Seite 2 von 6
#16 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 06:16:48
von Redfelix
echo.zulu hat geschrieben:Was mich bei dem silbernen Hughes Rumpf maßlos stören würde ist der Farbunterschied zwischen Rumpf und vorderer Haube. Das dann zu allem Überfluss die roten Zickzack-Streifen nicht weiter gehen ist ein weiterer Punkt. Für das verlangte Geld sollte der Rumpf schon perfekt sein.
Das sieht aber nur auf dem Foto so aus.Es ist kein farbunterschied vorhanden.Ich hab sie auch in rot/silber und kann das bezeugen.Die Hughes ist wunderschön lackiert.Da gibts nix auszusetzen....

#17 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 07:58:35
von Armadillo
Redfelix hat geschrieben:Das sieht aber nur auf dem Foto so aus.Es ist kein farbunterschied vorhanden.Ich hab sie auch in rot/silber und kann das bezeugen.Die Hughes ist wunderschön lackiert.Da gibts nix auszusetzen....

Zumindest wenn man die Farben mag.
Ich bin da immer so dass wenn ich mir nen Scale-Heli aufbaue, dann sollte der auch wirklich Scale werden und dann gibts damit auch kein Rumgeturne wie Mikado das sonst vorführt.

#18 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 08:35:35
von Redfelix
Armadillo hat geschrieben:Ich bin da immer so dass wenn ich mir nen Scale-Heli aufbaue, dann sollte der auch wirklich Scale werden und dann gibts damit auch kein Rumgeturne wie Mikado das sonst vorführt
Ich finde gerade die Kombination aus Scale und 3D flug mit nem Scale so interessant.Es schaut einfach nur geil aus wenn sich so ein großer Rumpf in der luft herumwirbeln lässt.
Ist halt geschackssache.Gefällt natürlich nicht jeden...
Nur Scale wär mir zu langweilig.Da hab ich keine lust damit zu fliegen.....
#19 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 08:46:24
von -Didi-
Redfelix hat geschrieben:Ich finde gerade die Kombination aus Scale und 3D flug mit nem Scale so interessant.Es schaut einfach nur geil aus wenn sich so ein großer Rumpf in der luft herumwirbeln lässt.
Gefällt mir auch!
Laut dem Video ist ein Update von Express auf 5.1Pro, und damit auf die Möglichkeit einen Mehrblatt zu fliegen, möglich!
Das ist ja schon mal was.
Rumpf ist auch klar, jetzt fehlt nur noch der Kopf und die Blätter.
Es wird der 600SE mit der DX7 und VStabi Express mit Satelitten genutzt.
Irgendwie habe ich noch keine Idee, eine schaltbare Beleuchtung zu realisieren, da die Steckplätze des VStabi komplett belegt sind.
Ideen dazu?
Ich Danke Euch für reichlich Input.
Selbstverständlich freue ich mich auch weiterhin über Tipps und Hinwiese bei diesem Projekt.
#20 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 08:52:07
von Fabe
Wir würden uns zimlich sicher über Bilder freuen!
#21 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 09:00:06
von Armadillo
-Didi- hat geschrieben:
Es wird der 600SE mit der DX7 und VStabi Express mit Satelitten genutzt.
Irgendwie habe ich noch keine Idee, eine schaltbare Beleuchtung zu realisieren, da die Steckplätze des VStabi komplett belegt sind.
Ideen dazu?
Die Satelliten schließt du doch an RX1 und RX2 an. mit 4 Servos und Regler hast du dann noch RX A und RX B frei oder irre ich mich?
#22 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 09:00:40
von -Didi-
Fabe hat geschrieben:Wir würden uns zimlich sicher über Bilder freuen!
Das soll das kleinste Problem sein, wenn es dann los geht!

#23 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 09:06:36
von -Didi-
Armadillo hat geschrieben:Die Satelliten schließt du doch an RX1 und RX2 an. mit 4 Servos und Regler hast du dann noch RX A und RX B frei oder irre ich mich?
Ich nix (mehr) wissen!
Hmmmm...kann sein, dass ich die zweite BEC-Leitung vom Jive noch angeschlossen ahbe.
Ich checke das nachher zuhause!
Danke!
#24 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 09:08:15
von Armadillo
http://vstabi.info/de/node/455
Hier siehste ja die Anschlüsse. Selbst wenn du noch das Slave-Kabel anschließt sollte noch entweder RX A oder RX B frei sein.
//UPDATE: Du musst für Master- und Slave-Kabel RX B und RX C nutzen, weil an RX A keine Spannung anliegen darf. Dann ist aber die Frage inwieweit man dort was anschließen kann.
//UPDATE2: An RX A darf normal nur das 3fach-Verteilerkabel zum Empfänger angeschlossen werden, weil das 3 Signal-Leitungen sind. Da du aber für irgendwas Schaltbares ja auch Strom brauchen wirst, kann man die Dinger wohl nicht nutzen. Du könntest dich aber mal an Uli Röhr/Rainer Vetter wenden, ob die dir dein vStabi etwas umpatchen könnten, damit du den Anschluss nutzen kannst. Oder du schaust ob die mit einer der Signalleitungen nen Schalter ansteuern kannst, wo die Komponenten dahinter dann per externer Stromversorgung ihren Saft beziehen.

