Seite 2 von 2

#16 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 13.04.2011 14:57:16
von ex_cali
Ich flieg mit 12S 5000er 30C Turnigys von HK. hab ca. 40 Zyklen und der Heli geht wie Sau....
Lipos muss man richtig behandeln sonst bringt das nix, da is für dich ein Nitro wohl eh besser.
Ich flieg auch 6-7min mit einen Pack und lade so ~3500mAh nach... Mehr entlad ich die Lipos nie. Ich lade dann immer gleich wieder voll wenn ich weiß ich flieg in den nächsten Tagen wieder. Ansonsten lass ich die Lipos einfach entladen wie sie sind. Dann sollte man aber schauen das die Zellen ausbalanciert sind ( wobei die Turnigys immer selbst nach dem fliegen perf. sind ) . Wenn ich die Akkus lade dann in 12S als ganzes Pack und mit 2C.

Allerdings komm ich bei 6 Packs nie und nimmer auf 2000 Euro... kA wo du die Akkus kaufst. Bei HK kostet ein 6S 5000er 30C zur Zeit 90$ . Das wären dann bei 12 Stück für 6 Packs 1080$ was so ~ 750Eur sind.

Ich persönlich bervorzuge halt eindeutig den E ....

mfg

#17 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 13.04.2011 15:36:30
von Crizz
Rechenfehler. An Mwst. und Zoll kommst du dabei nicht drumherum, und bei 12 Packs haste ein Paket der 10 kg-Klasse, das ist auch nicht gerade billig. Trotzdem noch weit von 2000.- entfernt

#18 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 13.04.2011 16:33:47
von Timmey
RedBull hat geschrieben: Ist auch mit ein Grund warum ich bei einer Heliklasse bleibe welche mit 6S gut betrieben werden kann, denn jedes Jahr neue 12S Stangen kaufen da wäre mir auch leid ums Geld!
Und jetzt fliegste 12S im Logo 500?!

#19 Re: Akkuverschleiss

Verfasst: 13.04.2011 16:35:08
von Armadillo
Timmey hat geschrieben:
RedBull hat geschrieben: Ist auch mit ein Grund warum ich bei einer Heliklasse bleibe welche mit 6S gut betrieben werden kann, denn jedes Jahr neue 12S Stangen kaufen da wäre mir auch leid ums Geld!
Und jetzt fliegste 12S im Logo 500?!
Am 500 SE! :mrgreen: