Seite 2 von 2

#16 Re: Transport vom Heli im Flugzeug

Verfasst: 20.03.2011 23:10:46
von tracer
Bitte mach mal oben aus dem Inline Link einen normalen Link.

#17 Re: Transport vom Heli im Flugzeug

Verfasst: 21.03.2011 07:25:23
von blauweissheli
Moin,

besorg dir doch was Kleines.......muss es denn der 600ter sein?

mfG

#18 Re: Transport vom Heli im Flugzeug

Verfasst: 21.03.2011 12:18:38
von kingoftf
600er verlockt halt, weil da im Dorf riesige Felder sind, wo man sicherlich "wild" fliegen könnte.

Und da der 600er sowieso mein erster und einziger Heli ist, möchte ich ungern so eine wilde Hummel wie einen 250er fliegen, zumal man es in meinem Alter ruhig angehen lassen soll, sprich lieber Reisebus als Ferrari in der Luft.

Die Koffer, die ich bis jetzt gefunden habe, sind halt irre sperrig, da transportiert normalerweise die Mafia die Leichen drin

#19 Re: Transport vom Heli im Flugzeug

Verfasst: 21.03.2011 13:18:52
von FPK
Üblich ist Golfkoffer ... da fliegen dann auch gleich die Frauen auf Dich ;)

#20 Re: Transport vom Heli im Flugzeug

Verfasst: 21.03.2011 18:10:00
von blauweissheli
kingoftf hat geschrieben: Und da der 600er sowieso mein erster und einziger Heli ist, möchte ich ungern so eine wilde Hummel wie einen 250er fliegen, zumal man es in meinem Alter ruhig angehen lassen soll, sprich lieber Reisebus als Ferrari in der Luft.
:-)

Also wie schon gesagt, ich würde mir einen Kleinen besorgen und den dann mitnehmen.......muss ja nicht gleich 3D sein, oder?

Und so ein mSR macht auch ganz schön viel Spass, draussen natürlich nur bei WIndstille......der passt noch in den Wäschekoffer rein zwischen die Unterwäsche......
Mein 4#3b passt in den Aktenkoffer rein den ich zum Helikoffer umfunktioniert habe, und der Koffer des 4G3 ist genauso hoch und tief wie ein Aktenkoffer, aber etwas breiter.
Ein 600erter ist natürlich schon ein ganz anderer Oschi.....

Ich bin übrigens auch nicht mehr der Jüngste und komme mit den Kleinen ganz gut zurecht......der mSR ist zB sehr stabil.

mfG