erstflug logo 600se

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#16 Re: erstflug logo 600se

Beitrag von bastiuscha »

Aber liegt sicher auch an der Heligrösse...bei kleinen Scheissern ist das immer irgendwie bissel anders..
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#17 Re: erstflug logo 600se

Beitrag von PeterLustich »

Ok, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :mrgreen: :wink: Nee, ich konnte ja nur von meinen Erfahrungen sprechen und dem was in der Software geschrieben steht, bzw. dem was mir seinerzeit bei der Vibe alles für Tipps gegeben wurden.bei meinem SE befinde ich mich genau bei 50 und das Heck steht perfekt, zumindest seit den größeren Hecklatten und seitdem ich für jede Drehzahl eine eigene V-Stabi Bank mit untershciedlichen Heckparametern habe. Das es vorher nicht gut gehalten hat, konnte ich mit der Wegeeinstellung überhaupt nicht beeinflussen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#18 Re: erstflug logo 600se

Beitrag von bastiuscha »

Nee is schon richtig...ich mach auch immer ertsmal was die V-Stabi Jungs sagen. Die müssen es ja wissen. ;-)
Ist schon gut was du sagst! Allerdings ist mein Heck mit 5.0 besser geworden. Bei der 4 war ich auch nicht so ganz zufrieden.
Zwei Beispiele: Pirofunnel bei Wind -> sprich Seitenwind unter last -> Pirorate stark geschwankt, je nach "mit dem Wind" und
"gegen den Wind".
Oder ein anderer Fall: Speedflug rückwärts, oder der Heli fällt richtung Boden mit Heck vorran -> wenns richtig richtig Schnell wurde,
war das Heck richtig weich. Wie nen 401 Heck mit nem 0815 Servo.
Mit der V5 --> WEG! einfach Weg ;D Ohne was zu ändern. Man war ich glücklich!

Hatte bei der V4 da viel rumgetestet und gespielt....habs besser bekommen, aber eben nie pefekt. Liegt eben auch am Heli/Servo.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“