RC Helikopter-Gefahr

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#16 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von mic1209 »

FlyingFortress hat geschrieben:Bin selbst ein Handballer
Dann weißt Du auch, was mit Jo Deckarm geschehen ist.
Also lasse Dich nicht einschüchtern, mit der nötigen
Sorgfalt ist das Hobby nicht gefährlicher als andere.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von frankyfly »

Jetzt macht doch die Sache nicht schlimmer als sie wirklich ist. ihr tut ja beinahe so als ob jeder Flugtag mit einem Transport ins Krankenhaus enden würde :shock:

Ja, Helifliegen birgt einige Gefahren und ja, es gab auch schon Schwerstverletzte (bitte nicht weiter ausbreiten) denn es ist nun mal ein Fluggerät an den ein Teil mit nicht unerheblicher Masse sich recht schnell dreht.

Man kann aber durch bewussten Umgang mit der Gefahr doch recht sicher damit umgehen und gerade den Fun copter (was ja im Grunde ein LMH ist) würde ich eher zu den ungefährlicheren Kandidaten zählen da er ein Fix-Pitch ist und damit die Drehzahl nicht ganz so hoch wie bei andern Helis ist.

Ich fliege ja jetzt schon ein paar Jahre und war auch schon auf mehreren Treffen und das schlimmst an Verletzung was ich gesehen habe war eine Schnittwunde am Finger die ein Pflaster brauchte.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von seitwaerts »

mic1209 hat geschrieben:mit der nötigen
Sorgfalt
Sorgfalt. Realistische Einschätzung des eigenen Könnens. Verantwortungsbewusstes Handeln.

Respekt: ja
Aber Angst ist immer ein ganz schlechter Beifahrer/ Copilot.
Insgesamt sind schwere Unfälle in dieser Sportart recht selten, die meisten aus Übermut bzw. grob fahrlässigem Handeln heraus entstanden.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#19 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Keyshawn »

Es ist ja nicht so, dass schwere Verletzungen mit Helis an der Tagesordnung sind. Sonst wäre dieses Hobby schon lange verboten.
Wenn ich dran denke wie viel Unfälle beim Skifahren passieren, dann sind Verletzungen mit Helis eher selten.
Und es gibt auch sehr viele die grössere Heli fliegen (oder es zumindest versuchen) und immer noch der Meinung sind, es ist bloss ein "Funcopter" und sich weder
richtig informieren noch einen SIM kennen.

Viele Verletzungen passieren auch aus Leichtsinnigkeit. Und wenn man den Kopf bei der Sache hat, dann kann man Verletzungen schon
massiv dezimieren, ausschliessen kann man nichts. Aber eben, dann dürfte ich auch nicht mehr Autofahren, denn da ist die Gefahr um
einiges erheblicher.

Also deswegen auf das Helifliegen verzichten würde ich nicht.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von torro »

ich geh immer in der motorradkombi fliegen :P

solange man mit respekt an die sache rangeht, kann eigentlich nix passieren.
wer den heli im wohnzimmer laufen läßt, dran rumschraubt ohne den motor ausgestöpselt zu haben oder 2m an sich vorbei bolzt ist halt selber schuld...

also hirn einschalten, moppedkombi an und gut is!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#21 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Raptor-Flyer »

torro hat geschrieben: moppedkombi an
äh... 13 Jahre alt und fährt wahrscheinlich kein Motorrad :wink:

Da du ja schon Flächenerfahrung hast, denke ich mal, du hast einen Simulator, wie z.B. den Phoenix.
Übe da ne ganze Weile dran (wenn du es noch nich getan hast) und entscheide dich dann. Ich hab ein halbes Jahr geübt, dann habe ich gesagt, Fläche is eher was für mich, doch zum B-Day hab ich nen 450er bekommen und Helis möchte ich nich mehr missen :wink:
Macht echt Spaß, trotz so einiger Pannen, wie z.B. dass der nich mal zum abheben gekommen is, da er Carbonimitatblätter dran hatte, und die andauernd weggeflogen sind. Und mir is bis heute noch nix passiert, da ich Respekt vor den Teilen habe :)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Crizz »

Állein in diesem Jahr gab es midnestens 3 Berichte, bei denen Personen durch Flächenflieger getötet wurden - da bleib ich lieber beim Heli. Wen ich also irgendwann von solcher Panikmache genug habe und einen Suizid plane schmeiß ich einfach alle 5 Helis gleichzeitig an, irgendwas wird dann wohl passieren ;)

( Achtung : Sarkasmus ! )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#23 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Aeroworker »

Crizz hat geschrieben:von solcher Panikmache genug habe und einen Suizid plane schmeiß ich einfach alle 5 Helis gleichzeitig an

[Sarkasmus]und ich kann nicht mal nen suizid planen, ich hab nur 2 Helis :-([/sarkasmus]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Crizz »

Holger, danke das du mich auf diese Marktlücke aufmerksam gemacht hast. Ich werde dann in kürze einen "Suicidal Support Service" aufbauen, wo du Modellheli´s in beliebiger Zahl mit Erfolgsgarantie anmieten kannst. Ich muß das nur noch klären, wie ich das mit dem Nachlaßeintrag umsetzen kann, und wie ich die Sch****dinger endlich so gefährlich kriege, das die Erfolgsgarantie auch greift - ich will mich schließlich beschwerdefrei halten ;)

Aber der Slogan steht schon : "SSS - bei uns liegen Sie richtig !"
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#25 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Schubi »

Crizz hat geschrieben:Állein in diesem Jahr gab es midnestens 3 Berichte, bei denen Personen durch Flächenflieger getötet wurden - da bleib ich lieber beim Heli. Wen ich also irgendwann von solcher Panikmache genug habe und einen Suizid plane schmeiß ich einfach alle 5 Helis gleichzeitig an, irgendwas wird dann wohl passieren ;)

( Achtung : Sarkasmus ! )
Kann ich die Helis hinterher haben wenn ich dafür die Sauerei aufwische ? :mrgreen:
Aeroworker

#26 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Aeroworker »

Crizz hat geschrieben:mit Erfolgsgarantie anmieten kannst.
ich hab schon überlegt wie eine Blattverlängerung mit Scalpellen aussehen könnte..

(blos nicht ernst nehmen was ich hier gerade schreibe!)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Crizz »

Brauchst du nicht, die werden mit M-Blades ausgestattet. Diese werden natürlich um 180° gedreht, sonst gibt es keine Erfolgsgarantie ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#28 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Aeroworker »

Crizz hat geschrieben:Diese werden natürlich um 180° gedreht, sonst gibt es keine Erfolgsgarantie ;)
Da gabs aber letzens ne Thread wo drinstand das sie dann nicht SOOO gut fliegbar sind ;). Aber M-Blades wäre natürlich die Beste Lösung. kein weiterer Aufwand ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Crizz »

Wer sprach von fliegen ? Wir sprachen von Gefahr, Suizid, Mord und Totschlag, Blutbad, ...... hab ich was vergessen ? :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#30 Re: RC Helikopter-Gefahr

Beitrag von Aeroworker »

Crizz hat geschrieben:hab ich was vergessen ? :oops:
Massaker eventuell noch. macht aber nix, kann eh keiner mehr aussprechen wenn er deinen Service in Anspruch nimmt :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“