Motorabsteller am YGE 60

Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#16 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von Michael_70 »

Hi,

ich hatte das Problem mit den Motorabstellern auch. Bei mir lag's an einem lockeren Minuspin im Empfängerstecker des Reglers (Klinke im Plastikgehäuse rastete nicht richtig ein, dadurch wurde der Kontakt beim Aufstecken auf den Empfänger zurückgeschoben). Der Piepcode war bei mir allerdings nicht "Temperaturproblem". Ich würd's dennoch mal kurz überprüfen.

Grüße

Michael
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
technix83
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2010 16:27:18

#17 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von technix83 »

@ Michael 70 : konntest du denn trotz Motorabsteller noch normal landen? Bei mir ging es zumindest. Habe festgestellt dass ein Motorstecker nicht stramm genug in die Buchse des Reglers geht, bekomme Ersatz von meinem Händler. Vielleicht lag es ja daran.
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#18 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von Michael_70 »

MIr ist das zweimal passiert, und der Motor ist in beiden Fällen nach einigen Sekunden (aber gefühlter Ewigkeit) auch wieder angelaufen. Dadurch war's natürlich relativ einfach, anschließend normal zu landen. Während der Motor aus war, ist der Protos aber zu meinem Erstaunen auch nur relativ langsam gesunken. Landung mit Autorotation hätte also vielleicht sogar klappen können. Ich war dann aber doch ganz froh, daß der Motor wieder angelaufen ist, die Autorotation stand damals noch überhaupt nicht auf meinem Plan. :D

Nach dem zweiten Absteller habe ich dann zum Glück relativ schnell das Problem mit dem herausrutschenden Pin gefunden. Seitdem funktionieren Motor und Regler einwandfrei.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#19 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von b3nJi »

Ich geb meinen Senf auch mal dazu:
Also ich habe einen YGE120
Er war weiter über 100 Flüge in einem KDS Notos mit 4S bis 5S
Ist dann in den Protos gewandert und dort arbeitet er seit gut 50 Flügen an 6S und insgesamt an die 80 Flüge.

Noch nie ein Problem gehabt (außer das beim erneuten Hochfahren der Drehzahl).
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Harrysam

#20 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Setze einen Pufferakku ein und dann sollte ruhe sein.

Gruß
harrysam
technix83
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2010 16:27:18

#21 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von technix83 »

Nachdem ich gestern meinen Regler versetzt habe so dass er besser Luft bekommt bin ich eben wieder fliegen gewesen. Direkt nach dem hochlaufen des Motors auf Solldrehzahl wieder Motorabsteller mit anschließendem Temperaturpiepcode. Also schließe ich eine BEC Überlastung schon mal aus. Habe dann festgestellt dass eine Motor-Regler Steckverbindung nicht richtig eingeschoben war, da diese schon von Anfang an sehr leicht ging. Danach war 2 Akkus ruhe und plötzlich beim 3. wieder das alte Phänomen. Habe von meinem Händler schon ein neues Steckerpärchen bekommen. Wenns daran nicht liegt schmeiß ich die Kiste direkt in den Müll. :evil: Sowas hatte ich vorher 400 Flüge nicht ein einziges mal mit meinem Rex.
technix83
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2010 16:27:18

#22 Re: Motorabsteller am YGE 60

Beitrag von technix83 »

So nun fliegt der Protos endlich, ich könnte heulen vor Glück !!!
Habe mit dem YGE 60 alle settings durchprobiert aber immer diese Absteller. Habe also gestern meinen Phoenix ICE 100 montiert und eben 7 Akkus damit problemlos durchgezogen! Geloggt habe ich bei leichtem Kunstflug maximal 38A und der ICE war danach 28 Grad warm. Also denke ich mal dass etwas mit dem YGE Regler nicht stimmt !
Antworten

Zurück zu „Protos 500“