Seite 2 von 2

#16 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 17:51:39
von Jense
Feldflieger hat geschrieben:Hallo Leute,

bis vorhin war ich mir sicher einen 600er haben zu müssen, nun ist der GP 780 Schei... und 35 MHz klappt auch nicht richtig, :cry: ich weiß nicht mehr ob ich ihn überhaupt brauche.Den GP 780 könnte ich an den 500er kleben denn da ist ein S9257 drann, das soll ja gehen.

Ich sitze hier und habe den 600er seit 22.00 Uhr im Warenkorb und weiß nicht weiter.
Kann mir einer sagen ob es sich lohnt, wegen der Flugeigenschaften oder so. :?:
Ich kann nur sagen, nimm den 600er und gut.
Umrüsten auf 8S würd ich direkt, denn original regler und motor würd (und hab ich auch nie) ich nicht einbauen.
Das bekommst du hier oder in der bucht gut los.
Wenn du dir nun aus diesem grund auch nicht das align zeugst einabuen willst, dann kannst du auch glaich auf 8S gehen.
gedremelt für den motor ist echt schnell. Kannst ja mal im 600er forum ein wenig stöbern. Da findest du auch antriebsempfehlunegn bzw hinweise.
( oder guckst mal in meiner signatur)

Wenn du den gp780 in deinen 500er machen willst, dann tu das!
Ich kann dir mein wenig gebrauchres GY611 von robbe anbieten.
Damit hast du dann auch keine probs.

Denk mal drüber nach...

#17 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 20:24:41
von face
FBL geht auch ohne Direktanlenkung absolut problemlos... bei den Größen belaste ich meine Servos nicht mit nur einem Hebelarm.

#18 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 21:54:47
von Feldflieger
Jense hat geschrieben:Ich kann nur sagen, nimm den 600er und gut.
Ich hab ihn heute früh vor der Arbeit bestellt und freue mich richtig drauf. Er ist schon unterwegs zu mir. Übrigends ist es der mit MX Motor und YGE 100 und ich wollte 6 S 4000er nehmen, wegen dem Gewicht.

Danke, für die vielen Meinungen und Tipps, die von heute habe ich erst eben gelesen.

#19 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 22:15:56
von face
Nice ja dann viel Spaß! Ich sag dir der Erstflug wird klasse wenn du vorher noch nichts größeres als einen 500er geflogen bist^^

#20 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 22:20:59
von Feldflieger
face hat geschrieben:Nice ja dann viel Spaß! Ich sag dir der Erstflug wird klasse wenn du vorher noch nichts größeres als einen 500er geflogen bist^^
Ich freue mich schon riesig drauf, aber auch auf den Aufbau.Bin noch am grübeln wegen der Akkugröße 4000er oder 4500er 6S

#21 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 22:47:12
von avalon
Feldflieger hat geschrieben: Ich hab ihn heute früh vor der Arbeit bestellt und freue mich richtig drauf. Er ist schon unterwegs zu mir. Übrigends ist es der mit MX Motor und YGE 100 und ich wollte 6 S 4000er nehmen, wegen dem Gewicht.
Na dann Glückwunsch, hast bestimmt keinen Fehler gemacht, YGE + 600MX ist auch ne sehr gute Kombi.

Ich fliege meinen 600er nach wie vor sehr gerne, und gerade weil er nicht so "giftig" ist, gelingen mit ihm Figuren
in der Lernphase oftmals besser, als mit kleineren, agileren Helis.

Der EIne hat Spaß an nem gediegenen 5er BMW, der Andere ebensolchen am
gleich motorisierten, agileren 3er, Geschmacksache halt :wink: .

Wegen der Akkus:
Ich habe 5000er, die finde ich etwas schwer und 4400er, die sind mMn ideal,
reichen bei mir für -X:30 Min, dann lade ich 3000 - 3500 nach.

Frau Edith sagt: vertippt, ich meinte 5:30 Min. :oops:

#22 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 22:50:07
von TimoHipp
Ich brauch die 5000mAh auch wegen dem Schwerpunkt......

Die halten bei mir aber nur 4,30 min :oops:

Timo

#23 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 23:09:20
von Feldflieger
avalon hat geschrieben:Wegen der Akkus:
Ich habe 5000er, die finde ich etwas schwer und 4400er, die sind mMn ideal,
reichen bei mir für -X:30 Min, dann lade ich 3000 - 3500 nach.

Frau Edith sagt: vertippt, ich meinte 5:30 Min. :oops:
Ich würde ja gern die 4500er nehmen aber die haben nur 30 C.
40 C wäre besser, gibt es aber nicht bei DE War...
Und 4000er sind vieleicht ein bißchen wenig, oder??

