Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von tracer »

dsaZeus hat geschrieben:hmm Händler hab ich bis jetzt nur:
Guck mal auf die Banner hier :) Sind alle getestet und für gut befunden ^^
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von Schachti »

ich finde das angebot im moment fast unschlagbar
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=37920

und wenn man mit dem teil dann klar kommt ist was großes angesagt
BildBild
dsaZeus
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2011 16:57:33

#19 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von dsaZeus »

@schachti

Das ist jetzt aber wieder ein T-Rex 450? Dachte der 500er wäre besser als der 450 bzw. Leichter zu fliegen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#20 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von indi »

Tja - du wirst hier keine abschließende Meinung finden :P
Die Ansichten und Ansprüche sind viel zu unterschiedlich!

Aber: Mit einem T-REX von Align machst du mal grundsätzlich nichts verkehrt!

Die Größe ist abhängig vom Budget!
Je größer, desto gutmütiger kann der Heli eingestellt werden, allerdings wird er auch gefährlicher (insbesondere in der Hand von Anfängern).

Der 250er funktioniert, ist aber sehr nervös - nichts für Anfänger
Der 450er fliegt sehr schön, auch bei mäßigem Wind, ist aber eher aggressiv und kippelig
Der 500er ist ein guter Kompromiss
Der 550er/600er ist deutlich ruhiger, dafür teurer und gefährlicher
Der 700er gehört endgültig nicht mehr in die Hand von Anfängern

Ich würde dir zu Anfang auch zu einem Rotorkopf mit Paddeln raten, da die Einstellung eines FBL-Systems deutlich mehr Hintergrundwissen erfordert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
dsaZeus
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2011 16:57:33

#21 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von dsaZeus »

Danke für euere Antworten.

Denke es wird ein T-Rex 500, wobei mir da der DocTom sehr nett weiterhilft und mir sagt was ich brauche.

Eine Frage habe ich noch zur Funke. Einige haben mich angeschrieben und meinten nimm dir eine DX6i die 7er Sache brauchst du nicht, aber gnau so haben einige geschrieben nimm 7 dann past alles.

Was ist der Unterschied zwischen 6 und 7? Und was brauch ich wirklich :)

danke für die Antworten. Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von tracer »

dsaZeus hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen 6 und 7? Und was brauch ich wirklich
Eine Futaba.
Weder die DX6 noch die DX7 hat einen Timer, der für Helis brauchbar ist.
Bestes Preis/Leistungsverhältnis hat derzeit die T8FG.
dsaZeus
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2011 16:57:33

#23 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von dsaZeus »

Danke für die schnelle Antwort.

Ich bin mir sicher das die T8FG ein tolles Ding ist aber das Teil kostet über 400 eier und fast so viel wie der T-Rex bzw. mehr wenn man nur den Flieger sieht. Dachte mehr so an 260 Euro rum mit dem ich den T-Rex Fliegen kann.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von tracer »

dsaZeus hat geschrieben:Ich bin mir sicher das die T8FG ein tolles Ding ist aber das Teil kostet über 400 eier und fast so viel wie der T-Rex bzw. mehr wenn man nur den Flieger sieht. Dachte mehr so an 260 Euro rum mit dem ich den T-Rex Fliegen kann.
Die T8 ist halt auch was für die Zukunft.
Du kannst natürlich auch ne T7 nehmen, aber irgendwann wird sie Dir wahrscheinlich nicht mehr reichen.
dsaZeus
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2011 16:57:33

#27 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von dsaZeus »

350 für t8 ist schon mal was, mal sehen was docTom dazu sagt er stellt mir ja wenn er Zeit hat was schönes zusammen ich denke der Mann hat Ahnung. Gut als fählt mal Typ 6 mal ganz raus. Ihr habt sicher recht mit Zuknuftssicher weil wer einmal billig kauft kauft gleich 2 mal.

Noch ne Frage zahlt es sich aus einen Simulator für Zuhause zu besorgen? Wenn ja welchen?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von tracer »

dsaZeus hat geschrieben:Ihr habt sicher recht mit Zuknuftssicher weil wer einmal billig kauft kauft gleich 2 mal.
Die Erfahrung hat schon fast jeder machen müssen.
dsaZeus hat geschrieben:Noch ne Frage zahlt es sich aus einen Simulator für Zuhause zu besorgen? Wenn ja welchen?
Sim sollte man auf jeden Fall haben.
Entweder den Heli-X, gibt es Testversion, Vollversion kostet 49 EUR. Wird aktiv Entwickelt, und der Entwickler ist auch hier im Forum aktiv.
Alternative ist der Phoenix, kostet IMHO 99 EUR, nutzen hier auch sehr viele.

Teurer wären dann noch der Reflex, Realflight und AFPD, wobei letzterer seine Stärken eher im Bereich der Flächen hat.

Ich habe/hatte alle, nutze derzeit hauptsächlich den Reflex.
dsaZeus
Beiträge: 20
Registriert: 23.01.2011 16:57:33

#29 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von dsaZeus »

Und wieder eine Frage an euch!

Der Conrad ums Eck bei mir hat Inventurabverkauf und gibt die Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ für 199Euro her zuschlagen oder nicht?
Die Wichtigste Frage ist kann ich damit auch Sim Fliegen?

danke für die Antwort!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Beitrag von tracer »

dsaZeus hat geschrieben:die Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ für 199Euro her zuschlagen oder nicht?
Mit Empfänger? Dann ist es ein guter Preis.
dsaZeus hat geschrieben:Die Wichtigste Frage ist kann ich damit auch Sim Fliegen?
Yap.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“