe gegangen, wie ich den ersten flip gemacht habe (etwa gleich wie beim ersten mal abheben).
und ein bisserl nervenkitzel ist immer beim flug dabei, beginnt schon beim starten.

Meiner meinung nach ists wichtigste, das man die lageerkennung perfekt drauf hat.
Dann kann man schon mal etwas höher gehen, und so wendig, wie die ganze helis sind, mit ein paar sauber koordinierten und richtigen steuereingaben fängt man den heli gleich mal ab. und das ist was, was man meiner meinung nach super am sim üben kann. klar, die flugbewegungen und steuerbewegungen sind zwischen sim und real doch gewaltig unterschiedlich, aber wenn man weiss, was man im falle des falles tuen kann/muss/soll, ists wesentlich beruhigter fliegen.

ich persönlich gehe bei diffusen lichtverhältnissen bzw bedeckten himmel nicht mehr fliegen. der grund liegt darin, das mich das helle zu stark blendet. habe brillen mit polarisationsfilter.
Die hellen sind zu hell, und die, mit der ich in ruhe auf hellen hintergrund schauen kann, ist dann wieder fürs ordentliche fliegen zu dunkel.
Sehe extrem gut in der nacht, jedoch wenn ich gegen die wolken schaue, ist bei mir nach ca 2-3min aus mitn ordentlich sehen. habe auch deshalb z.b. beim schifahren zwei verschiedene brillen, eine dunkle für schönes wetter, und dann halt noch die für nicht so gutes wetter.

#17 Re: Grundfähigkeit um fliegen zu lernen

Verfasst: 02.11.2010 16:35:50
von satsepp
Also meine Polfilter mit Colormatic haut bisher gut hin, bin heute sogar im Nebel damit Auto gefahren. Viel besser als die normale Brille.
das mit dem Nervenkitzel bei schwierigeren Manövern kann lang anhalten, ich habe bestimmt schon 20 Lupings, davon ca. 10 Riesenloops geflogen, aber die Pumpe geht da schon noch hoch, vor allem weil ich nach dem Flug dann die Bremse rein haue und der Heli eine große Geschwindigkeit vernichten muss.... dann gehts derzeit schon mal 150 Meter Ärschlings zurück :oops:

Wegen Lageerkennung habe ich vom Vortsand den Tipp bekommen Kreise um mich herum zu fliegen. Leider haute das am WE nicht hin wegen tief stehender Sonne, und gegen die Sonne helfen selbst die Polfilter nur mäßig.

Sepp

#18 Re: Grundfähigkeit um fliegen zu lernen

Verfasst: 02.11.2010 21:54:49
von Keyshawn
Habe heute im schönen Herbstwetter meine 4 Akkus leergeflogen und es ging ordentlich. Naja, den Versuch eines Rundfluges lies ich mal bleiben. :oops:
Und für mich ist halt schwierig abzuschätzen, ob Gekonntes in der Sim als positives Erlebnis in Real abschliesst. In der Sim bin ich schon kräftig am Rückenschweben,
aber in real wird das noch ewig dauern, bis ich dies nur in Erwägung ziehe.

Ich wusste beim Abhauen gestern, schon wie er zu mir stand. Also das er das Heck genau zu mir hatte, darum war es leider für mich einfach auf diese Distanz nicht zu sehen,
ob er sich im Rückwärtsflug (zu mir) bzw. Vorwärtsflug befand. So kam es zur Landung im unbekannten Terrain, als er sich immer mehr in Richtung Bäume entfernte.

Das ich nicht der Einzige bin, der weiche Knie beim fliegen hat mir schon sehr geholfen. Danke.

#19 Re: Grundfähigkeit um fliegen zu lernen

Verfasst: 07.12.2010 07:34:27
von Feldflieger
skysurfer hat geschrieben:Was mir sehr viel gebracht hat ist schlichtweg die Erkenntnis die Distanz zum Heli zu vergrössern, vorallem nach oben.
Ich finde auch, das die Höhe eine wichtige Voraussetzung für das evtl. abfangen ist.
Dazu ist aber die Lageerkennung von unten sehr wichtig.
Keyshawn hat geschrieben:Naja, den Versuch eines Rundfluges lies ich mal bleiben. :oops:
Ich hatte ihn (beim vielleicht 25. Versuch) dann einfach rumgezogen und er kam wieder zu mir zurück, einfach so und seitdem ist das kein Thema mehr. Das hat riesen Spaß gemacht. Bloß nichts überstürzen. :D
Keyshawn hat geschrieben:Das ich nicht der Einzige bin, der weiche Knie beim fliegen hat mir schon sehr geholfen. Danke.
Mir zittern manchmal so die Hände das es am Pitch zu sehen ist, beruhigend ist es, das die Nichtheliflieger es nicht merken.