#24 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 23:14:15
von ReinerFuchs
ich liebe meinen 600er un das Ding geht auch mit 6S wie Sau mit dem richtigen Motor,
meine Config:
Plettenberg 22-08HE, YGE 120v4

hier mal ein Video wie ein 600er mit Pletti und 6S geht
http://www.rcmovie.de/video/2d1ed26b623 ... ittagflug-

#25 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 27.01.2011 23:33:59
von avalon
Feldflieger hat geschrieben:Ich würde ja gern die 4500er nehmen aber die haben nur 30 C.
40 C wäre besser, gibt es aber nicht bei DE War...
Und 4000er sind vieleicht ein bißchen wenig, oder??
Das hängt stark von Deinem Flugstil ab, man kann mit kleiner Drehzahl bei sanftem Rundflug mit nem 4000er Akku
bestimmt 6 Min oer mehr in der Luft bleiben, man kann ihn aber auch in 3 Min leeren.
Ich z,Bsp. fliege mit ca 1800 U/min und 13,5°max. Pitch wie o.g. 5:30 Min und das nicht kräfteschonend.
Ein Vereinskollege fliegt den ESP mit 4000er Kokam H5 30C, allerdings FBL, das geht schon.

Meine 5000er Hyperion 35C sind 1,5 Jahre alt und haben über 100 Zyklen drauf, sind mittlerweile ein bischen rundlich,
aber haben noch anständig Dampf und driften, wenn ich 3000 rausgeflogen habe nur um 0,006, bei entnommenen 3800 um 0,020.
Von der Lebensdauer können die gleichen Akkus als 6S 2650 35C in meinem 500er mit Strecker Motor nur träumen :wink: .

Soo ein schlimmer Akkukiller ist mein 600er jedenfalls nicht, trotz Scorpion HK 4025 1100.

#26 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 28.01.2011 06:26:44
von chrischan57
Ich denke 4000er sind schon fast zu leicht bei 6S. Mein 8S 4000 wiegt fast 1 kilo, und damit passt der Schwerpunkt nahezu perfekt. Ein nicht richtig liegender Schwerpunkt wirkt sich auch bei FBL negativ aus. Beim Schweben schafft es das System zwar das auszugleichen, bei Figuren im Rundflug läuft das aber nicht mehr so gut. Bei 6S fehlen DIr unter Umständen 200 - 300g vorn.

Nimm auf jedenfall Akkus >30 C. Bei 6S kommt es zu Stromspitzen weit über 100 Ampere. 40 C sind besser.


Chrischan

#27 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 28.01.2011 09:53:07
von tom550
5000er 6S sind perfekt für den 600 ESP.
Ich bin in der 6S-Zeit übrigens die SLS EP 25C geflogen.
Gingen super, von Einbrechen keine Spur.

#28 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 28.01.2011 19:38:22
von Jense
tom550 hat geschrieben:5000er 6S sind perfekt für den 600 ESP.
Ich bin in der 6S-Zeit übrigens die SLS EP 25C geflogen.
Gingen super, von Einbrechen keine Spur.

Das kann ich nur bestätigen, auch das mit den `6S-zeiten` 8)
5000er sind perfekt.

Mein angebot mit dem GY611 steht übrigens noch.

Ich denk mit dem MX wirst du auch schön spass haben.

Glückwunsch zur entscheidung!

#29 Re: T-Rex 600 ja oder nein, weiß nicht mehr

Verfasst: 29.01.2011 13:22:31
von T-Rex 550
Feldflieger hat geschrieben:
face hat geschrieben:Nice ja dann viel Spaß! Ich sag dir der Erstflug wird klasse wenn du vorher noch nichts größeres als einen 500er geflogen bist^^
Ich freue mich schon riesig drauf, aber auch auf den Aufbau.Bin noch am grübeln wegen der Akkugröße 4000er oder 4500er 6S
Hi

Ich hab den Dicken (600er ESP) n gutes jahr und nach und nach den regler ( baukasten align 100er gegen n yge 100) , gyro , motor (baukasten gegen n scorpion) getauscht und seit etwas mehr als n halbes jahr auf beast umgesattelt (also gyro rausgeworfen)und bin absolut begeistert .
akkus flieg ich von meinem lipodealer (der sich hier auch schon geäußert hat :D:D ) von 4500 - 6000er (sls , zx und extreme aus dem hause stefans lipo shop) . warum solln 35 mhz nich funktionieren ?? kann ich absolut nich nachvollziehen , hatte ich auch am anfang genutzt , wurde allerdings durch spektrum DX7 ersetzt , da mir das antennenteil da an der funke auf die nerven ging und mir die funke zu nasenlatig wurde , so als handsenderuser . flugtimer hab ich auf 4:30 stehen , aktivier ich sobald mein dicker hochgelaufen is und hab , wenner nach 4:30 runterholt wird (also flugzeit bis zu 6 minuten bis ich dann abschalte aufm boden) noch lockere 30% (zellenspannung um die 3,8v pro zelle) in den akkus über (alle ab 30C )

nu genieße die zeit , wenner bei dir eintrudelt und bau den in ruhe auf , wirst sicher begeistert sein , selbst mit paddeln geht der gut :D
hab 450er , 500er und 600er durch und für draussen isn 600er einfach ma n geiles teil , besser zu sehen durch die größe , weniger windanfällig als was kleineres . "negativ" an den großen geräten is nach wie vor , dasse für den transport platz brauchen und die akkus teurer sind , aber dafür entschädigt der flugspaß schon mehrfach ;-)
*hab ja schonwieder n halben roman geschrieben* :oops: :lol: