Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 02.12.2005 09:47:09
von yogi149
Hi
vielleicht hilft ja diese PDF weiter:

Fenestron Hirobo EC-120 (PDF)
(leider will Acrobat japanisch lernen, geht aber auch ohne :? )

ist zwar der vom Hirobo EC-120 aber ich glaube konstruktiv sind die ähnlich oder sogar gleich.

#17

Verfasst: 02.12.2005 09:49:53
von yogi149
Hi

und den Tailrotor vom EC-120 im Original gibts hier:

EC-120 Rotoren

#18

Verfasst: 02.12.2005 10:12:57
von Patanjali
das Fenestron schaut ja sehr interessant aus ... hab aber noch nicht ganz verstanden, wie das Pitch verstellt wird ... da steht was von "servo-less" und "upper and lower Chinese weights"???? Wie wird das kontrolliert?

#19

Verfasst: 02.12.2005 12:56:54
von ecopicv2|fl4sh
Was genau Chinese weights sind weiß ich auch nicht. Das muss irgendwas sein, was die Steuerkräfte so weit reduziert, dass der Heckrotor rein mechanisch und ohne Hydraulik-Unterstützung angesteuert werden kann...

#20

Verfasst: 02.12.2005 13:44:42
von yogi149
Hi

der Fenestron funktioniert bei Modell und Original sehr ähnlich. Die Blätter werden durch die Scheiben gedrückt zwischen denen die Blattmitnehmer laufen. Die Anlekung läuft durch die Hauptwelle.

Die "Chinese Weights" sind glaub ich die Blattmomentausgleichsgewichte.

#21

Verfasst: 02.12.2005 14:43:34
von johann
Chinese Weights...Hatten die CHinesen nicht als Erstes was mit Kreiselm am Hut? Kreiselgewichte also....

mfg
Jo

#22

Verfasst: 02.12.2005 19:43:42
von Patanjali
Ja. Die Chinesen waren früher schon auf Zack. In (nächster) Zukunft werden sie uns möglicherweise nochmals richtig einheizen. Vielleicht heißt's dann irgendwann Chinesische Taumelscheibe, Chinesische Paddelstange, Chinesisches HZR, Chinesisches Heckrohr, und die Modellhelikopter, die in China verkauft werden, werden dann made-in-Germany sein ...

#23 Fenestron-Details

Verfasst: 01.01.2006 22:44:50
von michael.nord
Hallo Thomas,

Ende 2005 habe ich ein paar Detailaufnahmen vom Original-Fenestron der EC135 geschossen. Du findest sie unter www.polizei-hubschrauber.de => Das Vorbild => Wichtige Details für den Nachbau.

Bei Bedarf kann ich Dir per eMail weitere Detailfotos senden.
Grüße, Michael

#24

Verfasst: 16.01.2008 18:13:26
von bastii
Hallo, Ich schliess mich dem Thread an.
Ich hab seit gestern auch die Hirobo EC-135..

Allerdings als ARF Version.

Morgen bestell ich Motor undResorohr.
Servis, Kreisel usw... Hab ich alles schon vorrätig da liegen.

Bin ja mal gespannt wie sich das Teil fliegen lässt.
Freu mich riesig drauf.

Der Rumpf ist einfac der Hammer......

#25

Verfasst: 16.01.2008 21:37:00
von t-rex micha
Hallo bastii,

kannst du Mir den Bauplan und die Teileliste für die verwendeten Teile

zukommen lassen? Was hast du für eine Mechanik? Bin jetzt fast mit

meinem Rumpf (Blue Thunder) fertig und will Mir jetzt Mechanik und

Fenestron bestellen. Was baust du für Elektr. ein(Servo usw.)

Micha

#26

Verfasst: 19.01.2008 20:54:56
von bastii
Servus,

Ich hab auch nur die englischen Pläne.

Di Mechanik ist eine SWM Hirobo. Ich hab schon die ARF Version in Dunkelblau mit goldenen Schriften so wie er von Hirobo angeboten wird.

Die Mechanik ist schon fertig gestellt.
Ein OS 91 mit FUNTECH Schalldämpfer ist implantiert.

Als Servos habe ich komplett nur SANWA Servos verbaut. Auf dem Heck(Ist ja am Rumpf verbaut) ein digitales.

Ansonsten habe ich mir noch das ACL3V2 Beleuchtungsmodul/Set bestellt.

Schau Dir mal diese Seite an:
http://www.scale-pilots.ch

Da werd ich wohl auch noch was bestellen.

Den Heli hab ich geschenkt bekommen.

Ansonsten steh ich mehr auf 3D...
Aber dieses Projekt ist genau das richtige für diese Jahreszeit.

Muss nur noch das Fenestron anlenken.
Dann könnte der EC schon das erste mal abheben.


Grüße
Basti

#27

Verfasst: 19.01.2008 21:15:16
von chrisk83
Wo krieg ich den rumpf her und was kostet der eigendlich ?

#28

Verfasst: 20.01.2008 13:13:01
von t-rex micha
Hallo bastii,

Mir geht es darum das Ich einen Bauplan habe wo die Hirobo Teilenummern aufgeführt sind. Da es zu meinem Rumpf keine
Unterlagen gibt und Ich in deinem Plan sehen kann was für Teile
Ich bestellen muß, sprich Mechanik, Fenestron und vor allem Kleinteile.

Hallo Chrisk83,

War die Frage mit dem Rumpf an mich gerichtet?

Micha

#29

Verfasst: 20.01.2008 18:12:51
von bastii
Ich hab leider keinen scanner.
Aber schau mal bei hrobo auf der seite. oder bei world of hellis.

grüße

#30

Verfasst: 21.01.2008 18:28:28
von bastii
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011


ANBEI ein angebot des Fenestron bei ebay....