#25 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 21:22:47
von MichaA4
-Didi- hat geschrieben:Redfelix hat geschrieben:Ich finde gerade die Kombination aus Scale und 3D flug mit nem Scale so interessant.Es schaut einfach nur geil aus wenn sich so ein großer Rumpf in der luft herumwirbeln lässt.
Gefällt mir auch!
Laut dem Video ist ein Update von Express auf 5.1Pro, und damit auf die Möglichkeit einen Mehrblatt zu fliegen, möglich!
Das ist ja schon mal was.
Rumpf ist auch klar, jetzt fehlt nur noch der Kopf und die Blätter.
Es wird der 600SE mit der DX7 und VStabi Express mit Satelitten genutzt.
Irgendwie habe ich noch keine Idee, eine schaltbare Beleuchtung zu realisieren, da die Steckplätze des VStabi komplett belegt sind.
Ideen dazu?
Ich Danke Euch für reichlich Input.
Selbstverständlich freue ich mich auch weiterhin über Tipps und Hinwiese bei diesem Projekt.
Hi
Ich bin dabei den Logo in den Mikadorumpf zu tun.
Habe mir den Kopf von Helimanufaktur geholt.Passt sehr gut weil extra für Logo gebaut.
Die Blätter habe ich heute vonm Blattschmied bekommen.Jetzt warte ich noch auf die Gestänge von Mikado.(das dauert)
Habe die Rotorwelle 13mm gekürzt deswegen brauch ich da andere.(Kürzer)
Micha
#26 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 01.03.2011 22:24:07
von -Didi-
MichaA4 hat geschrieben:Habe mir den Kopf von Helimanufaktur geholt.Passt sehr gut weil extra für Logo gebaut.
Da habe ich auch schon die Teile mal zusammen geklickt und lande bei >500€!
Ist dann ein Vierblatt, richtig?!
Blätter haben die auch für Mehrblattkopf, warum die Blattschmied?
#27 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.03.2011 09:38:14
von Redfelix
Kann man eigentlich mit einem 4 oder 5 Blattkopf noch anständigen Kunstflug betreiben?Wohl eher nicht-Oder?Loops und Rollen werden schon gehen aber so Piroflips wahrscheinlich nicht mehr.Denk ich halt mal....
So gesehn würd mir ein 5-Blattkopf super gefallen aber bei mir steht Kunstfliegen im Vordergrund....
#28 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.03.2011 20:31:59
von MichaA4
Hi
Nein Didi ich habe einen 5 Blattkopf weil der Mikadorumpf eine Hughes500E ist.
Und die fliegt man mit 5.
Die Blätter wollte ich eigentlich von Spinblade haben aber die können noch nicht sagen wann.
Und beim Blattschmied habe ich die 690er für einen guten Preis bekommen. Ich
find ich den Preis sogar super.Und sie sind gewuchtet und das für 249.00€
Kunstflug will ich nicht fliegen sondern mich auf ein Großen Scale vorbereiten.
Ich mache das ja erst seit 2010 und bin noch fleisig am üben.
Aber es macht spass. Habe heute mein HC3SX bekommen und nun gehts weiter.
Lg Micha

#29 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 02.03.2011 20:33:48
von MichaA4
Redfelix hat geschrieben:Kann man eigentlich mit einem 4 oder 5 Blattkopf noch anständigen Kunstflug betreiben?Wohl eher nicht-Oder?Loops und Rollen werden schon gehen aber so Piroflips wahrscheinlich nicht mehr.Denk ich halt mal....
So gesehn würd mir ein 5-Blattkopf super gefallen aber bei mir steht Kunstfliegen im Vordergrund....
HI
Ja bolzen würde ich mit dem Mikadorumpf nicht wirlich,dafür habe ich den Logo als Trainer.
Micha

#30 Re: Logo 600SE umrüsten auf 4-Blatt und Hughes 500er Rumpf
Verfasst: 04.03.2011 08:33:16
von -Didi-
Auch wenn es anscheinend nicht richtig Scale ist, wird es jetzt doch ein 4-Blatt!
Grund, dieser Kopf ist vorhanden und somit entfallen die Kosten für eine Neuanschaffung.
Bilder folgen später!
Die Blatthalter sind für 12mm Blätter ausgelegt.
Leider gestaltet sich die Suche nach einem 4-Blatt-Satz mit halbsymetrischen 690er Blätter mit 12mm als nicht so einfach!
Ideen dazu?