Spiel im Heck

Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#16 Re: Spiel im Heck

Beitrag von -Flo- »

;-) sind ja nur zwei Schrauben!

Was ich aber interessant finde:
Die Fliehkraft zieht die Blatthalter wenn sie zusammen sind nie auseinander!
Dafür geht das zu streng!

D.h. bzgl. leichtgängigem Heck MÜSSEN die Blatthalter manuell auseinandergezogen werden,
da sonst die Kugelkopfanlenkungen nicht leichtgängig sind!
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#17 Re: Spiel im Heck

Beitrag von don-omar »

HI,

das Spiel kann aber auch von defekten Lager der Hechanlenung kommen.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#18 Re: Spiel im Heck

Beitrag von aZZa »

ok, .........

fassen wir zusammen dann kann man beim zusammenbau nix falsch machen und jeder muss mit diesem phänomen leben.
es scheint ja keine probleme zu geben und daher werde ich mir dies bezüglich keine sorgen machen!

danke an alle die sich der sache angenommen haben!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Spiel im Heck

Beitrag von echo.zulu »

So ist es. Es könnte rein Maschinenbau-technisch zwar besser konstruiert sein, also z.B. mit einer echten Fest- / Los-Lagerung. Aber im konkreten Fall treten Axiallasten nur in einer Richtung auf. Selbstverständlich sollte man die Lager vollständig in die Blatthalter eingedrückt haben, bevor man diese mit der Nabe verschraubt. Die Blatthalter werden aber nur dann falsch sitzen, wenn man sie nach innen drückt, oder beim Transport unachtsam ist und so Druck auf die Blatthalter ausübt.
Benutzeravatar
Lengi1
Beiträge: 211
Registriert: 29.11.2010 21:31:46
Wohnort: Schaftlach

#20 Re: Spiel im Heck

Beitrag von Lengi1 »

Habe das gleiche in den Blatthaltern. Da aber mein Protos nagelneu ist denke ich das es nicht an irgendwelchen ausgeschlagenen
Lagern liegen kann. Auch im versuch schafft es die Fliehkraft nicht diese auseinander zu drücken.
Also einfach aufpassen vor dem Flug und gut ist es.
Gruß Hans

MSH Protos 500 FBL mit HC3XBase
X-Cell Furion 450 im Aufbau mit Savöx SH-0253,SH-1357, Scorpion 2221-6, CC Phönix ICE 50, 3Digi-Stabi
Blade Mcp X
P51-D Mustang Gunfighter-gerade im Umbau
3D- Charivari 1200mm Spannweite 400W Power

Futabe FF9 TC9Super mit Futaba 2,4 Ghz Fasst und eigenbau Spektrum Modul
Telemetrie via FrSky

Immer zu finden im http://www.helichat.de Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#21 Re: Spiel im Heck

Beitrag von Chorge »

Alles in Ordnung! Das ist beim Protos 100% normal so, und ist auch beim ALIEN oder beim TDR kein bisschen anders... Also: Entspannen!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Protos 500“