Seite 2 von 3

#16 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 17.09.2011 15:51:54
von dilg
Info vom Mittwoch*:
Mezon _verfügbar_ 10/2011(Fragt sich nur, verfügbar für wen?)
M sendet RPM, Spannung, Strom und Temperatur
DC16 -> Anfang 2012


*:war natürlich im Spamorder...

#17 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 17.09.2011 16:00:48
von ralfiboy
nu is mir total egal, ich hab grad nen FusionHawk120 + 2s1500LiFe geordert :tongue1:

#18 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 17.09.2011 16:18:24
von Fabi-1980
Und wo Ralf????

#19 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 17.09.2011 17:14:37
von ralfiboy
LiFe gibt's bei Crizz hier aus'm Forum: http://www.hadi-rc.de/
von den Reglern hatte er letzte Woche noch 8 oder so: http://www.westbourne-model.co.uk/brush ... 906-0.html ziemlich weit unten

#20 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 25.09.2011 22:00:50
von 666yeti666
dilg hat geschrieben:Info vom Mittwoch*:
Mezon _verfügbar_ 10/2011(Fragt sich nur, verfügbar für wen?)
M sendet RPM, Spannung, Strom und Temperatur
DC16 -> Anfang 2012


*:war natürlich im Spamorder...

und in welchem shop verfugbar ?
mfg
sebastien
holland

#21 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2012 19:54:09
von Kassler
Hi,

lange war es still im die Mezon-Regler aber es scheint sich was zu tun. Wenn der Preis real ist mit 309,- Euro für den 130A (51V) incl. 10A BEC dann ist das ne echte Alternative zum Platzhirsch mit dem "K". Ich hoffe das der Händer nicht wieder auf Bauernfängerei aus ist mit seinen Offerten. Kommt einem schon spanisch vor dass der mit BEC das gleiche kostet wie der Opto.

http://www.rc-easy.com/shop/index.php?c ... MEZON.html

Laut Aussage eines Hepf Mitarbeiters den ich vor ein paar Wochen zum Thema am Telefon hatte soll der Mezon Preis gleich einem vergleichbaren Spin Reger sein, plus der Preis vom MUI und BEC. ( Spin 125 Opto kostet 279,- / plus 49,- MUI 150 / plus 45,- für SBEC )


Vielleicht hat ja jemand noch genauere Infos !?

Gruss aus Kassel

#22 AW: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2012 21:21:30
von merlin667
Was noch interessanter ist: der 120A SBEC ist günstiger als der 90A SBEC- sogar signifikant

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

#23 Re: AW: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2012 21:27:07
von ralfiboy
merlin667 hat geschrieben:Was noch interessanter ist: der 120A SBEC ist günstiger als der 90A SBEC- sogar signifikant

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
liegt an der spezifizierten Spannung: 120 und 160 < 35V
................................................ 90 und 130 < 51V

#24 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2012 22:27:56
von merlin667
ahh, wer lesen kann ist klar im vorteil.

Auch egal, kommt dann halt der 120er auffn Hurricane, wenn er mal denn erhältlich ist.

#25 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 03.01.2013 16:02:48
von merlin667
so, fast auf den tag genau ist es soweit: habe meinen Master Mezon 120 Erhalten.
ist die 8S version mit BEC.

Geht wieder retour, da ich nicht beta tester sein will, Anleitung schweigt sich aus, es werden zwar min und max parameter für die drehzahl definiert, aber nicht, wie ich was einstelle usw.

#26 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 03.01.2013 18:22:44
von ALFi
Hi,

sollte man nicht alles mit der jeti box einstellen koennen?
bzw sollte das menu nicht weitestgehend selbsterklaerend sein?



aber schoen zu sehen das wenichstens jeti mal langsam liefern kann..

die robbe/graupner/multiplex telemetrie regler sind afaik alle noch nicht lieferbar...

#27 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2013 18:59:33
von merlin667
es gibt den parameter min und max drehzahl und einen nachregelparameter, aber die ganze anleitung schweigt sich aus zum thema welcher wert dann welcher drehzahl entspricht, oder obs nur regelgrenzen sind und nur eine drehzahl machbar ist.

#28 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 04.01.2013 19:35:51
von dilg
merlin667 hat geschrieben:es gibt den parameter min und max drehzahl und einen nachregelparameter, aber die ganze anleitung schweigt sich aus zum thema welcher wert dann welcher drehzahl entspricht, oder obs nur regelgrenzen sind und nur eine drehzahl machbar ist.
Bei den Spin und den Spin pro - Anleitungen findest du was du suchst.

In Kurzform, von anhand meines Spins:
min RPM: das ist der Wert, bei 20% Gas, zb bei mir 800
max RPM: das ist der Wert, bei 100% Gas, zb bei mir 2000
dann gibts die "throttle curve", linear, exponentiell oder log, für die Werte dazwischen.

Sprich, wenn du minRPM mit 1000 defintierst, maxrpm mit 2000, hast du bei linearer Gaskurve bei 60% 1500.

Das sind keine Regelgrenzen, sondern betrifft nur den Gas-Eingang.
letzter Parameter ist die Sensivity, die Nachregel-Empfindlichkeit. Soweit ich weiß, ist das bei den Mezon invertiert, dh. 20 sind geringe Empfindlichkeit. Musst eh ausprobieren.

Der Rest der Menüstruktur ist glaube ich selbsterklärend. Gear Ratio, Motor Poles, Spool up Time, Rotation, timing, usw...

#29 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 05.01.2013 09:20:55
von merlin667
naja, "nur" weils bei den Spin reglern so drin ists heists für mich nicht, das es bei auch bei den Mezon so ist. die empfindlichkeit ist von 0 bis xx, wobei je höher die zahl umso höher die empfindlichkeit.

#30 Re: neue Jeti-HV-Regler mit BEC

Verfasst: 05.01.2013 10:57:56
von dilg
tja, mehr als die Menüstruktur bei hepf und das Video von espritmodels find ich nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=fERTLX-rY7A
http://shop.hepf.com/images/artdesc/ima ... Menu-3.jpg
http://shop.hepf.com/images/artdesc/ima ... Menu-2.jpg
http://shop.hepf.com/images/artdesc/ima ... Menu-1.jpg

Wenn du nur ein bei der Drehzahleinstellung ein Verständnisproblem hast....warum probierst das nicht aus?
setz minrpm=1000, maxrpm=1500, acceleration 5s, und dann kann nix schiefgehen.

nun, wenn dir das und das Klartext-Menü nicht weiterhilft, wirst um ein zurückschicken nicht herumkommen.
Oder, du schickst den Regler zu mir, ich mach ein paar tests, und schreib dir eine kurze Beschreibung :D