Seite 2 von 2
#16 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 13:36:32
von face
Also das mit den Schiebern sehe ich jetzt nicht so als Problem an. Wenn die einem zu schwer gehen kann man einfach die Rasterungsfeder da ein kleines wenig zurückbiegen und es geht schon viel besser. Ich mache damit Expo und Gyrosens. Ich hatte ja vorher die Aurora 9 und da wars so das man (also ich) ständig an die längeren Hebel gekommen ist und irgendwas verstellt hat, absolut ungeeignet also für wichtigere Funktionen oder welche wie Gyrosens wo man nur wenige Knicks verstellen möchte. Allerdings ist das ja absolute Geschmackssache.
Warum willst du eigentlich von der T10 auf die T8 wechseln? Ok die T8 bietet schon ein paar Vorteile, aber meinst du das lohnt? Wenns nur um Telemetrie oder ähnliches geht machts ja fast mehr Sinn bis zum Sommer zu warten wenn selbige rauskommt und die T8 dann vielleicht ein wenig günstiger ist.
#17 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 13:37:46
von tracer
KoaxKalli hat geschrieben:Kann ich einen Lipo in jede Anlage rein bauen?
Kann man pauschal nicht bejahen, aber in vielen geht es.
Aber ne gute Alternative sind Eneloops.
#18 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 13:38:48
von tracer
face hat geschrieben:Warum willst du eigentlich von der T10 auf die T8 wechseln? Ok die T8 bietet schon ein paar Vorteile, aber meinst du das lohnt? Wenns nur um Telemetrie oder ähnliches geht machts ja fast mehr Sinn bis zum Sommer zu warten wenn selbige rauskommt und die T8 dann vielleicht ein wenig günstiger ist.
Ich habe den Wechsel ja auch gemacht, und gehe nicht davon aus, dass die T8 günstiger wird. Eher andersrum, mit 14 Kanälen und der Software ist das schon ne extrem potente Funke.
#19 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 13:53:36
von face
Ja sehe ich ebenfalls so, aber die Erfahrung zeigt halt das die meisten Mainstream-Produkte mit dem erscheinen neuer Konkurrenten eher günstiger wie teuerer werden... wobei das aber natürlich schwierig zu sagen ist wenn die Telemetrie dann jetzt rauskommt, stimmt schon. Mich hatte es nur mal interessiert.
#20 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 14:00:54
von tracer
face hat geschrieben: Mich hatte es nur mal interessiert.
Ich habe es aus genau den Beweggründen gemacht.
Telemetrie ist kein must have, aber schon ein nice to have. Ansonsten war ich auch mit der T10CG absolut zufrieden.
#21 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 14:05:45
von face
Ich mein ist jetzt hier nicht Thema, aber wenns kommt und nicht zuu teuer ist wer ichs auf jeden Fall verwenden

#22 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 14:44:09
von Rusty
@ face:
Ich liebe meine T10CG. Ich bin aber auch Technikfreak und Telemetrie (in Echtzeit), insbesondere den Stand des Antriebsakkus finde ich als "Tankanzeige" unschlagbar. Ich bin zu 100% Elektroflieger. Und Telemetrie wird wie 2.4 ein Standard und normal werden, garantiert! Das ist der Beweggrund zur T8FG. Da bin ich auf der sicheren Seite denke ich und verliere im Vergleich zur T10CG für mich nix außer Design. Denn das ist für meinen Geschmack bei der T8FG eben noch ok. Die T10CG ist für mich optisch "Der Hingucker".
Na klar fliege ich auf Zeit, habe meinen Flugstil und Reserve und lande immer mit 20%+ Restkapazität (Telemetrie gibt es mit eLogger und GPS-Logger zum auschecken am Boden und in der Luft) und das wars dann eh. Außer bei unseren Ferienpassaktionen mit L/S. Da segle ich dann wegen der Kiddies immer auf dem letzten mah rein. Die Akkus danken es nicht aber die kleinen Zwerge und das ist unbezahlbar *ggg*!
Meine T7C würde ich dann abstossen. Oder die T10CG???
#23 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 14:55:46
von face
Ahso, ok. Ja sowas hatte ich mir schon gedacht. Und klar Telemetrie ist schon geil, keine Frage und das wird sich auch so durchsetzen.
Na für die 10er gibts dann ja keinen Grund mehr, und die 7er kannst du dann als Schülersender verwenden oder für sonstiges. Für die T10 bekommst du halt auch noch mehr.
#24 Re: T8FG neues oder altes Set?
Verfasst: 10.02.2011 20:24:56
von echo.zulu
Rusty hat geschrieben:- S-Bus ist für mich kein Thema, auch nicht in naher Zukunft. Es sei denn das Telemetrie damit realisiert würde!
Die Telemetriesensoren werden über den SBus an den Empfänger angeschlossen werden. Allerdings wird dafür der bidirektionale SBus II notwendig. Inwiefern die aktuellen Empfänger updatefähig sind, ist noch nicht bekannt.
Rusty hat geschrieben:- das mit den Schiebern auf der Rückseite ist ja ein Ding. Na ja, habe ich bei meiner T10CG noch nie gebraucht. Liegen dann bei der T8FG wohl bei mir auch brach.
Die Schieber der ersten Serie waren ziemlich schwergängig und kaum aus der Mittelrast heraus vernünftig verstellbar. Diese wurden entsprechend überarbeitet.
Rusty hat geschrieben:- mit dem 2000er NiMh meiner T10CG komme ich auf weit über 10 Stunden. In der T8FG ist ja wohl sonst ein 1700er drin, oder?. Deswegen dachte ich das der auch lange genug Stehzeit hat, so 6-8 Stunden. Scheint also zum Teil deutlich weniger zu sein, hmmm schade. Kann man den LiPo (LiIo) eigentlich auch mit anderen Geräten laden? Ich denke schon!
Der eingebaute LiIO-Akku hat eine Nennspannung von 3,7V pro Zelle und besteht aus Becherzellen. Im Akku ist eine Schutzelektronik mit Balancer-Funktion eingebaut.
KoaxKalli hat geschrieben:ich hätte auch mal ne Frage: Kann ich einen Lipo in jede Anlage rein bauen? Ich habe jetzt die MX 16s und bin mit den Akkulaufzeiten überhaupt nicht zufrieden (5 Flüge je 10 min dann ist das teil alle).
Grundsätzlich geht das. Die MX-16 hat aber einen 8-zelligen NiXX-Akku. Deshalb müsstest Du einen 3S LiPo einsetzen. Dieser ist in der Spannungslage geringfügig höher. Deshalb könnte man 1-2 Dioden zwischenschalten um die Spannung ein bisschen zu senken. Da die Entladeschlussspannung beim LiPo höher liegt, darfst Du natürlich nicht warten bis der Sender warnt, sondern musst entsprechend früher nachladen. Eneloops sind in der Tat eine günstige Alternative und haben wie LiPos auch den Vorteil, dass sie so gut wie keine Selbstentladung haben. Dies ist für mich der Hauptgrund einen LiPo im Sender zu verwenden. Bei NiXX-Akkus muss man immer erst nachladen, bevor man mit ruhigem Gewissen fliegen gehen kann.