Seite 2 von 24

#16 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:08:24
von gorar
Kupfer hat geschrieben:Also ich finde, das genau das das geile am Winter ist :bounce:
Wahrscheinlich eine Frage der Leistung.
Ich konnte mit dem Truck nur noch Halbgas fahren, sonst hat sich das Gerät wie ein Kreisel gedreht.
Selbst bei langsamer Geradeausfahrt und Beschleunigung, ging es plötzlich in irgendeine Richtung. Nur nicht einfach geradeaus.

#17 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:10:15
von -Didi-
gorar hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:Also ich finde, das genau das das geile am Winter ist :bounce:
Wahrscheinlich eine Frage der Leistung.
Ich konnte mit dem Truck nur noch Halbgas fahren, sonst hat sich das Gerät wie ein Kreisel gedreht.
Selbst bei langsamer Geradeausfahrt und Beschleunigung, ging es plötzlich in irgendeine Richtung. Nur nicht einfach geradeaus.
Genau so ist es bei mir auch.
Deshalb ja meine Frage, nach der praktischen Umsetzung/Realisierung von Spikes.

#18 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:17:24
von Digger
TimoHipp hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Trotz der Sommerbereifung und Allrad, viel Gewicht, 4kg + 2 Backsteine wenn mehr Schnee liegt, gibts keine Probleme.

Gruß Timo
Das ist so geil, das brauche ich auch, so macht Schneeräumen doch Spaß.

Wie lange brauchst Du für Dein Grundstück ?

Also das Grundstück ist ein Eckhaus. Hat ca 60-70m länge. Und ich mach auch die Parkplätze sauber. Brauch ich ca. 30 min. Ein Akku reicht.

Timo

P.S: Vom Haus aus gehts leider nicht, da ich das Modell nicht sehen würde.
Pflichten mit Spaß verbinden, toll.

Wo gibts so ein Modell und wie sind die Kosten ?

#19 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:20:13
von tracer
gorar hat geschrieben:Selbst bei langsamer Geradeausfahrt und Beschleunigung, ging es plötzlich in irgendeine Richtung. Nur nicht einfach geradeaus.
Bau doch nen Gyro ein.

#20 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:32:12
von TimoHipp
Jonas_Bln hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Trotz der Sommerbereifung und Allrad, viel Gewicht, 4kg + 2 Backsteine wenn mehr Schnee liegt, gibts keine Probleme.

Gruß Timo
Is das Geeeiiiiieeeelllll !! :D
Wo bekommt man sowas, wie teuer is sowas ....
oder besser ... kann man das selber machen? :mrgreen:

Hallo Jonas !

Das Modell ist ein Tamiya Mammoth Dump Truck. Wird aber leider nicht mehr Hergestellt. Kann offiziell 5kg zuladen und abkippen. 10kg Packt er aber auch noch. Das Modell läuft nur 10km/h hat aber daher eine wahnsinns kraft. Übersetzung war irgendwas um die 50:1. Betrieben wird das Teil mit einem 7,2V Akkupack und einen Mabuchi 540. Gute Modelle gehen bei Ebay für um die 300€ über den Tisch. Die Schneeschaufel ist 40cm lang. Wurde bei mir im Geschäft, von den Isolierern für mich gebogen. Musste dann nur noch eine Halterung bauen. Wobei ich mir letztes Jahr einges kaputt gemacht habe. Daher hat dieses Jahr das Räumschild unten eine 1cm hohe Gummilippe bekommen. Das wenn mal ein Pflasterstein etwas hochsteht das Modell nicht einhackt.

Anbei noch ein kleines Video. War ganz zu anfangs wo ich ihn gekauft habe.

Timo

#21 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:36:39
von gorar
tracer hat geschrieben:Bau doch nen Gyro ein.
Den Gedanken hatte ich sogar ganz kurz auch schon.
Hilft nur nichts, da wenn er kreiselt, kannst du lenken wie du willst, er macht einfach weiter.
Wenn dann müsste man den Kreisel mit dem Gaszug verbinden. Soll heißen, wenn er ohne Lenkbewegung driftet, Gas weg.
Nur dann kann man halt nicht mehr driften.
Ein furchtbarer Teufelskreis! :D

#22 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:42:17
von Jonas_Bln
TimoHipp hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Trotz der Sommerbereifung und Allrad, viel Gewicht, 4kg + 2 Backsteine wenn mehr Schnee liegt, gibts keine Probleme.

