Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 26.11.2005 22:15:28
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Alleine die Farbe ist es Wert

Auch wieder wahr
Mal sehen, was die Dinger kosten werden.
Gruss
Chris
#17
Verfasst: 26.11.2005 22:23:15
von tracer
Echo
Golf
Alpha
Lima
Edit: Danke @ Dani

#18
Verfasst: 27.11.2005 03:36:39
von ingo777
hi hi.... so wie ich mich kenne... wuerde schoen zum volz passen....
ingo
#19
Verfasst: 27.11.2005 09:41:40
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Echo
Golf
Alpha
Lima
Edit: Danke @ Dani

Dachte schon, ich würde alt, weil ich mit EGAG nix anfangen konnte
Gruss
Chris
#20
Verfasst: 27.11.2005 09:58:51
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Dachte schon, ich würde alt, weil ich mit EGAG nix anfangen konnte
Nee, passt schon, ich habe mal wieder übernächtigt Mist gepostet
Und wenn Du mich nicht mehr verstehst, wer dann??

#21
Verfasst: 27.11.2005 11:42:19
von Heli_Freak
ER Corvulus hat geschrieben:Wenn das eigentliche Zahnrad preislich etwa auf die originalen kommt ist es Okay, ist ja wohl einfacher zu Wechseln (auf der Nabe geschraubt).
Kleinere Stückzahl, CNC-Fertigung. Wird wohl mindestens doppelt so teuer wie die 'Pressteile' von Align.

#22
Verfasst: 27.11.2005 12:26:35
von Chris_D
Heli_Freak hat geschrieben:ER Corvulus hat geschrieben:Wenn das eigentliche Zahnrad preislich etwa auf die originalen kommt ist es Okay, ist ja wohl einfacher zu Wechseln (auf der Nabe geschraubt).
Kleinere Stückzahl, CNC-Fertigung. Wird wohl mindestens doppelt so teuer wie die 'Pressteile' von Align.

Ich glaube nicht, daß es um 10 EUR zu haben sein wird.
MH ist ja nun auch nicht gerade ein Discounter, obwohl sie sich inzwischen preislich gezwungenermassen Align schon etwas angenähert haben.
Bleibt auch abzuwarten, ob das Teil überhaupt im Originalrex einsetzbar sein wird. Es war auch die Rede von einem kompletten Umbau mit Wegfall des Heckabtriebs und einem Abtrieb direkt an der HRW. Wir werden`s erleben
Gruss
Chris
#23
Verfasst: 27.11.2005 12:33:58
von yogi149
Hi
ich will ja hier nix miesmachen, aber die Zähne von diesem CNC gefertigten Zahnrad sehen so gar nicht gefräst aus. Das Ding sie so aus, alsob nur das Innenleben nachgefräst ist. Das CNC gefräste Heckabtriebsrad ist auch gespritzt und hatte bei Patrick auch noch eine ganz schöne Spritznase innerhalb der Zähne

.
( siehe Baubericht vom Chassis V2)
Baubericht V2
#24
Verfasst: 27.11.2005 14:33:18
von Heli_Freak
yogi149 hat geschrieben:Hi
ich will ja hier nix miesmachen, aber die Zähne von diesem CNC gefertigten Zahnrad sehen so gar nicht gefräst aus. Das Ding sie so aus, alsob nur das Innenleben nachgefräst ist. Das CNC gefräste Heckabtriebsrad ist auch gespritzt und hatte bei Patrick auch noch eine ganz schöne Spritznase innerhalb der Zähne

.
( siehe Baubericht vom Chassis V2)
Baubericht V2
Spritzgussmaschinen sind nicht ganz billig und machen eigentlich erst bei grossen Stückzahlen Sinn. Also die MH-Teile sind garantiert gefräst, schon allein weil's hier nur ein Prototyp ist. Auch gefräste Teile können Unsauberkeiten haben.

#25
Verfasst: 27.11.2005 14:38:47
von yogi149
Hi
also das kleine Ritzel für den Heckabtrieb ist definitiv nicht gefräst. Ansonsten müsste man den Fräser entlasssen, der hat nämlich nicht zu Ende gearbeitet

.
Wo der Fräser langgelaufen ist sieht man doch prima am linken Bild.
Aber Zähne fräsen mit Modul 0.5 ist schon eine Sache für sich.
#26
Verfasst: 28.11.2005 10:21:51
von Danny-Jay
#27
Verfasst: 28.11.2005 10:25:32
von tracer
Wo ist die Farbe hin?

#28
Verfasst: 28.11.2005 10:26:51
von Chris_D
Ah ja
Gefällt mir eigentlich auch besser in weiss.
Gruss
Chris
#29
Verfasst: 28.11.2005 10:28:59
von tracer
Ich will das in BLAU!
So!

#30
Verfasst: 28.11.2005 13:05:08
von Patanjali
Eine passende Frage: was macht man denn bei einem "eiernden" HZR (mit Eiern mein ich, dass das Rad leicht schräg hängt und während einer Umdrehung +/- 0.5 mm oder so am Motorritzel rauf/runtergeht). Stört mich optisch nicht, aber man kann das Spiel nicht optimal einstellen, weil es nicht konstant über eine Umdrehung ist; falls der Rotor ultra-langsam läuft, hört man das Eiern auch, was heißt, dass durch das variable Spiel mechanische Verluste entstehen.
Gibts einfache Tips gegen das Eiern???????