V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#16 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von telicopter »

Haste schon mal die Welle angeschliffen und ein Tröpken Öl draufgemacht?
Wär einen versuch wert!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von bastiuscha »

Hey, vieleicht sorgt die Farbe da für Unwucht *g*
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#18 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von HubiMatthias »

und die Mutter auf dem Bild, ist auch nicht Baukastenlike...
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Stanilo

#19 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Stanilo »

Moin
HubiMatthias hat geschrieben:und die Mutter auf dem Bild, ist auch nicht Baukastenlike...
Is diese Frage dein Ernst?
Öel und Geschliffen,Entgratet usw,Ja

Und die Farbe is Orange Eding,war beim Logo aber auch ohne Eding Mist das Heck,und auch vorher ohne Sicherungs Mutter,
die ja nicht Original ist,war das Heck Ebenso Mist.
Hab eben das Futaba 9254 Getestet beim Logo,war hinten Raus nicht mehr Fliegbar,wurde immer schlimmer das Zucken/Schlagen usw.
Da der Logo so in meiner Rangliste als aller letzt kommt,werde ich den Quälen bis die Kiste Explodiert,oder ich Fliegen kann :mrgreen:
Harry
Hoch sollnse Leben,die Paddelhelis,viel schlechter Fliegen die eh nicht :)
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#20 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Günter »

hast du mal deine Heckblätter angesehen?,
sieht so aus als wenn die gegeneinander laufen

Günni
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#21 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von RedBull »

Stanilo hat geschrieben:Zucken/Schlagen usw
Das klingt aber jetzt wieder eher nach statischen Entladungen, mein 400er fleigt ohne Antistatik Mod überhaupt nicht!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#22 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Jonas_Bln »

Günter hat geschrieben:hast du mal deine Heckblätter angesehen?,
sieht so aus als wenn die gegeneinander laufen

Günni
Nein, tuen sie nicht! ;)

Guck dir am besten mal das erste Bild an .... da sieht man es ziehmlich deutlich :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Crizz »

Ich hab im Büro keine VStabi-Soft installiert un dkann die VBR nicht öffnen, das ist mir aber auhc egal. Wo steht deine Sense für das Heck ? Du kannst beim VStabi durchaus auf 120 % hoch gehen, bei manchen Konfigs bekommst du unter 100 % kein stabiles Heck

Vorteilhaft sind ca. 4 ° Vorspur, also Heckblätter nach links eingedreht ( Vorderkante ) , kann ich auf deinen Bildern schlecht abschätzen. Normalerweise geht es mit 0° Vorspur auch, aber je nach Servo kann sich das summieren. Einfach mal testen. Im Normalbetrieb gibt es keien Veränderung von v4 zu v5, bei richtiger Einstellugn rasten da beide super ein und stehen stabil.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#24 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Frage zu der DMA:Ich stehe hinterm Heck und Schaue auf die Buchse:
Bei Pitch Null steht die Buchse,bei Plus geben geht se nach Link's,von Null aus Minus geht se nach Link's.Is das Richtig so?

Was mir immer Auffällt:1-2 Minuten geht's so,ab der 3ten Minute wird das Heckwackeln/Schlagen immer schlimmer,das is
bei jedem Testen so,egall welche Drehzahl,Lipo ,Einstellungen oder sonstwas.Irgendwie is da der Hund begraben?
Gruß Harry
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#25 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von telicopter »

Ja, Dma läuft richtig rum!
Bei dir Klingt das wirklich nach statischen Aufladungen! Oder dein V-stabi hat Temperatur-/Feuchtigkeitsprobleme.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Mataschke »

Stanilo hat geschrieben:Was mir immer Auffällt:1-2 Minuten geht's so,ab der 3ten Minute wird das Heckwackeln/Schlagen immer schlimmer,das is
bei jedem Testen so,egall welche Drehzahl,Lipo ,Einstellungen oder sonstwas.Irgendwie is da der Hund begraben?
Regler oder Stellermode?

Wenn Regler , dann progge mal nur Spasseshalber ne einfache Gaskurve und Berichte ....

Statische Aufladungen , sollten dann aber ein "plötzliches" Zucken auslösen . So wie Harry schreibt isses aber ein periodisches "Heckwackeln" Ich vermute eher den Antriebsstrang also Motor /Regler /Lipo
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
NOL3M

#27 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von NOL3M »

Nunja, statisch würde insofern schon passen dass es erst nach einer gewissen Flugzeit auftritt, der "Bandgenerator" muss ja erstmal ne Ladung erzeugen.
Ich würde spaßeshalber mal das Heckrohr auf die Motorplatte erden.
Ansonsten falls im Reglermode auch auf jedenfall mal in den Stellermode umschalten wie Micha schon sagt.

Grüße
Jan
Stanilo

#28 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Habe erstmal die Empfindlichkeit auf 100,und Getestet:War fast ein Chrash,bei 2400 am Kopf ging's noch gerade,bei
2600 und ner Stopbewegung knallte das Heck wie Wild hin oder her.

Mit dem Savox 1290 passen da eher 70-75,da steht das Heck ja auch bei TicToc's usw.
Habe das Heckrohr hinten Angeschliffen,und mit der Motorplatte verbunden,das mit der Sensor Totzone auf 1 brachte
ne Minimale Verbesserung,aber für mich nicht Fliegbar,den das Wackeln/Zucken is nicht nur im Schweben,sondern gut bei
Seitwärts mit Roll auch zu Beobachten.
Da ich Gesundheitlich nicht mehr Stundenlang mich mit den Gedöhn beschäftigen kann,und auch keine Lust mehr habe(seit
Mitte Oktober versuche ich da,die Kiste Fliegbar zu machen),werde ich den Krempel mal in Profi Hände Übergeben.
Alles weitere werden wir dann sehen,hab ja noch paar gute Paddelhelis,die Funktionieren.

Danke für die Tipp's,Lösungsversuche usw von euch.
Werde dann Mitteilen,was die sache ergeben hat.
Winke Harry
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#29 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von mozart1982 »

vergiss das mit dem update, zu min. wenn du denkst das daß heck dann besser wird....

klingt wie bei mir mit meiner protese wo ich noch nicht die heckwelle mit dem heckrohr verbunden hatte und mein heck dazu nicht leicht genug ging + 3800 vib punkte vom heck... aber fliegbar wars noch... :mrgreen:

bei mir warn es 3 sachen, als erstes die hecknabe die nicht richtig mittig gebohrt war und somit die vibs verursacht hat.... getauscht ohne erfolg aber die vibs warn weg ...(danke noch an litronics2000 der es Sofort nach fehlerbeschreibung wuste wo der hase begraben liegt) dann heckwelle mit dem alu rohr verbunden, da war das zucken schon mal weg.... dann hab ich das heck extrem leichtgängig gemacht... dann war auch ruhe mit dem pendeln...

lustig ist , beim rex hab ich nur ein ds520 und hab 0 probleme. und durch diese alu stange die zum heck geht und noch durch 2 ösen geht das heck viel schwerer als beim protos der sogar noch das große savox hat... aber beim rex pendelt nix... :roll:

was sagt uns das... dein servo ist zu stark und zu gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: V4 auf 5er Pro-Lohnt das bei Heckproblemen?

Beitrag von Crizz »

Wenn du bei 70% Heckempfindlichkeit bist, wi liegen eigentlich deine Limits für´s Heck ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“