Seite 2 von 9

#16 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 18:37:41
von PeterLustich
Ich fand v5 ja einen derben Rückschritt, aber in der Mikado Auflistung - was sich alles ändern wird macht mich Punkt 4 besonders neugierig. Vielleicht ist dann ja endlich dieses undirekte, digitale Steuerverhalten von FBL weg. Also v5.1 werde ich dann wohl nochmal ne Chance geben. 8)

#17 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 18:53:34
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:Ich fand v5 ja einen derben Rückschritt, aber in der Mikado Auflistung - was sich alles ändern wird macht mich Punkt 4 besonders neugierig. Vielleicht ist dann ja endlich dieses undirekte, digitale Steuerverhalten von FBL weg. Also v5.1 werde ich dann wohl nochmal ne Chance geben. 8)
Hehe, war klar das du darauf anspringst 8) Aber ist das wirklich nötig?? FBL fliegen und nen Paddelkopf simulieren....

#18 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 18:57:45
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:Hehe, war klar das du darauf anspringst 8) Aber ist das wirklich nötig?? FBL fliegen und nen Paddelkopf simulieren....
So wie ich das verstanden habe, wird nicht der Paddelkopf simuliert sondern das Steuergefühl des Paddelkopfes. :wink: Würde bedeuten man bekommt endlich das direkte Steuerverhalten wieder das es beim Paddelkopf gab mit den Vorzügen vom FBL fliegen - niedrigere Drehzahlen möglich, konstantere Drehraten und eben auch die Bankumschaltung. :wink:

#19 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 19:00:49
von TREX65
Sven will ja auch wieder nen Paddelkopf....... darum geht der Logo

#20 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 19:07:36
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:Sven will ja auch wieder nen Paddelkopf....... darum geht der Logo
Wundert mich nicht... 8)

#21 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 20:17:09
von Daniel Gonzalez
TREX65 hat geschrieben:Hehe, war klar das du darauf anspringst 8) Aber ist das wirklich nötig?? FBL fliegen und nen Paddelkopf simulieren....

warte ab, bis die ersten es ausprobiert haben ... nötig ist es nicht, aber mir macht es erheblich mehr Spaß und ich werde sicher nicht der einzige sein, der das so sieht :wink:
Sagen wir es einmal so. Was Tareq so gut an der Paddelstange findet, findet nun endlich auch seinen Platz in einem FBL System. Syntetisches Fluggefühl kann man noch haben, man muss es aber eben nicht mehr haben.

Der Peter liegt richtig. Es geht um das Gefühl, nicht um das genaue Verhalten. Man wird dennoch einen präzisen Heli haben, der kein Aufbäumen kennt, kein Eigenleben hat und Windeinflüsse praktisch nicht kennt.
Kurz, es geht nur um die Vorzüge von Paddelhelis mit einem feinen, aber entscheidenen Unterschied ... man kann diese Vorzüge bereits bei niedrigeren Drehzahlen ausnutzen und ausleben :)

#22 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:46:29
von Icebear
Kann mir mal jemand versuchen zu erklären, wie es denn möglich sein wird, dass ein Stabi die Drehzahl meines Motors regeln kann?
Muss ich dann Regler und Motor in den Stabi stecken :?: Hm, wohl kaum, ein Software-Update macht mir ja keine neuen Buchsen in meinen Regler :lol: . Aber mal im Ernst, wie funktioniert das denn?

Gruß
Jürgen

#23 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:48:29
von ColaFreak
Das große Vstabi hat bereits genug Anschlüsse. Mit den Minis wirds nicht gehen.

#24 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:51:30
von Icebear
Aber doch nix wo ich Motor und Regler einstöpseln kann :?

#25 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:52:22
von ColaFreak

#26 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:54:37
von PeterLustich
Icebear hat geschrieben:Aber doch nix wo ich Motor und Regler einstöpseln kann :?
Es muss ja im Grunde auch nicht der Motor/Regler an das Stabi, sondern das BEC bzw. Steuerkabel. Also im Grunde das was sonst immer in Kanal 3 beim Empfänger gegangen ist. Beim V wird es sicher noch nen Sensor geben - denke ich, weiß ich aber nicht. Reine Vermutung.

#27 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:57:35
von Icebear
ColaFreak hat geschrieben:http://vstabi.info/de/node/655
:roll: Und jetzt?
Wo ich beim V-Stabi was einstecken kann ist mir klar, sorry wenn ich mich unklar ausdrücke (habe selber 3 V-Stabis im Einsatz!).
Aber das Stabi muss doch irgendwie mit meinem Regler und Motor kommunizieren. Bei nem Verbrenner steuert das Stabi direkt das Gasservo - ok klar. Aber wie kann das Stabi denn bei nem Elektroheli das "Gas" regeln? Dafür müsste es nach meinem Verständnis zwischen Regler und Motor sitzen. Das geht ja wohl kaum.
Ist meine Frage jetzt klar?

#28 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:58:44
von ColaFreak
In der Zeichnung steht doch alles was du fragst ;).
Channel 4 = Taumelscheibenservo 4 / Programmierbar für Regler/Gasservo (bei 5.1 Gov. Pro)

#29 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 21:59:04
von Basti 205
Für den Govenor im V Stabi soll man vorhandene Drehzahlsensoren zutzen können. z.b. die Unilogsensoren. Aber gerade der Brushlessensor vom Unilog soll noch nicht so zuverlässig funzen :(

#30 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:00:32
von Icebear
PeterLustich hat geschrieben:Also im Grunde das was sonst immer in Kanal 3 beim Empfänger gegangen ist.
Aah, also stelle ich den Regler auf Steller-Mode und das Stabi regelt über den Kanal 3 quasi "durch den Regler durch"!?
Das klingt logisch, könnte sein :D .

ColaFreak hat geschrieben:In der Zeichnung steht doch alles was du fragst ;).
Channel 4 = Taumelscheibenservo 4 / Programmierbar für Regler/Gasservo (bei 5.1 Gov. Pro)
Öhm, nö! Mir geht es doch nicht darum wo ich was einstecke :roll: , sondern wie es funktioniert!