Seite 2 von 2
					
				#16 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 17.12.2010 16:57:15
				von Kupfer
				Den Kanal kannst nur du wissen, da man es bei der T8FG frei belegen kann, aber zum Glück gibt es ja Anleitungen 
 
Wie lang der hält? Kommt drauf an, wie er beansprucht wird, welcher Sprit, was für ein Motor etc..
Etwa 60l sollte jeder Motor halten, ohne dass man zB. Lager austauschen muss.
 
			 
			
					
				#17 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 21.01.2011 02:19:55
				von Matchbox
				Cool, habe auch den Glowstar bei meinem Raptor 50 drin! 
Andere halten es für verschwendetes Geld, ich aber finde es ziehmlich geil, nur einen Schalter am Sender umzulegen
und den Motor schon starten zu können!
Kann man den Glowstar auch an den Empfänger Akku mit anklemmen? Habe einen separaten Akku dafür - weil ich 
nicht weiß, wieviel Saft der beim Glühen zieht! Nicht, dass der Empfänger zu wenig Saft bekommt!
MFG
			 
			
					
				#18 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 21.01.2011 02:34:26
				von Sebastian Zajonz
				Alternative zu Switchglow = Pushglow 
Nutze ich im 3Dplus 

 
			 
			
					
				#19 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 21.01.2011 16:47:10
				von Kupfer
				Matchbox hat geschrieben:Cool, habe auch den Glowstar bei meinem Raptor 50 drin! 
Und wo hast du den gekauft? 
Lg. Jürgen
 
			 
			
					
				#20 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 21.01.2011 17:42:51
				von Torca
				
			 
			
					
				#21 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 21.01.2011 17:47:05
				von Kupfer
				Für Schüler zu teuer  
 
Um das Geld bekomme ich ja 20Cheesburger und 19Apfeltaschen 

 
			 
			
					
				#22 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 28.01.2011 00:06:39
				von Airwolf1
				Kupfer hat geschrieben:Für Schüler zu teuer  
 
Um das Geld bekomme ich ja 20Cheesburger und 19Apfeltaschen 

 
Hi,
z. B. hier...
http://cgi.ebay.de/Simprop-GLOW-STAR-%2 ... 15fe02fbe0
...den Glow-Star benutze ich auch bin sehr zufrieden! 

 
			 
			
					
				#23 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 28.01.2011 13:32:06
				von Kupfer
				Leider auch aus Deutschland, da kommen dann nochmal 15€ für Versand dazu.
Aber momentan mache ich mir da eh keine Gedanken, Verbrenner fliege ich sowieso nur im Sommer 
 
Lg. Jürgen
 
			 
			
					
				#24 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 28.01.2011 13:54:38
				von face
				Wieso, grade im Winter kann man doch Verbrenner fliegen!! Eher fliegt man da keine Elektro-Helis... Vs haben im Winter wegen der dichteren Luft merklich mehr Leistung und machen dann erst richtig Spaß. Oder man nutzt im Winter niedriger nitrierten Sprit und spart dadurch Geld. Und dafür braucht man ja nicht unbedingt ein Switchglo...
			 
			
					
				#25 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 28.01.2011 17:12:22
				von Kupfer
				face hat geschrieben:Wieso, grade im Winter kann man doch Verbrenner fliegen!! 
Können und wollen sind zwei unterschiedliche Dinge 
 
Wenn es saukalt ist, habe ich keine Lust, das ganze Startzeugs auszupacken, den Heli aufzutanken und mich dann 
vielleicht noch zu ärgern weil er nicht gleich anspringt und noch eingestellt werden muss 
 
Da stecke ich lieber schnell das Akku an, flieg ein paar Runden, lande wieder und wärme mir die Hände 

 
			 
			
					
				#26 Re: Alternative zu SwitchGlo?
				Verfasst: 03.01.2012 05:36:29
				von mastachief
				Ich selbst habe auch das Switchglo, kenne jemand der hatte aber den Gryphon Autoboost und war sehr zufriedend damit.