Gruß Timo
Is das Geeeiiiiieeeelllll !! :D
Wo bekommt man sowas, wie teuer is sowas ....
oder besser ... kann man das selber machen? :mrgreen:

Hallo Jonas !

Das Modell ist ein Tamiya Mammoth Dump Truck. Wird aber leider nicht mehr Hergestellt. Kann offiziell 5kg zuladen und abkippen. 10kg Packt er aber auch noch. Das Modell läuft nur 10km/h hat aber daher eine wahnsinns kraft. Übersetzung war irgendwas um die 50:1. Betrieben wird das Teil mit einem 7,2V Akkupack und einen Mabuchi 540. Gute Modelle gehen bei Ebay für um die 300€ über den Tisch. Die Schneeschaufel ist 40cm lang. Wurde bei mir im Geschäft, von den Isolierern für mich gebogen. Musste dann nur noch eine Halterung bauen. Wobei ich mir letztes Jahr einges kaputt gemacht habe. Daher hat dieses Jahr das Räumschild unten eine 1cm hohe Gummilippe bekommen. Das wenn mal ein Pflasterstein etwas hochsteht das Modell nicht einhackt.

Anbei noch ein kleines Video. War ganz zu anfangs wo ich ihn gekauft habe.

Timo
Danke! ;)
Dacht ich mir schon ... naja evtl kriegt man soeinen noch mal inne Finger .... :)

#23 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 12:47:00
von gorar
-Didi- hat geschrieben:Deshalb ja meine Frage, nach der praktischen Umsetzung/Realisierung von Spikes.
:?:
Bestellen, bezahlen, einschrauben, Spaß haben.
Noch Unklarheiten? :mrgreen:

Also mal von weiter vorne:
Es sind diese Dinger:
http://www.maxigrip.se/

Wer wie ich mit der Schwedischen Sprache etwas auf Kriegsfuß steht, findet sie auch hier:
http://www.vonblon.cc/maxi_grip.html

Es gibt verschiedene Größen und Ausführungen. Die Kleinsten sind für Schuhe, die Größten für wirklich schweres Gerät.
Entscheidend ist immer die Stollenhöhe, weil das Ding dort hinein geschraubt wird.
Bei luftgefüllten Reifen sollte man schon gewissenhaft auswählen.
Bei meinem RC-Truck war es mir ziemlich egal. Hab die 11 mm mit Hartmetallkern genommen.
Für den Sommer schraubt man sie dann einfach wieder heraus, und kann sie im nächsten Winter wieder verwenden.

#24 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:04:16
von TimoHipp
Der Ultimative Schneeschieber.......

http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC ... r_embedded

HAMMER TEIL

Timo

#25 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:06:08
von Jonas_Bln
TimoHipp hat geschrieben:Der Ultimative Schneeschieber.......

http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC ... r_embedded

HAMMER TEIL

Timo
GEIL! :D
da kommt irgendwie *habenwill* auf ... :mrgreen:

#26 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:07:49
von TimoHipp
Jonas_Bln hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Der Ultimative Schneeschieber.......

http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC ... r_embedded

HAMMER TEIL

Timo
GEIL! :D
da kommt irgendwie *habenwill* auf ... :mrgreen:
Nicht nur bei dir !

Timo

#27 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:17:40
von Jonas_Bln
TimoHipp hat geschrieben: Nicht nur bei dir !

Timo
Nur so ein Teil nachzubauen .... wer hat bitte schon die Mittel dazu ...? Evtl im Kleineren Stil ... :)

#28 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:29:35
von tracer
TimoHipp hat geschrieben:Der Ultimative Schneeschieber.......
Sehr geile Sache!!!

#29 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:34:08
von Digger
TimoHipp hat geschrieben:Der Ultimative Schneeschieber.......

http://www.youtube.com/watch?v=tPg1ZMiC ... r_embedded

HAMMER TEIL

Timo
Ich bin wie der kleine Junge, Mund offen und *Haben wollen * :mrgreen:

#30 Re: Winterreifenpflicht für RC-Cars?

Verfasst: 04.12.2010 13:59:22
von Chriss
hy
ja sehr geil!

Fehlt nur noch der Salzstreuer hinten dran !

:D