Seite 2 von 3

#16 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 19.01.2011 22:36:08
von trailblazer
Kriegt man mit der TS die gleichen zyklischen Ausschläge hin? Ist der max. Kippwinkel durch die höhere Bauweise kleiner als bei der originalen? Oder täuscht das nur?

#17 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 19.01.2011 23:30:41
von Daniel Gonzalez
Die ist absolut klasse. Ich fliege die schon lange. Immernoch absolut spielfrei. Er hat sie mri auch nach den passenden Abmessungen und zwei unterschiedlichen Kugelbolzenbohrungen gebaut.

Qualitativ das beste mir bekannte. Sollte jemals die TS meines 700er auch schwächeln werde ich sofort bei Ihm eine passende ordern.

Gruß,
Daniel

#18 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 19.01.2011 23:41:54
von trailblazer
Ich hätte ja auch gerne eine, ich habe 3 MSH hier (2 "alte" glänzende, eine matte neue), die eiern und haben Spiel :(
Leider steht diese Investition hinten an, der Protos geht ja auch so ganz gut..

#19 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 20.01.2011 00:13:40
von felix62
Gibt es die eigendlich auch für den 600er Rex ? Meine hat recht viel Spiel und es wäre mal an der Zeit über eine neue nachzudenken :idea:

#20 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 22.01.2011 10:40:16
von Idefix
Ich hab mir jetzt auch mal eine TS für den Protos zugelegt.
Nach über 300 Flügen und 8 Außenlandungen wurde es mal Zeit. :wink:

Ist auch gerade angekommen.
Spielfrei ist sie... absolut nur ich glaube der Grad zwischen spielfrei und stramm/fest ist sehr sehr schmal.
Als ich die TS aus der Verpackung genommen habe und sie noch kalt von draußen war, war die Kugel nur schwer zu bewegen.
Jetzt bei Zimmertemp. ist es etwas besser geworden.
Aber wenn ich die TS hochkannt stelle und eine HRW 5cm rein stecke, fällt das längere Ende nicht von alleine runter.
Ich denke, wenn eine Heckanlenkung möglichst leichtgängig sein soll, sollt das für die TS wohl auch gelten oder ?
Jetzt hab ich ne TS mit 4 Kugeln auf dem inneren Ring und wollte gerne 2 rausdrehen..... FBL btrauche ich ja nicht.
1,5er Imbuss genommen.... pustekuchen. Da packt irgendwie nix.
0,9er passt dann. Der gute Mann dreht wohl Madenschrauben komplett durch die Kugeln in die TS.
Nun sind die wohl ordentlich angeballert und mit Schraubensicherung versehen.
Von der Haltbarkeit/Festigkeit mit Sicherheit das beste was man machen kann, keine Frage.
Diese dünnen Gewinde an den VA kugeln sind ja doch mal schnell abgerissen.
Ist ja auch alles gut, so lange man keine Kugel wechseln will oder gar muss.
Ich glaube nicht, das man die mit eine 0,9er noch mal los bekommt.
....bekommt man nicht !
Jetzt brauche ich nen neuen 0,9er Wiha. :wink:

Hab die Kugeln jetzt mit ner Zange gepackt und raus gedreht.
Werd dann die TS mal einbauen und hoffen, das das Wetter bald nen Testflug zulässt.
Ich hoffe ja nur, das bei Minusgraden nicht die Kugel anfängt zu klemmen...
Vielleicht ergibt sich das mit der Leichtgängigkeit ja auch nach ein paar Flügen.

Gruß Holger

#21 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 22.01.2011 10:53:11
von torro
ich hab meine ohne Kugeln bestellt, eben aus dem grund, daß ich nicht auf ihn angewiesen bin und hier noch haufenweise kugeln rumfahren...

ich denke das stramme gibt sich nach n paar flügen. umso länger ich an der TS rumgespielt hab, desto leichter ging´s dann. mal abwarten.

#22 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 22.01.2011 17:54:29
von Daniel Gonzalez
Ich habe sie vor dem Einbau mit einer durchgeschobenen HRW so lange bearbeitet, also so lange fst gezogen, bis sie eben leichtgängig ging. Jetzt nach zig 100 Flügen geht sie sowas von leichtgängig udn ist immernoch 100,00% spielfrei :)

#23 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 25.01.2011 16:49:07
von torro
heute ging´s endlich weiter :wink:

die einstellerei mit der Lehre zeigt, daß die TS sauber gearbeitet ist.
cyclic ring konnte so bleiben wie er war, CG mußte von 90 auf 86 runter.
hatte nach dem Umbau 3° pitch weniger, also n bissl gestänge gedreht und gut.
cyclic ring konnte danach auf 95 erhöht werden, CG blieb auf 86.

hab den heli jetzt 2 akkus lang ohne blätter laufen lassen und schön an den knüppeln gerührt, die TS wird auf jeden fall leichtgängiger, den rest wird die kommende saison zeigen.


mein Fazit:

Daumen hoch! :P

#24 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 30.01.2011 21:55:12
von Protos500
Wo gibts die TS denn zu kaufen? Währe auch interessiert. Meine hat auch Spiel :D

MfG

#25 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 30.01.2011 22:08:41
von Pietbaer
@Protos500

Guckst du hier:

http://cgi.ebay.de/Alu-Taumelscheibe-Pr ... c188df74c=

Gruß Peter

#26 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 06.02.2011 16:52:23
von torro
hab jetzt den 10. flug mit der TS hinter mir.
ist schon leichtgängiger geworden, könnte aber noch n bissi mehr sein.

der unterschied zur MSH ist gewaltig, liegt aber eher daran, daß MSH momentan keine gscheiten TS fertigt :roll: zumindest ging es mir so.

#27 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 14.02.2011 20:11:41
von el-nuevo
Hi,

habe mir, aufgrund eurer Erfahrungs"berichte" jetzt auch eine TS für meinen CopterX 450 bei Uwe bestellt. Habe heute beim Einstellen meiner TS festgestellt, dass sie Spiel hat und hoffe, dass dies dann Geschichte ist... werde dann auch berichten. :mrgreen:

Gruss

Marcus

#28 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 21.02.2011 23:07:41
von Chorge
Diese Taumelscheibe verwende ich seit fast zwei Jahren nun:
http://www.world-of-heli.de/heli-ersatz ... u-120.html
Spielfrei wie am ersten Tag!!! Und passt 1:1...

#29 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 22.02.2011 00:01:48
von Husi
Moin moin,

ich habe mir auch eine Taumelscheibe beim Uwe gekauft. Allerdings wollte ich eine etwas andere Form haben. :roll:

Schaut euch mal hier das Ergebnis an:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=82343

Viele Grüße
Mirko

#30 Re: Die Uwe Taumelscheibe

Verfasst: 22.02.2011 10:11:56
von Daniel Gonzalez
Chorge hat geschrieben:Diese Taumelscheibe verwende ich seit fast zwei Jahren nun:
http://www.world-of-heli.de/heli-ersatz ... u-120.html
Spielfrei wie am ersten Tag!!! Und passt 1:1...

boah ist die teuer. Da fliege ich lieber miene "Uwe", denn die ist mindestens genauso gut :wink: