Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 14.12.2004 09:33:27
von SPAWN
speedy hat geschrieben:@spawni ... schaut für den Anfang ja schon ganz nett aus - aber in jede gut sortierte oder auch unsortierte

Werkstatt gehört noch mindestens eine Aldi-Ständerbohrmaschine oder ähnliches Fabrikat

- hilft ungemein beim Bohren von senkrechten/geraden Löchern.
MFG,
speedy
Hi, ne eine Ständerbohrmaschiene werde ich mir warscheinlich nicht kaufen, hab im Ebay was gefunden was mich mehr interessiert. bohren Fräsen usw.
Hier mal den Link. Ich werde mir die Maschiene Heute mal im Baumarkt anschauen und mal weitersehen.
Fräse
SPAWNI
#17
Verfasst: 14.12.2004 09:41:20
von barnie
Hallo Agrumi! Schreib mal bitte deine Meinung zu dem Teil: " PROXXON Micro-Fräse MF70" ist auch in Spawnis Link!
Danke RUDI
#18
Verfasst: 14.12.2004 09:46:45
von SPAWN
@ Rudi, feines Teil oder? Das einzigste was mich etwas stört ist das dass Bohrfutter nur bis 3,2 mm (Werkzeugaufnahme) geht. Aber an sonsten doch net schlecht....
#19
Verfasst: 14.12.2004 09:52:28
von barnie
Ja, macht einen guten Eindruck, aber mir fehlt da die Kompetenz was über die Qualität zu sagen... Deshalb auch meine Bitte an Agrumi!
RUDI
#20
Verfasst: 14.12.2004 10:09:54
von skysurfer
hi spawni,
diese fräse kannste auch auf cnc umrüsten, habe ich in friedrichshafen gesehen.
da haben die, die maschine laufen lassen und eine sperrholzplatte bearbeitet.
allerdings kannste mit der nur wirklich kleine sachen bearbeiten.
ist allerdings auch net ganz billig.
da auf dem prospekt keine i-adresse ist, habe ich dir dieses mal eingescannt.
#21
Verfasst: 14.12.2004 10:16:05
von SPAWN
Hi THX für das Datenblatt. Ich denke nicht, das ich wenn ich sie kaufe, sie auch auf CNC umrüste. Die Anschaffung alleine ist eigentlich schon ein Schlag in meinen Geldbeutel. Dann noch der Umbau? Dann brauche ich wirklich ein Bett im Keller
SPAWNI
#22
Verfasst: 14.12.2004 10:18:45
von skysurfer
hi spawni,
da gibt es auch nur eine anleitung zum umbauen.
vielleicht geht das ganze ja auch billiger
wenn ich zur zeit nicht das sch .... prob mit der arbeitslosigkeit hätte, hätte ich mir zumindest mal die umbauanleitung gekauft.
#23
Verfasst: 14.12.2004 11:59:03
von Jonas
Für das Teil habe ich mich auch mal interessiert!
Mir wurde aber davon abgeraten! Sobald du etwas härtere Sachen damit bearbeiten willst, streikt das Teil! Also damit geht nur ganz dünnes Alu und CFK und so Zeugs! Aber nichts wirklich tolles...
#24
Verfasst: 14.12.2004 12:33:44
von merlin
Jonas hat geschrieben:Also damit geht nur ganz dünnes Alu und CFK und so Zeugs! Aber nichts wirklich tolles...
die dicke vom alu ist schon mal egal, es kommt auf die zustellung an. ob du 1mm von 3mm oder 30mm ist wurschd.
und was gibt es tolleres als cfk?
micha