Seite 2 von 4
#16 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 03.03.2011 21:11:29
von rcedu
Cooles Teil!
#17 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 03.03.2011 22:33:10
von satsepp
reicht das für nen Schoky
Klasse Idee, einfach super!
Sepp
#18 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 03.03.2011 22:34:17
von borstel
Hut ab Basti ! Hast Du das alles selber gebastelt

#19 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 03.03.2011 23:03:05
von Yaku79
geile sache Basti
#20 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 02:14:27
von Deluxe1
Sehr schönes Teil!

Ich liebe so Bastelleien.
Basti 205 hat geschrieben:Selbst WD40 wird zu dick und bremmst den Motor zu stark ab
Das Problem hatte ich neulich mit nem Freund bei seinem Stirling-Motor...
Da gibt es spezielle Keramik-Schmierpaste, nur damit lief das Ding auf höchstform. Vorher alles penibel mit Bremsenreiniger entfetten und das Zeug drauf, lief dann wieder richtig, richtig gut.
Gruß,
Philipp
#21 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 09:15:29
von Mataschke
Ohne Worte

#22 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 09:39:43
von Basti 205
Deluxe1 hat geschrieben:Sehr schönes Teil!

Ich liebe so Bastelleien.
Basti 205 hat geschrieben:Selbst WD40 wird zu dick und bremmst den Motor zu stark ab
Das Problem hatte ich neulich mit nem Freund bei seinem Stirling-Motor
Da gibt es spezielle Keramik-Schmierpaste, nur damit lief das Ding auf höchstform. Vorher alles penibel mit Bremsenreiniger entfetten und das Zeug drauf, lief dann wieder richtig, richtig gut.
Gruß,
Philipp
hast du ne genaue Bezeichnung von der Keramikschmierpaste? Ich hab auch noch welche hier, aber wie der name schon sagt "Paste", die ist so knetig damit brauch ich es eigentlich erst gar nicht versuchen
Gestern lief mein Motor dann doch endlich mal mit normalen Feinmechaniköl das man in jedem Supermarkt bekommt. Damit schafft er zwar nur noch 600 Upm aber läuft durch... aber überhaupt, je langsamer desto Plop, und nach Petroleum stinkts auch nicht mehr so...
@ Borstel
jap, ist der selbst konstruiert und gebaut
Gibts noch mehr "Dampffreunde" hier? dann könnte man ja mal über eine Dampfecke nachdenken

#23 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 10:13:24
von Maik262
Basti 205 hat geschrieben:Gibts noch mehr "Dampffreunde" hier? dann könnte man ja mal über eine Dampfecke nachdenken
Jupp, ich habe ne alte Dampfmaschine, Baujahr wird auf Anfang 20er bis Anfang 30er geschätzt. Das hier ist der Hersteller
http://www.dampfmaschinen.org/include.p ... 4b90beaa45
#24 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 10:50:56
von Agrumi
saubere arbeit basti!

#25 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 11:36:55
von Basti 205
Nettes Dampfmaschinchen, sieht mir aber auch schon arg bespielt aus
Wozu ist die Pumpe die über das Zahnrad angetrieben wird?
Hat die Maschine ne richtige Drehzahlreglung über den Druck oder ist das wo der Riemen fehlt nur ne Fliehkraftbremse?
#26 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 11:44:00
von frankyfly
Basti 205 hat geschrieben:Wozu ist die Pumpe die über das Zahnrad angetrieben wird?
Speisewasserpumpe, damit man immer genug Wasser im Kessel hat und zum nachfüllen den Druck nicht ablassen muss
Basti 205 hat geschrieben:Hat die Maschine ne richtige Drehzahlreglung über den Druck oder ist das wo der Riemen fehlt nur ne Fliehkraftbremse?
Ich tippe auf letzteres, wobei ich das für ein nicht funktionales teil halte das nur der Optik dient.
ich hab hier auch noch ein "Schätzchen" stehen (ich meine 50mm Kolbendurchmesser) Läuft gut, nur der Kessel ist viel zu klein und liefert gerade so genug Dampf für den Leerlauf
#27 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 11:47:50
von Mataschke
Basti 205 hat geschrieben:
Hat die Maschine ne richtige Drehzahlreglung über den Druck oder ist das wo der Riemen fehlt nur ne Fliehkraftbremse?
Oben am Kessel hinten Rechts ist das Ventil ....
Die Riemenscheibe geht auf dieses Karusell , das dann dreht ...

#28 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 12:19:43
von Basti 205
Mataschke hat geschrieben:Oben am Kessel hinten Rechts ist das Ventil ....
Die Riemenscheibe geht auf dieses Karusell , das dann dreht ...

Das hab ich auch gesehen, hätte ja sein können das hinterm Karussel noch ein kleiner Han sitzt der übers Karussel gesteuert wird
frankyfly hat geschrieben:
ich hab hier auch noch ein "Schätzchen" stehen (ich meine 50mm )
50mm Kolbendurchmesser? Watt nen Brocken

Bilder!!
#29 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 12:54:17
von frankyfly
hier Bilder
Hab auch noch mal nachgemessen, sind doch nur 35mm Kolbendurchmesser
Wer das Ding gebaut hat weiß ich nicht, war ein Geschenk, vermutlich ist die in irgendeiner Lehrwerkstadt entstanden.
#30 Re: Neues Video: Vakuummotor
Verfasst: 04.03.2011 13:12:09
von Basti 205
... der Wasserhan fetzt ja
Auf den ersten Blick hätte ich nicht gedacht das der Kessel zu klein ist
...aber mit Dampfmaschinen habe ich mich noch nicht wirklich beschäfftigt, es stehen nur ettliche Druckluftdurstige Druckluftmotoren im Schrank
